It's not always about being fast - or is it?
Hier mal ein kleines Video von mir, wo es mal mehr um die Landschaft in der wir fahren geht und nicht nur um das fahren selbst 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=o7wrTAyVWPo
Mich würde interessieren ob euch sowas auch gefällt oder ob es langweilig wirkt 🙂 Hab auf meinem Channel noch ein paar andere Videos wo dann das fahren an sich doch im Vordergrund steht.
Hoffe euch gefällts.
Grüße vom Don
Beste Antwort im Thema
Hallo Christina!
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Die Theorie ist einem meist bekannt nur die Umsetzung ist das Problem.
Vorallem sieht man seine eigene Linie ja nicht und so kann man schwer beurteilen, ob die Linie nun gerade gut war oder nicht.
Die ideale Linie ist diejenige, mit der man eine Kurve mit der schnellsten Geschwindigkeit fahren kann.
Auf den Sicherheitsgedanken bezogen ist es die Linie, bei der man mit der geringste Schräglage die Kurve durchfahren kann.
Das klingt einfach, ist aber keineswegs trivial - nicht einmal mit Zeichenzeug auf der Landkarte! 🙂
Bei einer unbekannten Kurve gehört schon eine Portion Erfahrung, sie ideal zu fahren. Um ein Gefühl für zunächst eine bestimmte Kurve zu bekommen, fährt man sie am besten regelmäßig, bis es "Klick!" macht.
Zum sicheren Durchfahren einer Kurve gehört m.E. auch, daß man sie harmonisch durchfährt, ohne also in ihr bremsen zu müssen oder daß man in ihr groß korrigieren muß. Das muß man als Anfänger auch üben, also kein Grund zur Resignation, wenn das nicht (immer) klappt.
Übrigens ist die Ideallinie nicht für jedes Fahrzeug die gleiche. Ganz langsame Fahrzeuge kommen am schnellsten durch eine Kurve, indem sie die engsten Radien und somit den kürzesten Weg nehmen.
Bei Motorradrennen fahren Maschinen mit kleinem Hubraum eine andere Linie als die großvolumigen. Bei Letzteren nimmt es weniger Zeit ein, wenn sie im richtigen Moment bremsen und dann entsprechend beschleunigen.
Ich betrachte als den besten Weg zur Routine das stetige Üben, wobei man seine Fahrerei stets kritisch analysiert.
Mir ist es z.B. wichtiger, daß ich einigermaßen harmonisch fahre, anstatt daß ich der schnellste bin. Mit der Harmonie kommt das Tempo automatisch.
Alles Gute!
Ramses297.
77 Antworten
Ich finde die Schnitte teilweise zu schnell und die Musik sagt mir auch nicht so sehr zu. Wäre evtl. auch auflockernder, wenn du die Musik variieren würdest, oder auch mal den O-Ton einblendest.
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
@ donjule ... wo war das .... und ja, hat mir auch gefallen 🙂
Puh sind ganz viele Locations 🙂 Oberjoch,Timmelsjoch, Hahntenjoch etc etc 🙂
An die Motorsoundfanatiker 😁 Ich habs normalerweise auch lieber mit Motorsound. Wer verachtet es schon wenn eine R6 im Hintergrund schreit aber da bei dem Video mal mehr auf das fahren in der Landschaft geachtet werden sollte die ruhige Musik und keine Nebengeräusche 🙂
Festgemacht ist die Gopro meistens mit dem Saugnapf und ab und an auch mit Klebepads.
@ Christina:
Das mit den "zu vielen Umschnitten", war auf das vom Lewellyn geposteten Video bezogen (Das mit der scheppernden BMW 😁 )
Beim Video vom TE ist das mit den Umschnitten schon in Ordnung.
susireiter
Hallo Forum!
@Lewellyn
Wie lang wäre denn der Film, wenn jede Szene nur einmal gezeigt würde? 🙂
Ich bin mir ziemlich sicher, daß etliche immer wieder gezeigt wurden. So viele Male kann das Gespann gar nicht das blaue Auto überholt haben. Und die Asphaltflicken kamen mir nach einer Weile auch seltsam bekannt vor.
Die Zahl der Schnitte und auch deren Wirkung halte ich für durchaus beabsichtigt, genau wie die Wiederholung der Szenen.
Das ist sicher kein Film, den man sich am Freitag Abend vorm Schlafengehen anschauen soll! 🙂
Alles Gute!
Ramses297.
Ähnliche Themen
@ Ramses: In dem Film ist jede Szene nur einmal drin. Nur sind mehrere lange Szenen in ultrakurze Einzelteile zerlegt und nichtlinear im Takt der Musik wieder zusammengschnitten worden. Deswegen wirkt das, als würden sich die Szenen wiederholen. Ist aber nicht so.
Klar ist das hektisch. War auch eher zu Testzwecken. Ich kann auch ruhiger.
Extra für Nyah: Laaanges Video
Das ist die DVD von einem Treffen. Eigentlich für die Teilnehmer gedacht und daher mit 31 Minuten und GEMA-freier Dudelmusik.
Aber schöner Gegend...🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Für den gesetzteren Herrn wie Husky: Oldtimer 😁
Boah das kriegste wieder 😁
Hört sich ja an, als sei ich schon fast 80 ..........
Naja ........ schon schöner mit Mopeds und dem Ton .
Sitzen@ gesetzteren Herrn macht man beim Crossen seltener 😛
Extra für Nyah: Laaanges Video
Schöne Kurven zum Wemsen lechts .................
@susureiter
Oh, entschuldige, da habe ich wohl falsch kombiniert.
@donjule
Ich habe heute Nachmittag mir mal einige Video aus deinem Account angesehen, d.h. welche ich schauen konnte, ein paar sind durch Urheberrechtsverletzungen gesperrt.
Dein Alpentour Video finde ich sehr schön. Ein bissel Drumherum auch ein paar längere Abschnitte aus der Cockpitperspektive, genau so mag ich es.
Das soll jetzt bitte nicht belehrend klingen, aber teilweise fahrt ihr schon mit dem Oberkörper auf der anderen Seite und weicht vor Kurven auf die andere Fahrban aus. Ich bin selber noch Amateurin und sollte deswegen vorsichtig mit meinen Posts sein, aber es fiel mir auf und deswegen wollte ich es erwähnen.
Aber sonst gut gefahren!
@Lewellyn
*grins* Danke für das Video oder besser Videos. Ich hab auch deinen Account gleichmal durchgeschaut und abonniert :P
Es ist zwar eine BMW Ausfahrt und ich bin kein großer BMW Fan, aber sehr schöne Landschaft und vom Fahrstil, wie ich es mag. Jaja, bin ne Langweilerin 😛
Leider wohnst du zu weit weg, sonst würde ich mit dir gerne ne Runde fahren.
(Gehört zwar nicht hierhin, ABER: Gibts den schon Videos/Bilder vom 6. MTBTFT? Darauf warte ich schon sehr gespannt)
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Das soll jetzt bitte nicht belehrend klingen, aber teilweise fahrt ihr schon mit dem Oberkörper auf der anderen Seite und weicht vor Kurven auf die andere Fahrban aus.
Ich bin selber noch Amateurin und sollte deswegen vorsichtig mit meinen Posts sein, aber es fiel mir auf und deswegen wollte ich es erwähnen.
Aber sonst gut gefahren!.....ein paar sind durch Urheberrechtsverletzungen gesperrt.
Wie wahr ........
Teilweise auch mit Sozia auf der anderen Spur 😁
Als "noch Amateurin" musst du deswegen mit der Wahrheit nicht vorsichtig umgehen .
Kannst schon schreiben wie jeder andere User / rin hier, dazu bedarf
es keiner besonderen Chat oder Foren Privilegien 🙂
Das kommt durch die nicht Gema freie Musikuntermalung 😁
Solange nur gesperrt und nicht kassiert wird ist es noch zu verschmerzen.
Jedoch werden diese Sperren immer häufiger.
Ist mir auch schon aufgefallen 🙂
Gefühlt ist das bei jedem zwoten Klick auf Youtube so. Echt ne Schande. :-(
Gegenspur mit benutzen ist doch ok so lange kein Gegenverkehr kommt. Die arme andere Fahrbahnseite fühlt sich sonst so einsam. Man darf's halt nur nicht unbewusst, aus Gewohnheit machen.
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Das soll jetzt bitte nicht belehrend klingen, aber teilweise fahrt ihr schon mit dem Oberkörper auf der anderen Seite und weicht vor Kurven auf die andere Fahrban aus. Ich bin selber noch Amateurin und sollte deswegen vorsichtig mit meinen Posts sein, aber es fiel mir auf und deswegen wollte ich es erwähnen.
Aber sonst gut gefahren!
Recht hast du , ich denke du meinst die Videos wo ich noch auf der Aprilia unterwegs war 🙂 Da wars echt grauenvoll was den Fahrstil angeht 🙂 Aber inzwischen wird die Gegenfahrbahn nur wie mein Vorredner schon sagte benutzt wenn frei ist 🙂
Jaja die gesperrten muss ich mal rausnehmen weisst du denn grade zufällig welche gesperrt sind 🙂?
Ich kann nämlich alles sehen doofes Youtube.
Zitat:
Original geschrieben von donjule
Ich kann nämlich alles sehen doofes Youtube.
Du brauchst dich dort nur nicht einloggen, sondern als anonymer User die Seiten aufrufen.
Schon hast du die Sperrhinweise .............
Who are those yellow bastards? Black Forest 2011
Ich mag diese schönen Kurven ......... eng, enger, zuziehend 😎
Einige Überholvorgänge sind allerdings mehr als grenzwertig 😕
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Einige Überholvorgänge sind allerdings mehr als grenzwertig 😕
Was denn konkret? Hab mir vorhin beim Frühstückskakao auch die meisten der Video angesehen, aber explizit was mehr als grenzwertiges war mir nicht aufgefallen.
Dass einzige was ich bemängeln würde, dass dem Kollegen teils sehr dicht (eine Fahrzeuglänge) aufgefahren wurde. Sowas ist mir immer zu nahe. Aber wenn man sich sehr gut kennt und viel zusammen fährt, dann mag auch das noch gehen.
@don
Also bei mir gehen folgeden Videos nicht:
- Saison 2011 ist angebrochen ...
- Summer Feelings
Das Problem was ich eher an dem Kurvenschneiden/Fahrstil sehe, ist folgedens.
Wenn Anfänger oder Motorradbegeisterte diese Videos sehen, kann ein Nachahmeffekt enstehen. Die denken sich dann, "Boar geil, so will ich auch fahren." und blenden die Gefahren komplett aus, schließ ist es ja immer gut gegangen. Dann wird es zu Gewohnheit und dann kommt vielleicht doch mal etwas entgegen oder man rutscht in einer unübersichtlichen Kurve weg und ein Auto kommt ... so etwas kann einfach böse enden.
Es gibt Situationen, wo man die Gegenfahrbahn nutzt (vom einfachen Überholen bis hin zum Ausweichen oder bei engen Kurven, wo es nicht anders geht), aber bitte lasst das nicht zur Gewohnheit werden!
Gut, schlimmer find ich Kollegen die in der Stadt 70+ fahren und sich mit hoher Geschwindigkeit durch stockenden Verkehr schlängeln. Da versteh ich persönlich keinen Spaß mehr.
Zum Beispiel so etwas.
*edit
Ich mag zwar ne Spaßbremse sein, aber wenn ich mitm Motorrad (oder anderem Fahrzeug) fahre, gehört Verantwortung immer dazu.
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Das Problem was ich eher an dem Kurvenschneide sehe, ist folgedens.
Wenn Anfänger oder Motorradbegeisterte diese Videos sehen, kann ein Nachahmeffekt enstehen. Die denken sich dann, "Boar geil, so will ich auch fahren." und blenden die Gefahren komplett aus, schließ ist es ja immer gut gegangen. Dann wird es zu Gewohnheit und dann kommt vielleicht doch mal etwas entgegen oder man rutscht in einer unübersichtlichen Kurve weg und ein Auto kommt ... so etwas kann einfach böse enden.
Ich habe meine erste Saison nun auch hinter mich gebracht, und da kann ich dazu folgendes sagen:
Als Anfänger zeugt es von mangelndem fahrersischen Können, die Gegenfahrbahn mit zu benutzen.
"Ich traue mich nicht, in Linkskurven meine Fahrspur ganz zu nutzen, weil ich sonst vielleicht nach rechts von der Fahrbahn abkomme."
Dann bin ich aber für mein Können schlicht und einfach zu schnell.
Anstatt daß dann am Können geübt wird, wird das Tempo erhöht.
Und der Gewöhnungseffekt sorgt dann oft dafür, daß Kurven nur noch so durchfahren werden.
Weil das die ganze Zeit so gut ging, wird diese Fahrweise dann auch in unübersichtlichen Kurven beibehalten.
Das Absurde daran ist, daß solche Leute dann auf der Landstraße auch noch viel zu schnell fahren, weil es ihnen sonst zu langweilig wäre - anstatt sich eine saubere Linie anzugewöhnen!
Auf einer meiner ersten Touren bin ich in der Stadt durch eine Rechtskurve gefahren. Rechts befindet sich eine Mauer, welche die Kurve völlig unübersichtlich macht. Ich bin, wie ich es in der Fahrschule gelernt habe, diese - für mich - Rechtskurve nahe der Mittellinie gefahren, um so weiter in die Kurve schauen zu können.
Da kam mir ein Motorradfahrer (zu schnell) entgegen, der mit dem Oberkörper weit in meine Fahrspur ragte.
Ich fuhr als Anfänger eher zu langsam und entsprechend aufrecht und konnte noch rechtzeitig ausweichen.
Der mir entgegekommende Fahrer fuhr eigentlich nur kompatibel mit seinesgleichen. Ich will auch nicht behaupten, daß er einem Lkw nicht hätte ausweichen können, aber man bedenke eines. Er hätte bei simplem Gegenvekehr seine Fahrweise korrigieren müssen.
Das ist m.E. keine elegante Fahrweise.
Alles Gute!
Ramses297.
Ich finde nicht, dass man jemanden dafür verantwortlich machen kann, wenn ein anderer etwas nachmacht was er auf seinen Videos gesehen hat. Jeder Fahranfänger hat nen Führerschein gemacht und kennt die Gefahren, da kann man doch nicht sagen: "Aber der im Video macht's doch auch!" Jeder ist selbst dafür verantwortlich wie er fährt.
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Gut, schlimmer find ich Kollegen die in der Stadt 70+ fahren und sich mit hoher Geschwindigkeit durch stockenden Verkehr schlängeln. Da versteh ich persönlich keinen Spaß mehr.
Zum Beispiel so etwas.
Ich glaube, "70+" ist da nicht ganz die adäquate Beschreibung. ^^
Aber stocken tut der Verkehr da auch nicht, ist halt normaler Stadtverkehr. Wenigstens zieht normal keiner raus, wenn er direkt neben sich ein anderes Auto hat, da hat mir zum Schluss das links an der langen Schlange vorbei fahren mehr Sorge bereitet.