Ist meine MPU nun "verjährt"?
Halli Hallo,
Meine Jugendsünde: Eine Drogenfahrt im Jahr 2010, die mir 4 Punkte einbrachte und somit die 18 Punkte voll machte. Also gleich 2 Gründe mir die Fahrerlaubnis zu entziehen und MPU anzuordnen. Leider sind mir diese Unterlagen abhanden gekommen und ich kann mich nicht mehr erinnern, welche Sperrfrist damals gesetzt wurde. Habe aber gelesen, dass im Durchschnitt zwischen 9 und 11 Monate angeordnet werden.
Jetzt, bald 12 Jahre später frage ich mich natürlich ob die MPU "verjährt" ist. Die Punkte müssten (inklusive 1 Jahr Überliegefrist) verschwunden sein. Habe mir seit 12 Jahren absolut nichts zu Schulden kommen lassen. Nicht mal bei Rot über die Ampel gegangen ...
Welchen Schritt würdet ihr als erstes machen? Einfach mal den Auszug meines Punkteregisters anfordern und schauen was da drin steht?
Danke schonmal und Gruß
203 Antworten
Zitat:
@Ostelch schrieb am 19. Juli 2021 um 14:15:57 Uhr:
Zitat:
@Luke1637 schrieb am 19. Juli 2021 um 13:34:48 Uhr:
Ist man heutzutage ohne Führerschein schon direkt asozial??
Ich dachte eher, es wäre andersum, dass ein Führerschein immer unwichtiger wird?Klar, beruflich ist es mit Schein um Welten einfacher. Aber wenn der TE eh Frührente hat?
Wie weit am Thema vorbei möchtest du denn noch diskutieren? :rooeyes: Darum geht es hier doch nicht.
Grüße vom Ostelch
Dann klär mich doch einmal auf. Um was geht es denn?
Ich habe hier Beiträge gelesen, da ging es durchaus um die Frage, wie wichtig es dem TE ist jetzt möglichst zeitnah seinen Führerschein zurück zu bekommen.
Oder ob er nicht einfach noch die paar Jahre wartet, bis der Eintrag weg ist.
Und dann kam Pfuschwerk mit seiner Aussage, dass man ohne Führerschein sehr schnell irgendwo hin abrutschen könnte, wo man nicht hin möchte. Deshalb meine Frage, ob man ohne denn sofort aus der Gesellschaft ausgeschlossen würde?
Wäre ja immerhin ein Grund alle Hebel in Bewegung zu setzen, um innerhalb der nächsten Monate wieder fahren zu dürfen.
Und @Rigero was wolltest du mir mit deiner Antwort sagen?
Zitat:
Für die Ausübung einer verkehrspsychologischen Tätigkeit im Rahmen der MPU braucht's nicht einmal eine Mofa-Prüfbescheinigung, geschweige denn eine PKW-Fahrerlaubnis.
Was hat das damit zu tun, ob man ohne Führerschein asozial ist oder nicht?
Ich hatte doch nicht gefragt, ob man nur mit Schein eine MPU durchführen darf?
Antrag vergessen zurück zu ziehen wäre natürlich ziemlich dumm. Aber allein der Neuantrag kostet 150,-??? Alter Schwede. Wofür? Eintrag lesen. MPU anordnen. Puh...
Und bei allen super Beiträgen die hier zum besten gegeben werden. Echt toll. Ich bin euch echt dankbar. Aber die Überschrift lautet "Ist meine MPU nun verjährt". Einige stören sich offenbar über meine moralische Einstellung es einfach auszusitzen, aber so ist nunmal die Fragestellung anfangs gewesen
Also wenn Du Dir nicht mal die MPU leisten kannst, kannst Du auch noch 5 Jahre warten. Ein Kfz kannst Du Dir dann ja auch nicht leisten.
Führerschein in der Tasche ist ganz klar ein Vorteil bei der Auswahl in einer Bewerbung um einen Job. 100%ig
Für viele scheint das Thema "ist meine MPU nun verjährt" ein echtes Reizthema zu sein um drauf zu klicken und seine Meinung zum besten zu geben. Psychologisch wäre das "konfrontationsorientiert" und in einer MPU wäre man damit schon durchgefallen. Meinungsfreiheit nicht falsch verstehen, wenn sie fehl am Platz ist.
Ähnliche Themen
Ein Führerschein sagt schon einiges über seinen Besitzer aus: Selbstbewusst Prüfungen an zu nehmen und sie erfolgreich zu bestehen, Verantwortungsvoll, flexibel, hält sich offenbar an Regeln, Mindestmaß an Intelligenz, frei, erfolgsorientiert...
Man könnte auch schreiben: Der Verzicht auf einen Führerschein sagt Einiges über die Person aus:
Selbstbewußt neue Wege gehen,
Erfolgreich Alternativen finden und zu nutzen,
Verantwortungsvoll der Umwelt gegenüber,
flexibel mit dem ÖPNV oder anderen Verkehrsmitteln,
da er nicht im Gefängnis sitzt hält er sich offenbar an Regeln,
besitzt genügend Intelligenz um sich nicht täglich im Stau anzustellen,
frei,
erfolgsorientiert
usw.
Sorry, wer wirklich glaubt ein Führerschein würde IRGENDETWAS über den Besitzer aussagen, der hat doch Drogen genommen.
Edit: du solltest dir dringend ein anderes Umfeld suchen, wenn das die Eindrücke sind, die du von diesen Personen bekommst.
Es gibt viele Möglichkeiten sich positiv darzustellen. Bitte nicht absichtlich falsch verstehen die Aussage
Zitat:
@Robben schrieb am 19. Juli 2021 um 17:16:17 Uhr:
Ein Geschäftsführer sieht das so
Welcher Geschäftsführer?
Hat er sich mal die Piepen angesehen, die erfolgreich den Führerschein machen? Manche von denen sind froh, sich die Schuhe binden zu können.
Zitat:
@Robben schrieb am 19. Juli 2021 um 16:50:39 Uhr:
Führerschein in der Tasche ist ganz klar ein Vorteil bei der Auswahl in einer Bewerbung um einen Job. 100%ig
Das ist nur dann der Fall, wenn der Führerschein für den Job auch gebraucht wird. Und kein Geschäftsführer unter dem ich je gearbeitet habe hat sich auch nur ansatzweise dafür interessiert ob ein Kandidat einen Führerschein besitzt (ausgenommen er war für den Job erforderlich versteht sich).
Zitat:
@Niflheim schrieb am 19. Juli 2021 um 16:46:07 Uhr:
Also wenn Du Dir nicht mal die MPU leisten kannst, kannst Du auch noch 5 Jahre warten. Ein Kfz kannst Du Dir dann ja auch nicht leisten.
Ich bin mir sicher, dass der TE genau auf diese Art von Postings verzichten kann. Ich übrigens auch.
Warum kümmerst Du Dich nicht um die Beiträge die Dir Deine Fragen beantworten statt mit den Verfassern weniger hilfreicher Beiträge herumzudiskutieren?
Weil die frage ist: "ist meine MPU nun verjährt". Jeden anderen Komentar könnte ich ignorieren, aber manchmal hör ich halt auch zu und ich muss jetzt sagen: Du hast mich überzeugt. Man bin ich froh den Lappen los zu sein. Wie konnte ich mir nur solche Gedanken machen. Beste was mir passieren konnte. So kann ich zeigen was ich kann, sogar ohne Führerschein. Die werden beeindruckt sein. Werft eure Lappen aus dem Fenster! (Ironie ende)