Ist mein Achsträger fällig?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo liebe Community, schon mal vorweg, ich bin kein Experte.
Seit heute bemerke ich beim anfahren und Bremsen ein lautes knacken vom Heck. Das Durchrostungsproblem am Achsträger war mir bekannt und hatte es schon vor einigen Monaten beim Autohaus in meiner Nähe schauen lassen. Die meinten, dass da Nix sei. Aber jetzt habe ich mal nach dem heutigen knacken zwischen den Felgen reingeschaut, soweit ich sehen konnte und es schaut nicht gut aus. Meiner Meinung nach ist ein Teil der Trägerverschraubung gar nicht mehr vorhanden. Ich werde morgen mal zum Mercedes Autohaus gehen und schauen was die mir erzählen. Was hält ihr davon?

Mein Fahrzeug
05/2012 E200cgi Coupé. Automatik 7G

E200cgi hinten fahrerseite
Von unten
19 Antworten
Hallo zusammen,
bei meinem E-Klasse Coupé C207 (2010, 224.000 km) ist auch der Hinterachsträger durchgerostet – ohne TÜV. Mercedes bietet mir nur 50 % Kulanz an.
Jetzt lese ich hier das es immer noch 100% Kulanz auf den C207/A207 bei euch gibt.
👉 Lohnt es sich evtl., den Antrag über eine andere Niederlassung oder direkt über Maastricht laufen zu lassen?
Danke für eure Hilfe und Erfahrungen! 🙏

Lohnt sich nach den Erfahrungen/Berichten anderer User in anderen betroffenen Baureihen nicht, das wird zentral erfasst und Maastricht macht da gar nix dran.

50% muss man wohl akzeptieren...weil es hätte schlimmer kommen können 171, 203 und 209 bekommen bereits gar nix mehr.

Man kann nur jedem raten, das nicht auf die lange Bank zu schieben...

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Kulanz bei Fahrzeugen nur bei Fahrzeugen bis 15 Jahren zu 100% beträgt..

Zitat: @GoKHaN05 schrieb am 31. August 2025 um 17:30:

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Kulanz bei Fahrzeugen nur bei Fahrzeugen bis 15 Jahren zu 100% beträgt..

Na das passt bei mir ja noch so gerade, wird er ja erst am 22.09.

Ähnliche Themen

Das Problem ist seit 2019 bekannt...aber was vor 6 Jahren galt, muss es deswegen heute noch lange nicht mehr...und die aktuellen Berichte mehren sich, das MB wie vorliegend die Kulanzregelung verschärft hat.

Letztlich war von vornherein absehbar, dass diese Kulanz nicht für alle Zeiten gewährt werden kann...und nun ist das Fakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen