Ist es schwer Folie zu verarbeiten? Bitte gerne auch Tipps!
Hallo Jungs!
Ich habe mal eine Frage ich wollte mir gerne passgenaue Tönungsfolie für meinen Opel kaufen.
Wollte die bei Ebay kaufen und sollte rot-verspiegelt sein.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Muß ich dazu bei den hinteren Türen die Scheiben rausnehmen?
Ich habe leider nicht das Geld mir die einbauen zu lassen aber meine Kids gehen bei der Hitze ein und werden geblendet.
Habt ihr vielleicht sonst Tipps für mich oder sollte ich lieber eine andere Folie nehmen??
Ich danke euch für die Tipps
LG Syna
29 Antworten
ach und matti...denk mal drüber nach wie diese folien hergestellt
werden. und dann sag mir nochmal das das quatsch ist. sun
guard kommt übrigens auch auf rollen. wie auch sonst 😛
Zitat:
Original geschrieben von ansyne
ach, und fly: SunGuard ist auch nicht schlecht. meiner erfahrung
nach das beste
Hi,
kenn ich leider nicht 🙁
kann ich deshalb auch nichts zu sagen....
ich hab bis jetzt nur mit FoliaTec und CS- Folie zu tun gehabt, die sind halt saugut zu verarbeiten....wobei ich halt mit FoliaTec die größeren POSITIVEN (@Matti05, schreib mal ne Begründung, bzw. lass dir mal eine geben) Erfahrungen gemacht habe und ich diese jederzeit weiterempfehlen kann.....😉
MfG Markus
ich geb dir ja recht! ich habe selbst bei folieon relativ viele scheiben
getönt. und wir haben immer folia tec genutzt. weil das preis
leistungsverhältniss das beste ist. aber ich wollte halt für meine
scheiben etwas anderes. und sunguard hat ein paar schöne
alternativen zur typischen "midnight-schwarzen-scheibe" die mir
eben besser gefallen haben. aber im prinzip: alles gute folien!
das thema versicherungsbetrug kommt so häufig auf... und es gibt immer eine ganze reihe von leuten die das auch noch runterspielen wollen oder als kavaliersdelikt ansehen...
aber es handelt sich um VERSICHERUNGSBETRUG! aber da hat sich wohl so eine mentalität in deutschland entwickelt wie bei dem thema raubkopien...
back to topic:
ignoriere mal die kommentare wie "gegossene folie" etc... das ist wirklich einfach nur falsch.
wenn du es noch nie gemacht hast und großen wert auf ein sauberes ergebnis legst solltest du es wirklich machen lassen. wenn du aber unbedingt alles selbst machen möchtest, dann nimm wenigstens eine vorgefertigte und vorgeformte folie. allein beim einbau kann man noch genug falsch machen (thema sauberkeit).
das ein anderer händler ein konkurrenz produkt nicht hochlobt ist ja verständlich... wenn aber keine argumente dazu genannt werden wirkt das ganze natürlich eher unglaubwürdig.
meiner meinung nach gibt es nicht DEN besten lieferanten für jede folienanfrage - kommt auf die jeweils gewünschte folie und eigenschaften an. aber das wird jetzt wohl zu detailiert.
Ähnliche Themen
Ich habe irgendwann zu diesem Thema schon mal was geschrieben. Ich habe in allen meinen Fahrzeugen Folie, im Astra sogar 3 unterschiedliche.
Ich geb die Fahrzeuge immer weg zum Folie kleben, denn wenn ich seh, wieviel Arbeit damit verbunden ist, dann krieg ich schon das Grauen.
Ausserdem macht Übung den Meister, die machen es fast jeden Tag. Übrigens haben die Folie von SL-llumar.
Bin sehr zufrieden damit.
http://www.sl-llumar.de/
3:0 Olé
ich habe es selbstegemacht mit einer 10 euro folie von penny markt, klar das war ne scheiss folie aber zum üben fürs 1. (und warscheinlich nie wieder) hat es gelangt. habe zwar 4 h für die seiten gebraucht ist aber recht ordentlich geworden. die heckscheibe habe ich natürlich versaut da sich diese folie nicht richtig formen lies und hart wurde, naja hauptsach die seitenscheiben mal überhaupt gemacht und wenigstens net viel geld für teure folie rausgeschmissen. vl lass ich mir ja die heckscheibe mal machen.
@Autoglasmeister & FlyAway
habe nur wiedergegeben was man mir gesagt hat, als ich meine Scheiben hab tönen lassen. Angeblich wären die Folien, welche sie benutzten dünner und dadurch einfacher zu formen.
mike...dann erklär mir mal bitte wie deiner meinung nach folien
hergestellt werden? das wird jetzt hard für dich sein, aber:
folien werden gegossen. habe es selbst gesehen.
gegossen, gewalzt, gegossen, gewa.....
und scheibentönungsfolien wurden in dem werk in dem ich war
auf einen leicht gewölbten untergrung gegossen, anschließend
gewalzt, gegossen...aber das hatten wir schon.
anschließend straff auf rollen aufgewickelt und wenn man sie
abwickelt...siehe da...leicht gebogen. wie das wohl kommt?
also lass das besserwissen...du hast es echt nicht drauf...😛
und wenn man keine ahnung hat...einfach mal die fresse halten.
falsche informationen sind nämlich zu gar nichts nütze und helfen
dem threadsteller keinen deut weiter.
Zitat:
Original geschrieben von ansyne
mike...dann erklär mir mal bitte wie deiner meinung nach folien
hergestellt werden? das wird jetzt hard für dich sein, aber:
folien werden gegossen. habe es selbst gesehen.
gegossen, gewalzt, gegossen, gewa.....
und scheibentönungsfolien wurden in dem werk in dem ich war
auf einen leicht gewölbten untergrung gegossen, anschließend
gewalzt, gegossen...aber das hatten wir schon.
anschließend straff auf rollen aufgewickelt und wenn man sie
abwickelt...siehe da...leicht gebogen. wie das wohl kommt?also lass das besserwissen...du hast es echt nicht drauf...😛
und wenn man keine ahnung hat...einfach mal die fresse halten.
falsche informationen sind nämlich zu gar nichts nütze und helfen
dem threadsteller keinen deut weiter.
normal lass ich mich nich auf das nivau runter aber wenn du mir natürlich so ne vorlage gibst 😉
ALLE selbstklebenden tönungsfolien werden aus PET (poly-ethylen-terephtalat) hergestellt - was nicht gegossen wird sondern in der regel extrudiert und dann biaxial gestreckt -
die begriffe gegossen und wahrscheinlich auch noch kalandriert kennst du sicher von PVC (poly-vinyl-chlorid) folien (klebefolien)
kann ja sein dass du mit "gegossen" eine streckung/ reckung meinst - aber der fachbegriff "gegossen" meint was anderes - da kannste mal auf PVC-seiten nachlesen.
die weitere veredlung is dann das laminieren, metallisieren (vapor coating oder für top quaität sputtering) - das PET is dabei lediglich das trägermaterial.
so, wenn du bißchen mum hast, kommt jetzt ne entschuldigung von dir für behauptungen wie "besserwisser" "du hast es echt nicht drauf" oder "***** halten"
Hallo!
So ich habe es mir zugetraut.
Ich habe mir keine passgenaue Folie gekauft sondern einfache zum Sonnen - und UV-Schutz für die Kids.
Ich habe es einfach probiert und es ist super geworden, ich habe zwar einen 1/2 Tag gebraucht aber die Seitenschieben sowie die Seitenscheiben im Kofferraum sind einfach nur Klasse geworden. Keine Blasen oder sonst was.
Ich habe aber leider die Heckscheibe im ganzen nicht hinbekommen :-(
Kann man das noch anders machen als in einem Stück was dann nicht so schwer ist.
Kann man wenn man sie Stückelt überlappend kleben oder erst ein Stück und wenn das trocken ist in 3-4 Tagen das nächste Stück u.s.w.??
So vielen Dank für eure Tipps.
Habe noch eine andere Frage aber dazu muß ich glaube ich ein neues Thema aufmachen.
LG
du kannst das schon in stücken verlegen. so habe ich das auch erst versucht. eine solche möglichkeit müsste auch in der anleitung beschrieben sein.
einfach zwei stücken quer überlappend anpassen und dann die folien am heizdraht schneiden. so schneidet man beide folien passgenau.
aber erstens schneidet man direkt am heizdraht lang...da ist die gefahr groß, dass der draht der scheibenheizung anschließend kaputt ist sehr groß. ich habe mir bei der aktion auch einen draht kaputt gemacht.
und zweitens sieht man trozdem den üebrgang. ich hatte es nicht geschafft ganz genau am draht entlang zu schneiden, um den schnitt hinter dem draht verschwinden zu lassen.
vielleicht schaffst du das aber mit einem ruhigen händchen.
ich habe mir dann einen heißluftfön gekauft und die folie angepasst. das ist zwar schwierig aber man bekommt ganz gute ergebnisse.
recht hat er! pvc wird gegossen und anschließend bei bedarf
gewalzt. pet nicht. ich hoffe ich habe keinen auf die falsche fährte
gelockt und entschuldige mich selbstredend! habe mit meinem
folienmenschen unterhalten. er hat mich aufgeklärt das bananen
doch anders entstehen als affenbabys...(pvc und pet)
also, meine herzlichste entschuldigung...!
topic: ja, man(n) kann es auch splitten und mit etwas überlappung
kleben. dann versaut es dir natürlich ein wenig die optik. wie wäre
es wenn du diese eine scheibe (wenn du die folie hast 30€) von
einem fachmann mschen lässt?! sieht besser aus und du hast die
mühe mit dem kleben nicht.
Die Fachleute arbeiten nicht mit mitgebrachter Folie sondern nur mit Ihrer "Hausmarke" und die kostet meißtens richtig schotter!
Moin.
Ich hab die neue Folie bei Foliatec bestellt. Midnight reflex 3D. fertig zugeschnitten. Kumpel hat die am bora verbastelt und das ging wunderbar. Da ein Bekannter bei Opel arbeitet baut der mir die Scheiben aus. und ich kann dann schön kleben und kleben und kleben.
Zitat:
Original geschrieben von XR-Power
Moin.
Ich hab die neue Folie bei Foliatec bestellt. Midnight reflex 3D. fertig zugeschnitten. Kumpel hat die am bora verbastelt und das ging wunderbar. Da ein Bekannter bei Opel arbeitet baut der mir die Scheiben aus. und ich kann dann schön kleben und kleben und kleben.
wenn du die scheiben ausbaust und mit 3D vorgeformter folie beschichten willst - markiere dir aber am besten vorher den "sichtbaren bereich" der scheiben... vor allem der beweglichen seitenfenster- die vorgeformte folie is ja nicht so groß dass die ganze scheibe beklebt werden kann, und wenn du die nciht genau klebst hast du später lichtspalte an den seitenscheiben.
an feststehenden scheiben is das natürlich kein problem.
@ansyne: entschuldigung angenommen 😉