iX: Klimaeinstellungen??

BMW iX I20

Hallo zusammen

Mit den Klimaeinstellungen konnte ich mich bis jetzt noch nicht ganz anfreunden. Entweder bläst es zu stark und zu kalt…oder es ist gleich zu schwach.

Welche Temperatur stellt ihr ein?
Welche Klimaeinstellungen nutzt ihr vorzugsweise?
Wohin richtet ihr die Luftauslässe?

…und vor allem: Weiss jemand was genau der Unterschied zwischen „Ausgewogen“ und „Dynamisch“ bei der Klimaeinstellung ist??

15 Antworten

Dynamisch ist etwas mehr Luft aus den Frontgittern und Bodenlüftung. Ausgewogen halt überall etwas. Im Automatik Modus bläst die Lüftung halt etwas kräftiger bis die Temperatur erreicht ist. Man muß der Sache 5-10 minuten geben, wenns dann immer noch nicht bequem wird, kann man einstellen...so mach ich es zumindest. Anderfalls schaukelt man hin und her zwischen Lüftung und Temperatur einstellungen.

Klima ist bei mir immer zw 19,5 und 21 grad. Auf Automatik, synchronisiert, das Luftzufuhr auf Mitte gestellt.
Unter Einstellungen den Mittelausströmer dem Beifahrer auf 2-3 Punkte auf warm gestellt.
Luftausströmer linke und rechte Türe immer zur Seitenscheiben gerichtet, Mittelausströmer in die Mitte zusammen gerichtet und nach oben an den Dachhimmel das der Luftstrom immer weg vom menschlichen Körper ist.

Bin Mega zufrieden.
Richtig aber auch was @Fast400 sagt, den ersten 5-10 Minuten Geduld geben bis der iX natürlich die Wunschtemperatur erreicht hat.
Duese möchte er natürlich schnellstmöglich erreichen, daher zu Beginn etwas stärkere Luftzufuhr.

Genau so mache ich es auch.

Das Problem mit der einen Klimaanlage kommt immer, wenn der Effizienzmodus an ist, dann reagiert sie deutlich anders.

Ähnliche Themen

Dann musst du den Haken bei der Klima rausnehmen.
Sonst arbeitet die Klima ebenfalls “effizient”, sprich nicht zu 100% wie du auch “personal” gewohnt bist.

Zitat:

@allroads schrieb am 15. Juni 2023 um 23:18:53 Uhr:


Das Problem mit der einen Klimaanlage kommt immer, wenn der Effizienzmodus an ist, dann reagiert sie deutlich anders.

Also nochmals etwas genauer ;
Du aktivierst Effizient, geht individuell in Menü im effizient-Mode und und nimmst den Schieber bei Klima auf aus.
Dann wird die Klima-effizient deaktiviert. Somit arbeitet der Kondensator und Luftentfeuchter wieder zu 100%.

Danke!

Übrigens: Ausgewogen oder Dynamisch ist im PDF beschrieben.
Die Suchfunktion der Driver’s Guide App findet allerdings nichts dazu.
Hier einen Auszug vom PDF:

Asset.JPG

Zitat:

@allroads schrieb am 15. Juni 2023 um 23:18:53 Uhr:


Das Problem mit der einen Klimaanlage kommt immer, wenn der Effizienzmodus an ist, dann reagiert sie deutlich anders.

Du meinst „deutlich anders“?! Ich hätte eher unbrauchbar gesagt. Danke @Audianer1980 und @Fast400
für den Tipp mit den Einstellungen.

Hallo

Ist es bei euch auch so, dass die Klima-Synchronisation bei jedem Neustart wieder deaktiviert ist? Oder kann man das irgendwo einstellen, dass die bleibt?

Es ist sehr nervig, dass ich dies bei jedem Start neu aktivieren muss und macht auch keinen Sinn.

Hallo,

bei mir bleibt die Synchronisation bestehen, solange kein Mitfahrer was verstellt. Dann bleibts bei dem Wert, den der Beifahrer einstellt. Wenn kein Beifahrer am Sitz ist, wird mein Wert unterstellt. Du kannst aber, wenn ich mich recht erinnere, einstellen, dass immer mit den Standardwerten gestartet wird. (oder war das nur für hinten? Müsste ich mal nachschauen).

Mfg

Hermann

Bei mir bleibt der letztgespeicherte Wert.

Aber wenn ich die Fahrertemp. ändere, bleiben die anderen bestehen, und muss dann jedesmal wieder die Synch aktivieren.

Das ist doch bekannt, oder nicht? SYNC ist keine dauertehafte Funktion (mehr), sondern eine Art „einmaliges Programm“. Mit SYNC synchronisiert man einmalig die Werte. Solange da keiner auf der Beifahrerseite rumspielt, bleibt das so - und man kann auf der Fahrerseite die Werte verändern und die werden dann auf der Beifahrerseite auch eingestellt - bis zum nächsten Fahrtbeginn! Ab dann ist es dann so:

  • kein Beifahrer: der Wert der Fahrerseite wird auf der Beifahrerseite eingestellt. Änderungen während der Fahrt werden auf den Beifahrer übertragen.
  • Beifahrer sitzt oder steigt zu: der vorherige Wert, der für den Beifahrer eingestellt war, wird wieder eingestellt
  • SYNC ist aber in beiden Fällen (wieder) aus

Bei mir ist es aber eben nicht so, wie ich es bereits geschrieben hatte.

Wenn ich die Fahrertemperarur verstelle bleibt die Beifahrertemperatur unverändert, auch wenn dort niemand sitzt. Ich muss es jedesmal neu synchronisieren.

BMW OS 8.0 oder 8.5? Vielleicht ist es mit 8.0 noch anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen