Iveco Stralis undichte Tür
Hallo Ihr
Habe einen Iveco Stralis Bj. 05 und mir tropft bei Regenwetter Wasser von oben durch die Tür in den Innerraum.
Beim öffnen der Tür kommt mir ein kleiner Schwall Wasser entgegen. Meine Kollegen die das selbe Modell haben, berichten vom selben Problem.
Das kann ja wohl keine Kinderkrankheit sein oder etwa doch ?
Danke für Eure Antwort
Gr Stralemann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von europdriver
Da is ni viel vorgesehen zum einstellen auser dem Schlieskeil .Also doch die brutale wie fenster runter Füße da hin wo Fensterrahmen anfängt und den oberen Teil mit den händen zum Fahrerhaus ziehen .Man nennt das Fertigungstoleranzen 😁
äh? bitte? man kann die türen an BEIDEN scharnieren in alle richtungen verstellen und zwar sowohl da wo sie an die A-säule geschraubt sind, als auch da wo sie an der türe befestigt sind, zusätzlich zum schließkeil!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Also ohne das sich eine Werkstatt das ganze mal ansieht wird das wohl nichts. Hellsehen kann noch keiner, daher auch der standart Spruch "Da müssen sie vorbeikommen"Es wäre mir neu das es zur Türe reinregnet, ich hatte bis jetzt noch keinen fall wo sich ein Kunde beklagt hat das er im Fahrerhaus Nass geworden ist. Eine Kinderkrankheit kann man das eigentlich auch nicht nennen, das Führerhaus mit der Türe gibt es schon seit dem EuroStar.
Entweder ist dein Türgummi kaputt, deine Scharniere sind ausgeschlagen oder deine Türe ist verbogen.
also wir haben nur stralis und bei allen, ob neu oder 3jahre alt gibt es dieses problem.....
bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.
ich habe glück, mein kollege, der am selben tag sein neuen bekommen hat ( auslieferung am 13.02.2008)
ist es der werkstatt selber aufgefallen.
ok, war ne "fremde" ivecowerkstatt....unsere "heim"werkstatt ist da auch nicht in der lage zu.....die sagt immer, kann man nix machen...
die fremde hat das auf ner probefahrt festgestellt und sofort behoben......mit einstellungsarbeiten.
also ich denke, weil auch andere kollegen aus erfahrung darüber berichten können, dieses problem, dass es durch die tür rein regnet, ist ein ivecoding, was nicht erst seit dem stralis kostenloses extra ist.
iveco schult wohl nur unzureichend und so einige meister meinen, sie wären die meister......
Das das wohl eine Krankheit ist seh ich mitlerweile auch ein. Nur hatten wir den fall noch nicht das sich jemand beschwert hat das es reinregnet.
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Das das wohl eine Krankheit ist seh ich mitlerweile auch ein. Nur hatten wir den fall noch nicht das sich jemand beschwert hat das es reinregnet.
Das kenn ich aber anders.
Bei der älteren STRALIS AS (vor ASL) Kabine kam es sehr oft vor, dass Wasser an der Tür eindrang, wenn sie über längere Zeit unbewegt auf dem Hof standen.
Undichte Türdichtungen in Verbindung mit schlecht eingestellten Türen gibt es schon ewig.
Ein neues Profil der Türdichtungen hat aber doch nicht alles abstellen können.
Letztendlich ist hierfür doch eher das veraltete EUROSTAR Layout von Türe und A-Säule verantwortlich.
Alles in allem kann man es aber durch eine zeitintensiven Feineinstellung i.O. bringen (lassen).
Ähnliche Themen
Bei meinem stralis AS 04 ist das genauso ich dachte das wäre weil bei meinem kolleg die tür abgerissen ist durch nen unfall dann kam ne neue dran dachte das wäre von dem schaden aber wenn ich genau kuck auf der beifahrer seite ist es genauso das sie oben am rahmen weg steht daher kommen die starken wind geräusche und der wasser einbruch es läuft innen an der scheibe runter geduscht werd ich aber nicht (gut so) das mit dem wind ist mir gleich aufgefallen dachte aber net das es ab werk so ist