Ist mein Kat jetzt endlich hinüber ??
Hallo
ich bin gestern mit meinem auto so ca 200 km gefahren und habe mich gewundert das er irgendwie leicht verschmort gestunken hat (aber nur im innenraum) als ich dann beim freund war und die handbremse anziehen wollte habe ich mir volle kanne die finger an der handbremse verbrannt und der ganze tunnel (ich habe wegen umbau keine mitelkonsolenverkleidung drin) war kochend heiß und mein tepich und die dämmatte darunter waren irgendwie schon leicht angeschmort
als ich mich unters auto legte (es war schon dunkel) sah ich eine neue sonne 😁 der kat hat hellrot geglüht
was kann das sein ??
ist der kat hinüber ?
und hat die lamda sonde vieleicht auch was abbekommen (die sitzt doch beim 60 PS am kat oder ??
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LaLaMan
Und das nen Kat bei 160 000 km laufleistung mal den geist aufgeben kann ist doch normal.
Zumal er ja den ersten Motor überlebt hat 😁
Genau 😁
Ausserdem kann jetzt eigentlich nix mehr kaputt gehen (es sei den die karosse bricht in der mitte auseinander 😁 ) da am auto dann alles zu 100% ausgetauscht ist
HaHa geil!!
Aber rosten tut er hoffentlich nicht?! Oder haste das auch schon weg machen lassen 😁
Rost hatte er nur an dem kotflügel unten in der ecke wo die fahrertür ist und den hab ich gleich mit dem anbau der schweller weggemacht
und wenn er durchgerostet ist gibts ja noch einschweißbleche
aber ich hoffe mal das dauert noch ein wenig bis es soweit ist 😁
So VW weiß bescheid 🙂
Auto wird nacher geholt und dann schauen die mal nach
Wie schön das es einen hol und bring service gibt 😁
Ähnliche Themen
HeHe 😉
Hast ja auch schon genug gelöhnt 😉
Zitat:
Original bei Volkswagen kostet der Kat ca. 840 €. Ist dann aber auch Euro 3. Die Lambdasonde kostet ca. 80 €. Aber den Kat solltest Du im Zubehör kaufen. Da kostet er dann ca. 200 € . Die Sonde kostet im Zubehär ca. 50 €.
840 Euronen zu 200 Euro ist für mich mehr als nur ein kleiner Unterschied.
UNd sorry, Kaffee hat auch meine freie WErkstatt und Service allemal weil die sich zeit nehmen.
WEnn ich zu VW gehe heißts erstmal "Jaaa den nächsten Termin haben wir in 2 Wochen, reden sie mit unserem Service Berater.."
Dem erzähl ich dann was mein Problem ist, er schreibt sich ein paar sachen auf und gibts in die Werkstatt. Derjenige der an meinem Baby rumfummelt bekomm ich gar net zu Gesicht, könnt auch ein Azubi sein.
Ok ich gebs zu morgen hab ich en Termin bei VW mit ach und keach bekommen. Wieso? Fehlersuche an dem ach so tollen GTI motor weil er Ruckelt (anderer Thread). Dafür is mir VW noch gut genug weil die ihre Motoren kennen sollten, meine freie weiß bei dem Ding langsam auch keinen Rat mehr. Aber so Sachen wie Bremsen, Zahnriemen, Kupplung und Auspuffanlage kann echt Jeder Hans und Franz genausogut und billiger machen.
Wenn ich davon nicht überzeugt wäre, würde ich da net hingehen, dass kannst glauben 🙂
Ich kenne von dem VW betrieb wo ich immer hinfahre jeden mitarbeiter (und das schon seitdem ich 15 bin, da ich dort 2 monate mein praktikum gemacht habe und danach 4 jahre auf einer Tankstelle nach der schule gearbeitet habe wo jeder von der werkstatt immer tanken kamm ) und mit dem einen lehrling geh ich jedes WE feiern.
das ist halt so im dorf da kennt jeder jeden und darum vertrau ich denen mehr als irgendeine werkstatt in der nächsten stadt
und ich bekomm alle arbeiten immer zum grundpreis gemacht (alle arbeitsstunden die über die normale tabelle hinaus gehen bekomm ich umsonst)
nur bekomm ich keinen rabatt auf teile 🙁
Naja ok Dorf eben..
Aber dein Vertrauen in allen Ehren..
was haste unterm Strich schon bei VW gelassen an Kohle?
Das hättest du für 40 % des Geldes überall auch bekommen.. Vll abgesehen vom Motor, da hätt ich mir en gebrauchten gekauft und das geld lieber in eine Überholung investiert, das wäre dich immer noch billiger gekommen! Aber das is ein anderes Thema 🙂))
Ich kaufe mir die meisten Teile bei Auto Krammer. Da bekomm ich ein paar Prozentchen und die sind eh schon viel günstiger als VW. Damit renn ich zu meiner Freien Werkstatt und die bauen das Zeug ein.
Beispiel:
Kupplung, Kupplungsseil, Zahnriemen, SPannrolle, Keilriemen bei der freien: 677 Euro (inkl. Teile gerechnet!!)
bei VW hat der Meister grob überschlagen und als er dann brabbelte: " 850...950---eintausend...." hab ich gesagt dass es sich erledigt hat. Man beachte, hinter der eintasuend.. kommt noch eine Zahl, das war noch nicht ende Gelände!
Habe locker mehr als 40 % gepspart und alles funzt erinwandfrei und freundlicher sind die allemal.
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
840 Euronen zu 200 Euro ist für mich mehr als nur ein kleiner Unterschied.
UNd sorry, Kaffee hat auch meine freie WErkstatt und Service allemal weil die sich zeit nehmen.
WEnn ich zu VW gehe heißts erstmal "Jaaa den nächsten Termin haben wir in 2 Wochen, reden sie mit unserem Service Berater.."
Dem erzähl ich dann was mein Problem ist, er schreibt sich ein paar sachen auf und gibts in die Werkstatt. Derjenige der an meinem Baby rumfummelt bekomm ich gar net zu Gesicht, könnt auch ein Azubi sein.
Ok ich gebs zu morgen hab ich en Termin bei VW mit ach und keach bekommen. Wieso? Fehlersuche an dem ach so tollen GTI motor weil er Ruckelt (anderer Thread). Dafür is mir VW noch gut genug weil die ihre Motoren kennen sollten, meine freie weiß bei dem Ding langsam auch keinen Rat mehr. Aber so Sachen wie Bremsen, Zahnriemen, Kupplung und Auspuffanlage kann echt Jeder Hans und Franz genausogut und billiger machen.
Wenn ich davon nicht überzeugt wäre, würde ich da net hingehen, dass kannst glauben 🙂
hmm...komisch bei VW werkstätten hast du angst, dass ein azubi an deinem auto rumschraubt, aber zu freien werkstätten gehst du, weil ja jeder "Hans und franz" beispielsweise nen auspuff wechseln kann...versteh ich net ganz
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
hmm...komisch bei VW werkstätten hast du angst, dass ein azubi an deinem auto rumschraubt, aber zu freien werkstätten gehst du, weil ja jeder "Hans und franz" beispielsweise nen auspuff wechseln kann...versteh ich net ganz
Jeder Hans und Franz mein ich, dass das nicht VW machen muss bzw die darin besser sind als "andere freie werksätten". Das bezog sich net auf die Personen.
Ich hab auch nix dagegen wenn ein Azubi was an meinem Auto macht, net falsch verstehen. Aber habs bei VW schon oft erlebt dass die Lehrlinge mein auto Probegefahren sind um sich das Problem "anzuschauen". WIE die gefahren sind, muss ich hier wohl nimmer erläutern.
19 Jährige Lehrlinge die einen 4er golf TDI mit 150 Ps durch die Straße jodeln und am ende "kein Problem" feststellen, weil sei einfach noch net das gespühr dafür haben....
Der Meister soll das Problem orten und machen kanns wer will solange er über die Schulter sieht. So sollte es eigentlich sein...
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
Jeder Hans und Franz mein ich, dass das nicht VW machen muss bzw die darin besser sind als "andere freie werksätten". Das bezog sich net auf die Personen.
Ich hab auch nix dagegen wenn ein Azubi was an meinem Auto macht, net falsch verstehen. Aber habs bei VW schon oft erlebt dass die Lehrlinge mein auto Probegefahren sind um sich das Problem "anzuschauen". WIE die gefahren sind, muss ich hier wohl nimmer erläutern.
19 Jährige Lehrlinge die einen 4er golf TDI mit 150 Ps durch die Straße jodeln und am ende "kein Problem" feststellen, weil sei einfach noch net das gespühr dafür haben....
Der Meister soll das Problem orten und machen kanns wer will solange er über die Schulter sieht. So sollte es eigentlich sein...
Da kann ich dir nur recht geben
da kommt bei mir auch immer ein komisches gefühl auf wenn ein azubi mein auto probefahren will
aber ich habe es so abgeklärt das nur der meister probefahrten machen darf und das bruhgt mich doch sehr 🙂
Wie gesagt nix gegen Azubis aber ich denke der Meister hat mehr Erfahrung und hört einfach mehr. Außerdem müssen die ja erst noch alles LERNEN..
Können ja "mitfahren" 🙂 das is mir wurscht.
Das Schlimmste: Wenn ich das auto abends abgebe und morgens eine Probefahr gemacht wird mit kaltem Motor. DAvor hab ICH angst, auch heute noch. Ich glaub net dass die den großartig sanft warm fahren bevor die ihm sporen geben...
Oh ich glaub es wird langsam etwas OT 🙂
Bei mir ist immer die größte angst das die azubis mit dem auto umgehen als wäre es der letzte dreck
meine werkstatt weiß aber ganz genau was mir mein auto wert ist und wie ich es behandelt haben möchte und deshalb darf damit auch nur der meister fahren und bei größeren sachen dran schrauben (hat der meister schon extra in der werkstatt gesagt und mein kumpel der dort azubi ist hat mir das mal erzählt)
und das stimmt mich immerwieder ruhig 🙂
Und?!
Was sagt VW isser durch der Kat?
Also ich muss auch sagen bei VW habe ich angst habe viele kumpels die dort arbeiten und hatte mein auto dort 2 Wochen und 1 reifen kaputt meine sitze versaut usw usw ich musste dann darauf hin noch 2 mal kommen bis alles wieder ok war seid dem lasse ich alles privat oder in einer freien werkstatt machen und ich denke es ist im sinn meines autos