1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Iveco Daily 35C14 - Ja/Nein

Iveco Daily 35C14 - Ja/Nein

Hallo!

Möchte mir einen Iveco Daily 35C14 Kastenwagen kaufen.
(Maxi - Version)
Wer kann mir über dieses Fahrzeg Auskunft über eigene Erfahrung geben?

MfG

23 Antworten

für mich wird in Zulunft die Ladelänge beim Kauf dann fast die größte Rolle spielen. Und somit steht dann Iveco,Spinter oder VW dann auf der Tagesordnung.

Und werde dann eine genaue Probefahrt machen ...

hallo bastel-bassti das sollte keine beleidigung sein ,bin nur gerade von einer tour zurückgekommen und war nur ein bisschen genervt.so wie du schreibst kennst du ja das problem mit den schnellfahrern. man wird grtrieben vom termin ,oder vom disponenten,aber erstens sind die spritpreise gegenüber den frachterlösen so gering geworden, so das ,das rasen sich gar nicht mehr lohnt.und ausserdem hat man nur ein leben.die qualität des neuen 2005 er. daily gegenüber dem vorgängermodell ist sehr gelungen und war angenehm überrascht ,er läuft viel ruhiger und ist im innenraum beim fahren sehr leise. die verarbeitung hat sich auch sehr verbessert. noch einen schönen tag. volker.

ich bin noch keinen neuen gefahren, daher kann ich leider nichts sagen.

Ich sag meinen Angestellten (ups jetzt is es raus)immer, die sollen 10 Km/h weniger fahren, die 5 Euro an Stunden die sie länger unterwegs kann ich Ihnen mal geben und nicht sinnlos an der Tanke lassen.

Wie gesagt: in Zukunft entscheidet der Laderaum

Hallo Leute,
eure Unterhaltung hat mich nun doch dazu angetrieben auch noch meinen Senf dazu zu geben.
Ich fahre seit 6 Jahren den neuen Daily (Hoch und Lang!) - eben größer als Sprinter! Habe 270.000 km drauf und bin eigentlich zufrieden. Bis auf einen Turboschaden und jetzt die Einspritzdüsen lief er ohne Mucken. Werde auch weiterhin den Daily vorziehen und mit der neuen Maschine mit 166 PS zieht er schon gewaltig. Die Innenausstattung ist in allen Transportern nur Plastiklook und bis auf dem Master kaum durchdacht. Vielleicht sollten die Transporterhersteller mal die Fahrer fragen, wie ein Cockpit ausschauen sollte!
Ciao

Ähnliche Themen

hallo, ich selbst habe einen ducato,aber mein kollege einen daily 35c und ich muss sagen wenn man zuladung braucht ist der fiat die bessere wahl, da ich bei gleichem gesamtgewicht
(3,5t) 400kg mehr zuladen darf. bei gleicher fahrweise braucht man mit dem daily gut 2,5-3 l mehr diesel!

dies haben wir zusammen getestet(1400km zusammen gefahren)
sonst ist der iveco schon ein guter transporter und ich fahre ihn auch gern

-verbrauchsrekord von mir beim daily waren 7,4 l auf 100 km

Iveco ist geil und alles andere schrott!!!!!

Muss ma sein arbeite ja auch da :-)

außer der vw t4 der zieht ganz gut sprinter sieht komisch aus und lässt sich merkwürdig fahren!!!!

@ Danni: tolle Antowrt !!! respket wirklich !!!!

Iveco

Ist schon interessant, welche Fahrzeuge "baugleich" sein sollen. Aber mal im Ernst. Ich kann den Iveco im Prinzip empfehlen, wir haben einen 50C 13. Die einzige Macke, die ich als lästig empfinde, ist die quietschende Federung an der Hinterachse. Iveco sagt nur, das ist halt Iveco. Auch Fetten hat nur kurzfristig geholfen. Mittlerweile haben wir Gummiteile zwischen die einzelnen Federblätter (?) gelegt, jetzt geht es einige tausend Kilometer recht geräuschfrei.
Ach ja, wichtig ist bei Iveco ´ne gute Werkstatt in der Nähe zu haben, es gibt ab und zu mal kleinere Macken, die aber schnell behoben werden können. Ansonsten ein sehr solides Fahrzeug mit sehr robustem Motor.
Den auch genannten Renault Master kann ich allerdings auch erwähnen, wir haben einen Baujahr 2003 und einen 2005. Beide sehr zufrieden, sehr guter Motor (115PS) und wenig Ausfälle. Beide Fahrzeuge hatten probleme mit ständig klemmendem Kupplungspedal (Pumpe gewechselt, beim Neuen schon 2 x), ansonsten keine Klagen, ach ja, eine Anztriebswelle gebrochen nach 30000 kilometern.
Also im Großen und Ganzen beide Fahrzeuge zu empfehlen, aber schlcht vergleichbar. Kommt drauf an, wie Du sie einsetzen willst.

Herzlichst, Ronald.

Daily ist sehr robust!
Die Motoren von IVECO sind auf jeden Fall im Citreon verbaut.
Ansonsten ist der neue F1C 3.0 Liter Motor Bärenstark!
Ach übrigens baut Opel in seinen PKW schon seit einiger Zeit Fiat Motoren ein!!!!
Iveco hat nicht ohne Grund die besten Commonrail Motoren!
Sie haben das Commonrail schließlich erfunden! NIX Bosch oder so! Nein Die Fiat / Iveco

Deine Antwort
Ähnliche Themen