Ist Rost beim 211 auch ein Thema ?
Hallo zusammen,
eigentlich bin ich ja im W203 Forum "zu Hause". Da aber mein C180 nun auch von der braunen Pest befreit werden muss, möchte ich ihn abstossen und erwäge, auf einen W211 umzusteigen. Die Tendenz geht so Richtung Einstiegsmodell E200K.
Hat der 211er auch so massive Rostprobleme ? Das was ich so mit der SUFU gefunden habe zeugt eigentlich vom Gegenteil, was mich ehrlich gesagt etwas verwundert - im positiven Sinne. Rosten doch sonst A, B, C - Klasse serienmässig....
An die im W211 Forum Eingelesenen: Was sind Eure Erfahrungen, Meinungen zum Thema ?
Gruss
benello
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heihen
Nach 30 Jahren Mercedes wird mein nächstes Fahrzeug keinen Stern mehr tragen...
Und wer will das hier wissen😕🙄
95 Antworten
na, dann such mal mit: Auswahlkriterien bei den einschlägigen Autobörsen:
- E200
- EZ ab 2004
- max 20000
- km bis 50000
- Automatik (nix anderes)
Viele haben dieses rötliche (od. auch leicht orange) Holz. Sieht sowas von besch.... aus.
Moin,
ich hab nen S211 320 CDI Avantgarde in schwarz.
Rost habe ich am Kofferraumdeckel am Ablauf unmittelbar unter der Heckscheibe links. Allerdings glaube ich, dass es da eine Vorbeschädigung gab.
Was mir im gegensatz zum Heckdeckel sorgen bereitet ist Rost unter der Gummidichtung meiner Fahrertür. An exakt dieser Stelle hatte ich bei meinem W210 (MOPF 99er BJ) auch Rost.
Ja, die Kilometer machen es bei dir aus. E-Klassen fahren idR um die 25.000 km im Jahr Minimum. Gibt bei Baujahr 2006 meist schon 75.000-100.000 km.
Grundsätzlich hast schon recht damit, einen Wagen mit wenig Kilometer zu suchen. Nur ist das in der Alterskategorie ein "Exot", vielleicht 2-3 Tausender drauf und doch einen MOPF?
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Schöner Wagen, schaut noch ziemlich neu aus. Bei der NL kannst du nicht viel falsch machen. Lass dir halt bestätigen, dass die Kundendienstmaßnahmen gemacht wurden bzw. bei dem Baujahr schon berücksichtigt waren.Bei der Limousine gab es mit dem Kofferraumdeckel soweit ich weiß keine Probleme, der ist nämlich auch aus Alu.
Hin und wieder sah man mal Alu-Korrosion mit Blasenentwicklung, aber ganz ganz selten, auch am Dach bei der Leiste für den Dachträger.
Ist der S211 Heckdeckel auch aus ALU?
Jo, einen!
medusaHH, hast du kein Wachs unter der Dichtung?
Heckdeckel vom Kombi ist schönes, old-style Blech.
Zitat:
Original geschrieben von benello
ha, also doch.....da haben wir schon einen mit Rost.
Ist übrigens ein BJ 2003
Zitat:
Original geschrieben von benello
ha, also doch.....da haben wir schon einen mit Rost.
😛Du musst auch lesen, ich schrieb doch das es beim S211 Problemchen gibt😉
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Jo, einen!medusaHH, hast du kein Wachs unter der Dichtung?
Heckdeckel vom Kombi ist schönes, old-style Blech.
Nope, kein Wachs.
Sollte das etwa vorhanden sein😕 .
Das mit dem Wachs kenne ich nur vom W210 nach Kulanzmaßnahmen.
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
😛Du musst auch lesen, ich schrieb doch das es beim S211 Problemchen gibt😉Zitat:
Original geschrieben von benello
ha, also doch.....da haben wir schon einen mit Rost.
nunja, dann kann ich auch beim W203 bleiben, die gibts da nämlich auch🙂
Zitat:
Original geschrieben von benello
nunja, dann kann ich auch beim W203 bleiben, die gibts da nämlich auch🙂Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
😛Du musst auch lesen, ich schrieb doch das es beim S211 Problemchen gibt😉
Willst also einen S211 kaufen😕 oder wovon reden wie hier🙄
Hat sich oben aber anders gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von benello
na, dann such mal mit: Auswahlkriterien bei den einschlägigen Autobörsen:
- E200
- EZ ab 2004
- max 20000
- km bis 50000
- Automatik (nix anderes)Viele haben dieses rötliche (od. auch leicht orange) Holz. Sieht sowas von besch.... aus.
Kann doch nicht schwer sein.
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Willst also einen S211 kaufen😕 oder wovon reden wie hier🙄Zitat:
Original geschrieben von benello
nunja, dann kann ich auch beim W203 bleiben, die gibts da nämlich auch🙂
Hat sich oben aber anders gelesen.
sorry, habe das S211 anders interpretiert bzw. nicht geschnallt, dass es nur am S Problemchen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Kann doch nicht schwer sein.Zitat:
Original geschrieben von benello
na, dann such mal mit: Auswahlkriterien bei den einschlägigen Autobörsen:
- E200
- EZ ab 2004
- max 20000
- km bis 50000
- Automatik (nix anderes)Viele haben dieses rötliche (od. auch leicht orange) Holz. Sieht sowas von besch.... aus.
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
Ja die Suche habe ich auch durch, allerdings ab BJ 2004. Und wenn es irgendwie möglich ist, innen schwarz, wg. Kind.
Hier noch ein Paradebsp. für die unmöglichen Holzleisten:
KLICKIch frage mich: wer kauft so was ? Geschmacksverirrung ?
Aber bitte wieder zurück zum Thema....
Zitat:
Ja die Suche habe ich auch durch, allerdings ab BJ 2004. Und wenn es irgendwie möglich ist, innen schwarz, wg. Kind.
Das waren auch meine Beweggründe für einen schwarzen Innenraum (s. Bild meines Fahrzeugs). Übrigens eines Modell 2009 Avantgarde. Meiner Meinung nach von außen und innen am ansprechensten, wenn es dunkel sein muss.