iX 40 vs iX3

BMW

Guten Tag zusammen,

nachdem ich am Wochenende mein Traumauto (i4 M50) gefahren bin und sich leider bzgl des Platzes (besonders auf der Rückbank) die Ernüchterung eingestellt hat, stehe ich wieder vor der Entscheidung was der nächste Dienstwagen wird.

Meine Frau fährt aktuell einen iX3, von dem wir schwer begeistert sind. Platz, Verbrauch, Reichweite eigentlich optimal.
Jetzt fände ich zweimal das gleiche Auto eigentlich langweilig und finde das Design von iX sehr spannend, erinnert stark an unseren i3s, nur in Groß.

Jetzt müsst ihr mir helfen: Was gibt es (außer dem) für Vorteile des iX gegenüber dem iX3?
Wenn ich das richtig sehe, sind Kofferraum und Batterie kleiner, die Ladung langsamer und der Verbrauch höher. Rein von den Daten spricht aktuell noch nicht viel dafür, aber es wird bestimmt gute Gründe geben??

56 Antworten

Zitat:

@hydrou schrieb am 27. Mai 2023 um 09:26:41 Uhr:


Naja, Brutto ist unverändert, nur hat BMW mehr Netto freigegeben. Damit zieht der iX 40 dann auf dem Papier am iX3 vorbei, aber auch mit 3 kWh mehr ist das in der Praxis irrelevant.

Ist das für alle Modelle auch die ersten IX40? Und wurde das ganze einfach per update frei gegeben?
Info hatte ich weder von Händler noch von Auto.

Ich glaube nicht dass das nachträglich freigeschaltet werden kann. Schau mal in den konfigurator. Da steht seit geraumer Zeit

Batteriekapazität (Brutto/Netto)
76,6 kWh / 74,1 kWh

Hatte auch kurz mit dem IX geliebäugelt. Als ich dann die Abmessungen wahrgenommen habe, war aber schnell klar, dass der trotz etlicher Vorteile zum iX3 nicht in Frage kommt.
Wohne im Ballungsgebiet Rhein/Ruhr, da sind Strassenkreuzer eher suboptimal. Innenraummaterialien, Komfort und Ausstattung sind natürlich Premium und klar oberhalb des iX3. Ich freue mich dennoch auf auf die erste Fahrt in meinem neuen iX3 werde das stimmige Gesamtkonzept definitiv genießen.

Zitat:

@Stromer schrieb am 28. Mai 2023 um 11:35:32 Uhr:


Hatte auch kurz mit dem IX geliebäugelt. Als ich dann die Abmessungen wahrgenommen habe, war aber schnell klar, dass der trotz etlicher Vorteile zum iX3 nicht in Frage kommt.
Wohne im Ballungsgebiet Rhein/Ruhr, da sind Strassenkreuzer eher suboptimal. Innenraummaterialien, Komfort und Ausstattung sind natürlich Premium und klar oberhalb des iX3. Ich freue mich dennoch auf auf die erste Fahrt in meinem neuen iX3 werde das stimmige Gesamtkonzept definitiv genießen.

Jetzt muss ich mal ganz blöd (und am Thema vorbei) fragen: Bist du auch den iX1 gefahren bzw. hast iX1 und iX3 verglichen? Vom Entertainment ist der iX1 ja deutlich Moderner.

Ähnliche Themen

@inxs:
Ich hatte sogar schon eine Probefahrt für montags gebucht, bekam dann aber einen iX3 am Samstag davor zur Probefahrt.
Ergebnis: ich fand den iX3 den entscheidenden Tick größer, bequemer, wertiger und deutlich besser bedienbar - dazu optisch ansprechender. Für den ix1 sprachen der Allrad und mehr Power. Das war mir in Summe zu wenig und deshalb habe ich die Probefahrt mit dem ix1 abgesagt und den iX3 bestellt.

@henk469

Ich hatte frisch nach meiner Probefahrt einen Bericht geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-zum-verbrauch-t7107317.html?...

Es war nicht wirklich viel Zeit, ich habe später die Einstellungen zu einer kompakten Darstellung im HUD gefunden. Den Punkt kann mal also streichen. Aber auch heute, wenn ich beide Autos umsonst bekommen hätte, würde ich mich für den iX3 entscheiden. Heißt natürlich nicht, dass jeder so denken muss.

Für den iX40 sprechen:

- Allrad
- höhere Anhängerlast
- 22kW AC Lader optional möglich
- luxuriöses Fahren
(dafür halt weniger dynamisch, was mir besonders wichtig wäre — wobei mein Testwagen kein Luftfahrwerk hatte)
- gekühlte Sitze, ggf. mit Massagefunktion
(wobei sie für mich so gar nicht nach Komfortsitzen aus dem 5er aussehen, und ich fand sie nicht bequem)
- Neuere Versionen für Assistenzsysteme
(z.B. selbständiges Einparken ohne Fahrer. Wobei ich im Tesla damit am Anfang gespielt hatte, als es noch ganz neu war, und dann die restlichen 3 Jahre nie wieder... Ob man's wirklich braucht... Beim Driving Assistant habe ich damals keine wesentlichen Unterschiede erkennen können, die gleichen Schwächen waren immer noch so da. Möglicherweise hat sich nun der Stand verbessert? Müsste man checken)

Jedenfalls, ich hab jetzt kurz den iX40 so konfiguriert wie meinen iX3, mit HK Audio, Glasdach, Laserlicht (braucht man im iX fürs blendfreie Fernlicht, im iX3 macht's schon das LED Licht), und so komme ich auf:

96110€

(https://configure.bmw.de/de_DE/configid/lponp9r6)

Zugegeben, mit 22kW AC und adaptiver Luftfederung (der iX3 hat ja auch ein adaptives Fahrwerk). Aber selbst ohne diese 3300€, finde ich den preislichen Unterschied zum iX3 schon ziemlich krass...

Andererseits, als Dienstwagen mit 0,25% Steuersatz — hey, warum nicht? 😉

@M20

Für die Dienstwagenbesteuerung von 0,25% liegt die Grenze bei 60.000 Euro Bruttolistenpreis. Alles darüber wird mit 0,5% angesetzt.

Luftfederung ist laut meinem Händler (wie so auch immer) bestellbar, aber anscheinend werden die Autos dann erst gegen Ende 23/Anfang 24 geliefert. Ich hab die Luftfederung daher rausgemacht, da sie anscheinend keinen großen Unterschied macht. Zumindest haben das hier einige Forenmitglieder so geschrieben.

22kW macht meines Erachtens wenig Sinn bzw. ich wüsste wenig Situationen wo man es braucht. Es rechtfertigt jedenfalls nicht den Aufpreis. zu Hause oder im Hotel/Urlaubsziel reichen 11kW eigentlich völlig aus. Unterwegs lädst du eh mit DC.

Laserlicht hatte ich in meinem Testwagen, fand es ganz nett aber die normalen LED Scheinwerfer sind auch gut. Evtl spielt es seine Stärken auf einer Stockdunkeln Wald-Landstraße aus mit viel Gegenverkehr. Mir war es den Aufpreis nicht wert.

Panorama Glasdach: Es gibt Leute, die können nicht ohne. Ich finde ein Glasdach macht den Innenraum nicht Luftiger. Im Gegenteil, beim iX ist der Dunkle Dachhimmel obligatorisch der meines Erachtens den Innenraum enorm drückend macht. Da bringt auch das Glasdache wenig Lustigkeit rein. Hatten bei beiden Probefahrten diese Kombi und uns dan für den Hellen entschieden. Außerdem bringt das Glasdach Mehrgewicht und kann natürlich Windgeräusche verursachen.

Ich persönlich kann nicht verstehen wieso man sich für den iX3 entscheiden würde, wenn man die Wahl hat. Aber das ist nur meine persönliche Meinung 😁

Hallo!

Die Wahl bei mir schwankte zwischen i4 M50, iX 40, iX 50 und dem iX3. Aufgrund der ungewissen Lieferzeit und zweier Hunde war der i4 schnell raus. Der iX 50 aufgrund der absurden Leasingkosten auch. Den iX konnte ich mir dann einfach nicht schön sehen und habe, auch aufgrund des weitaus besseren Angebotes, den iX3 genommen. Diese Wahl habe ich bis heute nicht im Ansatz bereut.

CU Oliver

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen guten Anregungen.

Ich finde den iX tatsächlich optisch sogar ganze gut, wahrscheinlich weil er mich so an unseren i3 erinnert??

Meine Hauptsorge waren

- Kofferraum
- Verbrauch (ich lese hier immer von 20-25kWh und unseren iX3 fahren wir quasi durchgängig mit unter 20)
- Ladegeschwindigkeit (hier gibt es ein Vergleichsvideo von Björn Nyland)

Weiß man eigentlich schon, wie sich die Ladekurve jetzt mit dem Update im Juli verändert?

Unterm Strich wird es wohl der iX werden, vor allem auch wegen dem tollen Interieur.

Beste Grüße

Ich frage mich was ihr immer alles transportieren wollt. Ich habe 2 Kinder und bis auf die Kinderwagen Zeit war es nie auch nur Ansatzweise knapp beim Kofferraum.

Verbrauch wird der iX immer enorm positiv hingestellt. Ist natürlich schwer zu vergleichen, aber der Unterschied zum iX3 ist sicherlich vorhanden, wenn doch marginal.

Über die neue Ladekurve weiß man aktuell noch nichts. Schön wären wenn beim 40er die 150er Leistung länger anliegen würde. Ich denke aus strategischen Gründen wird die Max. Ladeleistung aber nicht angehoben.

Wir haben den iX40 gerade wieder übers lange WE zum Testen. Schwanken aber zwischen iX40 und X5 50e. Die geben sich nicht so viel in der Leasingrate.

Durch die Landschaft und in Frankreich über die AB mit max 120 km/h haben wir den iX im Schnitt auf 19,x kW/h. Hat allerdings noch Winterreifen drauf. Komplett auf Adaptiv. Also ich lasse ihn vor Kreisverkehren, Abbiegungen etc. automatisch bremsen wie er denkt.

(iX3 fällt wegen RWD komplett raus, iX1 ist zu klein, x3 30e zu wenig Reichweite)

RWD, das Argument trifft ehrlich nur auf max 10% der Nutzer zu. Der Rest ist „im Kopf“.

Kofferraum hängt natürlich individuell immer davon ab, was man so macht.

Wir haben aber auch zwei Kinder, Kinderwagen muss auch noch mit. Im Sommer dann noch Sandspieözeug, Strandmuschel und das ganze Gelumpe??

Hatten vorher noch eine E-Klasse T-Modell und die war denn schon bei 2,5Wochen Urlaub in der Bretagne voll.

Ich denke wir werden es aufs Experiment ankommen lassen und den iX mal ausprobieren.
Rein von Verbrauch und Reichweite wer eh ein MY besser, disqualifiziert sich aber aus anderen Gründen??

@inxs: Verbrauch iX3 und iX (auch schon 40er) ist schon einiges Unterschied an Reichweite (und darum geht es ja).

Deine Antwort
Ähnliche Themen