Its Done :)
So komme gerade von meinem Schrauber der heute den TÜV im Hause hatte und siehe da aufeinmal bekommt man die Abnahme ganz einfach und ohne große Diskussionen. Ich denke das ganze Thema bei Felgen und Spur wird sehr oft ausgenutzt um noch bissel Kohle draufzuschlagen.
Im TüV Center in Hanau wollten sie ein Extra Schreiben von H+R bezogen auf die neue ET, da ich keine original ET 52 fahre. Mit dem Schreiben hätte ich dann mit 2 Prüfern nach Darmstadt auf die Teststrecke gemusst. ( angeblich neue Verordnung in Hessen ). Mh was macht man da nun ? Landkarte auf und 1. Tüv-Station auf bayrischem Gebiet gesucht. Gerademal 20km von mir entfernt nach Alzenau gefahren. Er meinte die Kombi geht zwar gerade so aber er könnte besser schlafen wenn ich von 25er auf 20iger Platten wechseln würde. Kosten incl Probefahrt ca. 100 Euro.
Ich bin dann wieder zu meinem Schrauber gefahren, da ich ja die 25iger gegen 20er tauschen wollte, da war gerade ein Gutachter im Haus. Er sich die ganze Sache noch mal angeschaut, schnell hinten zur Sicherheit noch mal 1cm zusätzliche Begrenzer eingebaut und zack Stempel bekommen.
Den Begrenzer merkt ich so gut wie gar nicht, da durch das MR schon recht hart gefedert wird.
Ich habe den Knubbel entfernen lassen, auch der Bereich drumherum wurde komplett geschliffen. Testfahrt : Immo schleift nix mehr !
Felgen :
AEZ Lascar 8,5x19 ET48 mit 245/35er S1 Evo und 25iger Spurplatten hinten.
Ich glaube weiter raus kommt man hinten auch net 🙂 siehe Bilder .....
Beste Antwort im Thema
Da muß der Prüfer einen Knick in der Linse gehabt haben.
Die Reifen stehen etliche Millimeter über die Kotflügelkante heraus.
Mal abgesehen von der (aus meiner Sicht bescheidenen Optik) dürfte das keinesfalls erlaubt sein.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Schluck mal ein wenig Ratiopharm, dan wirst du was ruhigerZitat:
Original geschrieben von gegengift
Schön, und was hast Du jetzt davon ? Antwort: Ein verwurstetes Fahrwerk und ne verwurstete, technisch sinnlose Prolloptik.Wenn es Ihm gefällt, ist doch okay, und der Beitrag ist für diejenigen die es vielleicht interessiert.
Genau !!😁😁
Meins ist es auch nicht!
ABER - wenn es Dir gefällt, dann ist es toll. Lass Dir nicht reinreden. Ich wäre nur vorsichtig, dass Audi nicht alles auf das modifizierte Fahrwerk schiebt, wenn mal was ist.
grtz
Da es sich um ein DiskussionsForum handelt ist kritik hier auch erlaubt!!
ich finde die Optik als no go. Wagen ist viel zu hoch. Reifen stehen viel zu weit raus und die Felgen sind pott langweilig.
aber wie meine Vorredner ja schon sagten....jedem das seine und bitte diese Meinungen auch nicht
persönlich nehmen.
gruß
micha
Jeder kann seine Meinung äussern, hab da keine Probleme mit, solange sie wie bei den meisten hier in einem gewissen Rahmen bleibt. Tiefer kam bei mir net in Frage. Hatte einen 2.0 für einen Tag zur Probe mit Gewindefahrwerk. Den hab ich nach 30 min dem Händler wieder auf den Hof gestellt, weil er einfach nur knüppelhart war und ich den Wagen auch für den Job brauche.
Mir wäre es von der Optik her auch lieber wenn er bissel runter kommen würde, aber fürs fahren reicht mir eigentlich das MR. Vll find ich mal nen WE wo mich jmd bei einem Treffen von Federn überzeugen kann, dann fliegen die Platten raus oder werden schmaler, weil Feder und die Platten zusammen werden mehr als nur Schleifen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DrBlack
Jeder kann seine Meinung äussern, hab da keine Probleme mit, solange sie wie bei den meisten hier in einem gewissen Rahmen bleibt. Tiefer kam bei mir net in Frage. Hatte einen 2.0 für einen Tag zur Probe mit Gewindefahrwerk. Den hab ich nach 30 min dem Händler wieder auf den Hof gestellt, weil er einfach nur knüppelhart war und ich den Wagen auch für den Job brauche.Mir wäre es von der Optik her auch lieber wenn er bissel runter kommen würde, aber fürs fahren reicht mir eigentlich das MR. Vll find ich mal nen WE wo mich jmd bei einem Treffen von Federn überzeugen kann, dann fliegen die Platten raus oder werden schmaler, weil Feder und die Platten zusammen werden mehr als nur Schleifen 🙂
Nordschleifentreffen am 19.07 !!!😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Nordschleifentreffen am 19.07 !!!😁
Ja genau! Da kannst du gerne mal meinen Fahren auch ein 3.2er mit MR und 30er H&R Federn.
Der ganze Umbau von 18 zoll felgen auf 20 zoll + Federn hat das Fahrverhalten weniger unkomfortabel gemacht als ich dachte.
Das Serienfahrwerk mit MR ist im Sportmodus viiiiiel unkomfortabler.
Hats also doch geklappt mit der Eintragung....
Wenn du auf 20mm pro Rad reduzierst kannst ihn auch noch tiefer legen.
Finde es bei der Fahrzeughöhe etwas unpassend, die Räder und das Fahrzeug bilden für mich keine optische Einheit bzw die Räder wirken etwas wie Fremdkörper.
Zitat:
Original geschrieben von DrBlack
So hier noch mal 2 seitliche Bilder und einmald as Radhaus für dich 🙂
So...bin endlich auch mal wieder da. 🙂
Danke für den feinen "Bilderservice"! 😁
Mir gefallen die Räder sehr gut, vielleicht noch ein wenig tieferlegen.
EDIT: In unserem TT sind Eibach-Pro Kit-Federn (allerdings Standard-fahrwerk, kein MR) verbaut und der Komfort hat ggü. vorher kaum gelitten.
Selbst mein A3 mit S-Line und 18-Zöllern ist im Vergleich etwas ruppiger.
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Mir gefallen die Räder sehr gut, vielleicht noch ein wenig tieferlegen.
Da ist kein Platz mehr 🙂 Müsste dann auf 20iger oder sogar eher 15er zurückgehen ^^
MFG
Würde ich auf jeden Fall machen!
Die Optik ist so nicht stimmig:
Extreme Spurverbreiterung aber Serienhöhe. Das paßt nicht in meinem Augen.
Ich würde die Spur dezenter ausführen und dafür noch dezent tiefer legen.
Dann paßt die Optik und der Komfort.