- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Italien Moped zu 2. fahren
Italien Moped zu 2. fahren
Hallo,
ein paar Freunde und ich wollten in den Sommerferien einen Urlaub mit dem Moped nach Italien machen.
Nun hat jemand gesagt, dass es nicht erlaubt ist in Italien mit einem 125er Moped mit 16 zu 2. zu fahren. Stimmt das?
Auf anderen Seiten stand immer nur das es mit Kleinkrafträder also bis 50ccm nicht erlaubt sei, aber von 125ccm stand nie etwas.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich habe gerade mal auf der ADAC-Homepage nachgesehen. Dort heißt es für Italien:
Kleinkrafträder (ciclomotori): Zwei- oder dreirädrige Fahrzeuge mit einem Hubraum von maximal 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 45 km/h.
Motorräder (motoveicoli / motocicli): Alle zweirädrigen Fahrzeuge, deren Hubraum bzw. Höchstgeschwindigkeit über die Maximalwerte der Kleinkrafträder hinausgeht (s.o.) und die zum Transport von zwei Personen (einschließlich Fahrer) geeignet sind.
Fahren mit Sozius
Auf einem Kleinkraftrad darf außer dem Fahrer nur dann ein Beifahrer mitgenommen werden, wenn in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) ausdrücklich ein Beifahrersitz vorgesehen und der Fahrer mindestens 18 Jahre alt ist.
Auf Motorrädern darf ein Sozius mitgenommen werden, sofern das Fahrzeug für das Fahren mit Sozius geeignet und entsprechend ausgestattet ist (z.B. mit einer Sitzgelegenheit für den Beifahrer).
Richtig schlau kannst Du daraus nicht werden. Du müsstest ja den A1 haben und für Italien gilt das dann als Motorrad, ohne Altersbeschränkung. Macht aber keinen Sinn, beim Kleinkraftrad Mindestalter, beim Motorrad nicht.
Wenn ich Du wäre, würde ich mal eine kurze Anfrage bei der it. Botschaft oder bei einem it. Automobilclub halten.
Gruß
Peter
Unter 18 keine Sozia. Ist relativ einfach.
... edit: Stimmt so nicht. Bei nochmaligem Lesen kann man auch zu einer anderen Auffassung kommen. Sicher ist, dass Autobahn und Schnellstraße erst ab 150ccm benutzt werden dürfen. Da wäre eine 125er also auch außen vor.
Müsste tatsächlich eine direkte Nachfrage in der Rechtsabteilung des ADAC klären, wie das mit der Sozia bei U18 ist.
Aber praktische Frage: Wo ist das Gepäck? Sollen an die 125er auch noch Taschen oder Topcase ran?
Er wollte keine "Sozia" mitnehmen, er sprach von Freunden. Soll ja Urlaub werden, da lässt "Mann" die Mädels besser zu Hause.
Ich habe mal zur Klarstellung bei der It. Botschaft in Berlin nachgefragt. Die Antwort poste ich dann. Auf der Homepage des it. Automobilclubs sind die Verkehrsregeln auch, aber leider nur in italienisch.
Gruß
Pete
Sozia, Sozius ... wer weiß das schon ...
Lösung: Fahrt nach Frankreich.
Herzlichen Dank für für eure Antworten. Das mit dem ADAC habe ich eben auch gelesen, laut dem sollte ich also dort legal auch zu 2. fahren können, aber ob die Italiener das auch so sehen bin ich mir irgendwie nicht so sicher.
Warte mal auf die Antwort von PeterBH
Wow, ich wußte gar nicht daß es irgendwelche Einschränkungen gibt. Wieder was gelernt......
Mopedfahrer unter 18 Jahren dürfen in Italien keine Sozia mitnehmen!
http://www.aci.it/.../motorrad-roller.pdf
Das ist ein Link des ACI für deutsche Touristen. Von einer ccm Grenze steht da zwar nichts, aber die Aussage "unter 18 Jahre" dürfte wohl reichen.
Immer zu beachten sind die enormen Geldstrafen.
Gruß Michi
So einfach ist das nicht. Es geht um die Bezeichng Moped. Das ist in Italien eine 50er. Hier geht es aber um eine 125er.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
So einfach ist das nicht. Es geht um die Bezeichng Moped. Das ist in Italien eine 50er. Hier geht es aber um eine 125er.
Genau das schlüsselt eben der ACI auf der Seite nicht auf. Ich habe auch nichts in der Richtung gefunden.
Das Problem ergibt sich ja erst bei einer Kontrolle vor Ort. Die italienische Polizei kassiert gerne ab und da dann eine Diskussion anzufangen ist schwierig, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist.
Trotzdem steht eben unter 18 Jahren und gibt es diese 125ccm Reglung in Italien überhaupt

.
Gruß Michi
Moped = ciclomotore = 50cm³ = Führerscheinklasse AM
http://it.wikipedia.org/wiki/Patente_di_guida#Patente_AMLeichtkraftrad = motociclo (übersetzt Motorrad - wie die großen) = 50-125cm³ = Führerscheinklasse A1
http://it.wikipedia.org/wiki/Patente_di_guida#Patente_A1Zur Eingangsfrage gibt es den Artikel 115 des codice della strada.
Zitat:
b) anni sedici per guidare:
1) veicoli cui abilita la patente di guida della categoria A1, purche' non trasportino altre persone oltre al conducente;
Quelle:
http://www.aci.it/.../...a-dei-veicoli-e-la-conduzione-di-animali.htmlDemzufolge ist es verboten eine zweite Person mitzunehmen.
Gleiches sagt die Seite der Staatspolizei.
Zitat:
[Domanda n.2052] Il conducente maggiorenne di un ciclomotore con patente A1, può portare un passeggero? [...] La possibilità di trasportare una persona è sempre esclusa per il conducente minorenne ai sensi dell'art. 115 del codice della strada. [...] Nel caso di guida di un motociclo, il trasporto di un passeggero è vietato per i conducenti di età inferiore a 18 anni. [...]
Quelle:
http://www.poliziadistato.it/faq/view/20751/Ich hoffe das hilft bei der Aufklärung.
Somit stimmt das was der ACI schreibt.
Gruß Michi
Das würde ja bedeuten, dass auf einer 125er gar kein Sozius mitfahren darf, auch wenn der Fahrer ü18 ist. Denn dort ist ja vom Führerschein A1 die Rede.
@kanditatnr2
Das Verbot des Mitfahrens ist nur auf den Fall eines minderjährigen Fahrers beschränkt.
Der Artikel 115 Abschnitt b), den ich zitiert habe, bezieht sich auf die Regelungen für Fahrer ab 16 Jahren. Im Abschnitt c) sind die Fälle für Fahrer ab 18 Jahren geregelt.
Zitat:
c) anni diciotto per guidare:
1) veicoli cui abilita la patente di guida delle categorie AM, A1 e B1, che trasportano altre persone oltre al conducente;
Hier werden Mitfahrer explizit erlaubt (immer unter der Bedingung, dass das Fahrzeug laut Papieren dafür vorgesehen ist).