iX hat uns ausgeschlossen

BMW iX

Wir sind gerade in Bornholm und waren gestern auf einem Parkplatz. Hatte mein Handy mit key und zusätzlich den Schlüssel im Auto. Alle Türen zu und Kofferraumklappe offen da wir noch Zeugs rausgenommen haben. Kofferraum zu und das Auto schließt sich automatisch ab. Keine Chance mehr reinzukommen.

Das kann doch nicht sein! Wir hatten zum Glück einen Zweitschlüssel im Ferienhaus den wir per Taxi holen mussten. Anderenfalls hätten wir echt doof da gestanden.

Hab BMW noch nicht angerufen, mache ich nächste Woche.

Hatte das schon jemand mal?

16 Antworten

Ist ein bekanntes Problem und mit der Suchfunktion zu finden.

https://www.motor-talk.de/.../...-schluessel-im-auto-t7627195.html?...

Ist uns auch passiert. Lösung: Keine

Man könnte das Auto via Web Oberfläche aufschließen (vorausgesetzt man kann sich an die Logindaten der App erinnern) auf der BMW Homepage. Jemanden mit Handy oder Laptop/PC kann man sicherlich in der Nähe finden.

Es scheint aber keine Möglichkeit zu geben über das Web (Windows) aufzurufen. Das wäre eine Notlösung um das Auto aufzuschliessen (sofern der PC/Laptop nicht auch im Auto ist).

Ähnliche Themen

Hallo,

@NewDriverhere:
das wär jetzt auch meine Frage: Wo auf im Web (ausser der App auf dem Smartphone) geht das?

Mfg
Hermann

Bei meinem vorherigen G20 ging das bisher immer über die meinbmw.de Webseite. Aber dort bekomme ich jetzt die Meldung das man es über die App versuchen soll. Aber im Zweifel wird man whrs auch mal jemanden mit Handy finden und installiert diesem kurzzeitig die App?

Werden bei Neuinstallation der App (auf einem fremden Handy) nach Login die Fahrzeuge hinterlegt und die Remote Services wie aufsperren gehen direkt? Das wäre meiner Meinung nach aber sehr kritisch. Muss man nicht die (neue) App erst mit dem Auto zusammen freischalten, d.h. Freigabecode im Auto erstellen?

@gspusi32168

Geht direkt. Eine Neuverbindung mit Code-Abgleich ist nur zwischen Account und Fahrzeug nötig.

Von welchem Endgerät man sich dann in den Account einloggt ist egal.

Daher ja als Notnagel zum Aufsperren nutzbar.

Kritisch sehe ich das nicht.

Ich muss gestehen, vom eigenen Auto ausgesperrt zu werden ist mir dann doch etwas zu sehr Big Brother. Ich muss mal schauen wie ich das zukünftig handhabe. Bin aber ja nicht allein damit.

Es hilft schon mal die BMW App auf möglichst vielen Geräten funktionsfähig dabei zu habe (Smartphone, Smartwatch, … auf den eigenen Geräten und dem Geräten von Mitnutzern)

Aber laut bmw darf das Ja nicht passieren. Bei mir hupt er und der Kofferraum öffnet wieder. Wer haftet denn da wenn es doch passiert und ihr das abschleppen lassen müsst?

Zitat:

@VikiBee schrieb am 5. Oktober 2024 um 17:33:18 Uhr:


Ich muss gestehen, vom eigenen Auto ausgesperrt zu werden ist mir dann doch etwas zu sehr Big Brother. Ich muss mal schauen wie ich das zukünftig handhabe. Bin aber ja nicht allein damit.

Wenn man hier so viele Bedenken hat, warum nimmt man nicht einfach die eh mitgelieferte Key Card mit oder wie man es schon immer gemacht hat, man hat den Autoschlüssel einstecken, hat man ja auch 2 bekommen.
Man muss ja nicht alte Gewohnheiten aufgeben, nur weil neue Möglichkeiten dazu gekommen sind.
Ich kann auch mit dem Smartphone oder Watch bezahlen, habe aber trotzdem immer einer meiner Bankkarten dabei,(davor hatte ich immer Bargeld einstecken, als ich den Bankkarten nicht über den Weg traute).

Man weiß ja nie.

Das was ich aber schon doof finde ist halt der Umstand, wenn man sich mit einem Schlüssel vom Auto entfernt, wird abgesperrt, egal ob noch ein "Schlüssel" im Auto ist.

Dass ist aber eher so eine Codiersache von BMW. Man könnte es auch so codieren, so lange einer von den 3 Schlüsseln im Auto ist, bleibt das Auto offen, erst wenn sich alle Schlüssel vom Auto entfernen, soll er absperren.

Zitat:

@soare schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:30:18 Uhr:



Zitat:

@VikiBee schrieb am 5. Oktober 2024 um 17:33:18 Uhr:


Ich muss gestehen, vom eigenen Auto ausgesperrt zu werden ist mir dann doch etwas zu sehr Big Brother. Ich muss mal schauen wie ich das zukünftig handhabe. Bin aber ja nicht allein damit.

Wenn man hier so viele Bedenken hat, warum nimmt man nicht einfach die eh mitgelieferte Key Card mit oder wie man es schon immer gemacht hat, man hat den Autoschlüssel einstecken, hat man ja auch 2 bekommen.
Man muss ja nicht alte Gewohnheiten aufgeben, nur weil neue Möglichkeiten dazu gekommen sind.
Ich kann auch mit dem Smartphone oder Watch bezahlen, habe aber trotzdem immer einer meiner Bankkarten dabei,(davor hatte ich immer Bargeld einstecken, als ich den Bankkarten nicht über den Weg traute).

Man weiß ja nie.

Das was ich aber schon doof finde ist halt der Umstand, wenn man sich mit einem Schlüssel vom Auto entfernt, wird abgesperrt, egal ob noch ein "Schlüssel" im Auto ist.

Dass ist aber eher so eine Codiersache von BMW. Man könnte es auch so codieren, so lange einer von den 3 Schlüsseln im Auto ist, bleibt das Auto offen, erst wenn sich alle Schlüssel vom Auto entfernen, soll er absperren.

Wie beschrieben, Schlüssel und Handy waren im Wageninneren. Türen zu, Kofferaum auf. Kofferaum zugemacht, Auto von selbst abgeschlossen.

Lesen hilft 🙄

In 35 Jahren hat mich dieses Schicksal, dass mich mein Auto von alleine ausschließt, noch nicht ereilt und mich zu recht verwundert.

Es freut mich aber für Dich, dass Du so umsichtig bist und mindestens 4 Schlüsselvarianten in Petto hast und niemals einen Schlüssel im Auto lässt wenn Du kurz aus dem Kofferaum Sachen nimmst.

😉

Zitat:

@soare schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:30:18 Uhr:



Zitat:

Dass ist aber eher so eine Codiersache von BMW. Man könnte es auch so codieren, so lange einer von den 3 Schlüsseln im Auto ist, bleibt das Auto offen, erst wenn sich alle Schlüssel vom Auto entfernen, soll er absperren.

M.E. Das lässt sich nicht weg codieren. Weder bei BMW noch außerhalb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen