Ist eure Tanknadel auch so verdammt ungenau?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo 9n3 Fahrer.

Mir ist in in letzter Zeit sehr stark aufgefallen, dass meine Tanknadel irgendwie
komisch arbeitet.

Dabei habe ich festgestellt, dass sich die Nadel erst nach ca. 140km anfängt
überhauptzu bewegen.
Dann sind ja immerhin ca 1/4 des Gesamtsprits schon verbraucht.

Fahre einen 1.4 BUD Motor. Geht das anderen Fahrern auch so, oder ist
das nur bei mir so?

Mfg

greentea

19 Antworten

Das Verhalten der Tanknadel zeigt mein 9N auch, erst nach mehr als 100km bewegt die sich von der Vollposition weg.

Übertanken geht, allerdings ist dieses Reservoir für die Volumenenexpansion bei wärmeren Temperaturen gedacht. Also nicht unbedingt übertanken und dann schön im Hochsommer wochenland stehen lassen.... 😁 Sondern das Zeug verbrauchen!

Zitat:

Original geschrieben von RainerBu


Ja, der Polo (meiner jedenfalls) hat so ein Überlaufzusatzvolumen .
Nach dem ersten Abschalten des Zapfhahns kannst dann noch einige Liter nachtanken .
Soll man aber wohl nicht .

Warum? Quelle?

Zitat:

Original geschrieben von rosto822



Zitat:

Original geschrieben von RainerBu


Ja, der Polo (meiner jedenfalls) hat so ein Überlaufzusatzvolumen .
Nach dem ersten Abschalten des Zapfhahns kannst dann noch einige Liter nachtanken .
Soll man aber wohl nicht .
Warum? Quelle?

Weil der Tank sich im Sommer ausdehnen kann und dann auslaufen könnte.

das Benzin dehnt sich aus ,nicht der Tank

Naja, Benzin hat einen Volumenausdehnungskoeffizient von 0,00095 1/k.
Bei einem Temperaturunterschied von meinetwegen 15°C aus der Zapfpistole auf 55°C in praller Sonne (macht 40 Kelvin) und 45 Liter Standartvolumen dehnt sich die Brühe um ~1,71 Liter auf 46,71 Liter aus.
Mehr wie 6-7 Liter zusätzlich hau ich nicht rein, außer wenn´s dann wirklich noch paar Kilometer weiter geht.

Deine Antwort