Ist "sich bedanken" out?
die frage stell ich mir siet ca. 6 monaten imemr wieder, da manche leute irgendwie sturer denn je sind...
bsp: engstelle, es kommt mir einer entgegen, ich fahr so weit wir möglich nach rechts, mache kurz lichthupe und halte evtl an, der entgegenkommende macht kurz vor mir auch lichthupe (danke)...
so muss das sein, und wieso klappt das meist nie?
man brauch sich doch nicht wudnern das die fahrer immer aggressiver werden, wenn andere sich nicht man für teiwleise zu banales (aus deren sicht) bedanken.
oder ein vorrausfahrender macht etwas "mist" und entschuldigt sich kurz per warnblinker und ich mach lcihthupe, wo is da das problem?
sind die leute einfach nur zu faul, oder zu dumm?
würde gern mal wissen wie ihr das so seht?
PS: ich bedanke mich so gut wie immer wenn einer mal platz lässt und entschuldige mich auch wenn ich mal kurz nen fehler gemacht hab (geschnitten o.ä.)
Grüße aus (dem viel zu starrsinnigen ST)
41 Antworten
ich bedanke mich auch immer
vor allem dann, wenn ich „im Recht“ war und wieder mal mit brachialer Gewalt mein Recht durchsetzen mußte
dann bedanke ich mich immer sehr ausführlich und sehr sichtbar
...
die Reaktionen sollte ich eigentlich mal filmen
und ich sollte Dich jetzt endlich mal auf die Ignore-Liste hinzufügen, ich mag Deine Sprüche nicht mehr lesen (und mir schon gar nicht vorstellen, welches Sicherheitsrisiko Du bist).
tja
hier schrieb mal jemand vor langer Zeit, daß er mitlerweile ziemlich viele Leute auf der Ignore-Liste hätte
und dann stellte sich heraus, daß er das Problem war
Zitat Käthe Lachmann:
Bahnfahren ist ja ganz nett, wenn nur die vielen anderen Reisenden nicht wären ... !
auf der BAB:
wenn die langsamen Penner alle rechts führen, wäre meine linke Spar ja endlich frei
Na was ein Glück ist deine Liste leer, was J.Ripper? 😁
Ähnliche Themen
Wenn jemand Jahrelang neben Vater auf dem Beifahrersitz saß und der Vater nie die Hand hob oder mal kurz Lichthupe gegeben hat wird es der Sohn auch nicht machen.
Pers. könnte ich jedesmal ausrasten wenn man jemand vorlässt und der Typ weder ein nicken noch ne simple Handbewegung hinbekommt. Dann bekomme ich je nach Streßlage echt Anfälle. Es kam auch schon vor das ich etwas gesagt habe
Bsp.
Zwei junge Mädels schieben ihren Einkaufswagen über den Parkplatz und ich winke sie an das sie laufen können. Keine Dankbare Reaktion ihrerseits. Also denke ich mir sagst de halt was ala. man kann auch Danke sagen. Die Antwort war der Finger.
Man könnte so Pausenlos weitermachen und es fällt mir auf das gerade die Jüngeren unter denen ich mich auch zähle es einfach nicht schaffen Dankbarkeit zu zeigen.
Verlieren die die Kontrolle über ihren Wagen wenn sie mal mit einer Hand das Lenkrad loslassen müssen oder was?
Dafür freut man sich aber umso mehr wenn mal jemand nett zu einem selber ist. Wenn man selber vorgelassen wird oder wenn halt eine nette Geste kommt oder so.
Leider ist sich viel zu oft jeder selbst der nächste und keiner kann eine sek. seiner Kostbaren Zeit verschwenden um mal jemand vorzulassen usw usf
Was mir auch noch einfällt (wo ich dein Post mit dem Sohnemann auf dem eifahrersitz lese), ist, dass es ja auch viele Fußgänger nicht für nötig halten sich zu bedanken, wenn man ihnen den Übergang oder so ermöglicht.
Ich hab als Kind immer gelernt, dass ich mich bei den Autofahrern mit Handzeichen bedanken soll, die für mich anhalten und das hab ich auch so beibehalten!!!
Leider ist es ja aber so, dass viele Jugendliche einfach rotzfrech an den unmöglichsten Stellen gaaaaanz cool und gemächlich über die Straße gehen (klar, sonst könnte die ohnehin tiefsitzende Hose ja ganz runterrutschen 🙄 ).
Tja und leider kriegen sie ja noch indirekt "Recht" in ihrem Verhalten denn als Autofahrer bleibt mir nix anderes übrig als zu bremsen (schade eigentlich 😉 ).
Nutzt man die (Licht-)Hupe um seinem Unmut Luft zu machen, kriegt man die passende Antwort...
Dass daraus dann später die hier genannten Autofahrer resultieren, ist nicht verwunderlich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Bsp.
Zwei junge Mädels schieben ihren Einkaufswagen über den Parkplatz und ich winke sie an das sie laufen können. Keine Dankbare Reaktion ihrerseits. Also denke ich mir sagst de halt was ala. man kann auch Danke sagen. Die Antwort war der Finger.
Oh mein Gott - na wenn man es nötig hat, ein Dankeschön einzufordern, dann muss man auch mit negativen Reaktionen rechnen.
Ob, bei wem und wofür ich mich bedanke, ist immer noch meine ganz eigene Entscheidung.
Dass wir uns nicht falsch verstehen: ich freue mich auch, wenn sich jemand bei mir bedankt und u.U. denke ich mir auch mal "na man kann ja schon mal Danke sagen", wenn's einer nicht tut, aber deshalb spreche ich doch keine wildfremden Leute darauf an.
Gruß
Ralle
Ansprechen würde ich die auch nicht, höchstens mit dem Kopf schütteln. Im Übrigen ist ein Einkaufswagen einfacher abzubremsen als eine Tonne Stahl, selbst, wenn diese nur mit 10 km/h fährt.
Zitat:
und ich sollte Dich jetzt endlich mal auf die Ignore-Liste hinzufügen, ich mag Deine Sprüche nicht mehr lesen (und mir schon gar nicht vorstellen, welches Sicherheitsrisiko Du bist).
Das nützt aber nichts, weil er weiter schreibt, ob Du das nun liest oder nicht. Da er auf Hinweise sowieso nicht reagiert, müßte man sich schon was anderes einfallen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Oh mein Gott - na wenn man es nötig hat, ein Dankeschön einzufordern, dann muss man auch mit negativen Reaktionen rechnen.
Einfordern wollte ich sicher nichts. Mein Satz
"Man kann auch Danke sagen" sollte eher ein gut gemeinter Ratschlag für die Zukunft sein 😉
Wenn man Tagtäglich mit vielen sehr sehr undankbaren Menschen arbeitsbedingt zu tun hat, dann weiß man das man sich über eine kleine Geste sehr freuen kann und das solch Freundlichkeit oft belohnt wird.
Wie es in den Wald herreinruft so schalt es herraus.
Aber das hat wenig mit Sicherheit zu tun also btt
also ich bin 19 jahre, bzw werde im april 20.
denke mal im straßenverkehr noch recht jung.
ich bedanke mich immer, wenn ich durchgelassen werde, oder danke zurück, wenn ich einen durchgelassen habe.
das ganze finde ich ja im sommer nicht mal so schlimm.
nur im winter, wenn man nen steilen berg rauffährt, und froh ist gerade etwas fahrt aufgenommen zuhaben, weil der boden echt rutschig ist, und man dann mittendrin neuanfahren muss, weil sich einer durchquetscht...
das stört mich pers.
ich finde, es sind nicht immer nur die "jungen"
gruß
Mir zumindest ist noch kein Zacken aus der Krone gefallen, wenn ich mich für ein Entgegenkommen bedanke.
Und mich wenigstens durch Handzeichen entschuldige, wenn ich mal Mist gebaut habe.
Das wird meist mit Befriedigung zur Kenntnis genommen.
Im umgekehrten Fall von mir auch.
Zombies mit Spinnenfressergesicht ohne irgendwelche Reaktionen gibts auch.
Da denke ich mir auch was.
eg49