iX laden - Anfängerfrage

BMW iX I20

Wir haben unseren iX50 seit gestern und sind sehr angetan von dem Fahrzeug.

Wir hatten bisher einen X3 30e den wir quasi immer an der Wallbox hatten.

Wie ist das mit dem iX, soll man die Batterie auf 10% fahren und erst dann laden oder immer an die Wallbox?

Ich weiß, blöde Frage aber ich konnte nix finden dazu.

VG

36 Antworten

Wir haben uns für den 50er entschieden da wir ehrlich gesagt die geringe Reichweite des 40er gescheut haben.
Und 140 bis 150 sollten es schon sein, ab und an auch mal 180 und mehr. Aber das ist eine persönliche Frage des Fahrstils und Fahrprofils denke ich. Bin aber schon deutlich entspannter gefahren und hab mich im Verkehr mitfließen lassen. DAs war vorher mit Verbrenner ganz anders. Insofern, bei uns sind alle happy.

Zitat:

@jvbhh schrieb am 12. August 2024 um 16:39:33 Uhr:


Wir haben uns für den 50er entschieden da wir ehrlich gesagt die geringe Reichweite des 40er gescheut haben.
Und 140 bis 150 sollten es schon sein, ab und an auch mal 180 und mehr. Aber das ist eine persönliche Frage des Fahrstils und Fahrprofils denke ich. Bin aber schon deutlich entspannter gefahren und hab mich im Verkehr mitfließen lassen. DAs war vorher mit Verbrenner ganz anders. Insofern, bei uns sind alle happy.

Ist aber nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmack, sondern auch des persönlichen Geldbeutels 😉

Hallo,

jepp, weil ausstattungsbereinigt sprechen wir da mal von 20t€ mehr...

Mfg
Hermann

Zitat:

@jvbhh schrieb am 12. August 2024 um 16:39:33 Uhr:


Wir haben uns für den 50er entschieden da wir ehrlich gesagt die geringe Reichweite des 40er gescheut haben.
Und 140 bis 150 sollten es schon sein, ab und an auch mal 180 und mehr. Aber das ist eine persönliche Frage des Fahrstils und Fahrprofils denke ich. Bin aber schon deutlich entspannter gefahren und hab mich im Verkehr mitfließen lassen. DAs war vorher mit Verbrenner ganz anders. Insofern, bei uns sind alle happy.

Mir waren einfach 500 Euro im Monat mehr im Leasing zuviel.
Gut und die Geschwindigkeiten sind ja nur für Deutschland interessant.
Woanders geht eh nicht mehr als 130 und dann ist es nicht ganz so arg mit der Reichweite.

Ähnliche Themen

Ja, verständlich. Aber bei einem Leasingfaktor von 0,65 und Geschäftswagen fiel die Entscheidung nicht so schwer

Außerdem hätte meine Frau mir bei meheren Ladestops nach Bayern oder Italien die Hölle heiß gemacht

Ja, leider sind die Leasingangebote egal welche Marke und Antireb in Österreich bei weiten nicht so gut wie in Deutschland,

Gut jeder hat sein Fahrprofil und muss dann für sich entscheiden.
Bei un ist es wieder umgekehrt. Ladestops nach knapp 370 Kilometer ist kein Problem.
Wäre nur ein Problem wenn kein WC und keinen Kaffee etc gibt.
Meine zwei Damen sind eher froh, da sie nicht wie früher immer auf eine WC Pause drängen müssen.

Also 0,65 ist schon extrem gut! Wieviel tkm und Jahre!? Vorallem 50er. Ich bekomme großkunden Nachlässe und da war der 50er ausgenommen und der 40er mit 0,81 bei 20 tkm, allerdings stieg der Faktor extrem mit den km! Ich meine 10 tkm waren so 0,5 oder sowas. Nen 50er mit 0,65 und 20 tkm würde ich überlegen…

@VikiBee vielleicht magst du mir per PN mal den Händler mitteilen…?

So genug OT sonst wird hier auch geschlossen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen