iX1 Bestellung Warteraum

BMW iX1 U11

Endlich war es am 01.06.22 soweit.....
Vorbestellung über Online Sales ausgefüllt und nach ein paar Stunden kam der Anruf vom 🙂 in meiner Nähe.
Nach kurzem Smalltalk kam die Vorbestellvereinbarung per mail als pdf Datei zur Unterrschrift.

Leider wurden hier 500€ Vorbestellgebühr fällig, die auf das Händelkonto zu überweisen sind.🙁

Konfigurierte Bestellungen bzw. Kaufverträge sollen erst ab September möglich sein.
Auslieferungen sind wohl ab November geplant....

Der Einstiegspreis von 55.000€ sagt erst mal nicht viel....
Naja, nun heißt es erst warten......😉

2307 Antworten

Geht doch hier aktuell bei dem jetzigen Auslieferungsstopp auch nicht um die Bremsen. Die sind ein anderes Kapitel. Aktuell geht es um eine problematische B-Säule, bei der bei einigen Fahrzeuge falsche Bleche verwendet wurden. Und deshalb wird unser Fahrzeug aktuell nicht an uns ausgeliefert. Erst, wenn die Chargennummer des B-Säulen-Blechs überprüft wurde, kann das Fahrzeug ausgeliefert werden, vorausgesetzt es ist eine Chargennummer verbaut, die dort auch sein soll.

Dan bin ich gespannt ob wir unseren nächste Woche bekommen da er 1 Tag später produziert wurde (18.10.2024),
Bisher wurde mit Auslieferungsstop eigentlich das Bremsen-Problem assoziiert. Das mit einer problematischen B-Säule ist mir neu.
Woher oder von wem kommt diese Erkenntnis?

Werden dann die falschen Bleche rausgeflext und neue verschweisst? demontiert und das Fahrzeug neu lakiert? wieder montiert? usw.
Das könnte ja dann ewig dauern.

Kannst Du doch bei BMW auf der Rückruf Seite nachsehen, VIN eingeben und sehen, was für Dein Auto auftaucht.

Das steht jetzt aktuell bei mir..jpg

Danke !

Somit ist auch unser noch nicht geliefertes Fahrzeug betroffen.

Leider ist aus der Nummer nicht ersichtlich um was es sich da genau handelt.
Trotz intensiver Suche im Netz keine Auskunft gefunden.

Ähnliche Themen

Puh.
Dann ist meiner nicht betroffen.

Produziert am 24.10.2024. Noch nicht ausgeliefert.

Aktuell ganz neu mit Ausliefersperre ist das Problem mit den B-Säulen. Leider ist der Code da aber nicht bekannt.

https://www.motor-talk.de/.../...ule-seit-28-10-2024-t7960497.html?...

Zitat:

@Xentres schrieb am 31. Oktober 2024 um 09:44:37 Uhr:


Aktuell ganz neu mit Ausliefersperre ist das Problem mit den B-Säulen. Leider ist der Code da aber nicht bekannt.

Der Code ist 0041340200.

Das steht auch im Bild ein paar Beiträge weiter oben.😎

Wie zu erwarten war.

Ich drück mal die Daumen, dass der Wagen nicht betroffen ist 🙂

Gerade hat mein Händler angerufen. Sie haben meine B-Säule überprüft und ich bin nicht betroffen. Da wir nun aber in den Urlaub fliegen, wird es noch rund 2 Wochen dauern bis ich ihn hole.

LG, Olly

Zitat:

@Olly_CH schrieb am 31. Oktober 2024 um 10:23:51 Uhr:


Gerade hat mein Händler angerufen. Sie haben meine B-Säule überprüft und ich bin nicht betroffen.

Hast Du das gut. Bei uns ist heute Feiertag und ich muss einen weiteren Tag warten, bis ich mal Bescheid bekomme. 🙁

Gemäss Händler geht es um eine Stahlverstärkung in der B-Säule, da wo die Sicherheitsgurte befestigt sind. Sie mussten eine Verkleidung entfernen und eine aufgestantzte Nummer checken. Je nach Nummer ist man betroffen oder nicht. Anhand der VIN alleine kann man das nicht feststellen. Wie die Reparatur/Korrektur bei einem betroffenen Fahrzeug aussieht weiss er aber nicht. Dazu gibt es noch keine Informationen.

In dem von mir verlinkten Thread hieß es zur Reparatur:

Wagen verschrotten

oder

B Säule rausschneiden, neue einschweißen

Ich denke aber mal, dass das (hoffentlich) übertrieben ist 😉

Zitat:

Wagen verschrotten

Das halte ich für überzogen, warum sollte man den verschrotten? Die fälschlich eingebauten Teile sind ja für irgendein Land zugelassen, dann sollen sie die Fahrzeuge dahin verschiffen und dort verkaufen. 😕

Zitat:

B Säule rausschneiden, neue einschweißen

Wäre vielleicht eine Möglichkeit... aber ich möchte ja nun auch nicht so ein repariertes Fahrzeug wie nach einem Totalschaden. Ich möchte einen NEUWAGEN. Und nicht zusammen gefuschtes. 😠

Daher hoffe ich immer noch, dass unser Fahrzeug die Prüfung gut übersteht und die richtigen Teile am richtigen Platz sind. Denn von außen hat er mir heute beim Besuch wirklich gut gefallen, und wäre schade, wenn der zurückgehen müsste... 🙁

Da steht er, und wartet auf uns...

Zitat:

@Olly_CH schrieb am 31. Oktober 2024 um 13:20:39 Uhr:


Wie die Reparatur/Korrektur bei einem betroffenen Fahrzeug aussieht weiss er aber nicht. Dazu gibt es noch keine Informationen.

Ja, das hat unser Händler auch so mitgeteilt, also keine Angabe zum Zeitfenster, weil "wir auf das Maßnahmenpaket von BMW warten müssen."

Das ist wohl noch nicht klar, was genau unternommen wird bei den betroffenen Fahrzeugen. Und ohne Maßnahmenpaket keine Mangelbeseitigung.

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 31. Oktober 2024 um 15:58:57 Uhr:



Zitat:

Wagen verschrotten

Das halte ich für überzogen, warum sollte man den verschrotten? Die fälschlich eingebauten Teile sind ja für irgendein Land zugelassen, dann sollen sie die Fahrzeuge dahin verschiffen und dort verkaufen. 😕

Ja, die falschen Teile schon, aber der Rest des Fahrzeugs halt nicht unbedingt.

Wenn er bei uns so als Zwitter nicht auf die Straße darf, darf er das in anderen Ländern genauso wenig.

Wenn keine Reparatur möglich, wandern die Fahrzeuge halt in die Presse.

Anmerkung:
Im anderen (von mir verlinkten) Thema dazu im U11 Forum wird schon davon gesprochen, dass man sich - wenn das falsche Teil verbaut ist - wohl auf eine Neubestellung einrichten muss. Würde mich auch nicht wundern bei so einer sensiblen Sachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen