1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Ist eine VRLA-Batterie eine AGM-Batterie?

Ist eine VRLA-Batterie eine AGM-Batterie?

Mercedes

Hallo,
ein fast schon peinliche Frage:
Ist meine Batterie im E220 CDI (S212 aus 2011 mit Standheizung, siehe Foto) eine AGM-Batterie oder nicht? Auf der VARTA steht nur "VRLA". Ich muss diese mal richtig laden und wollte sie dabei rekonditionieren (CTEK MXS 5.0)...
Danke

AGM-Batterie oder nicht?
Ähnliche Themen
5 Antworten

VRLA bedeutet nur dass sie verschlossen ist und keine Wartungsöffnungen hat. Valve Regulated Lear Acid.

Kann AGM sein, muss aber nicht.

Grüße

Alexander

Zitat:

@Destructor schrieb am 27. April 2025 um 12:25:24 Uhr:



Kann AGM sein, muss aber nicht.

Danke für die Info. Wie kann man denn herausfinden, ob es eine AGM ist?

Ich muss das bei einer Rekonditioierung am Ladegerät einstellen und will nicht, dass die Batterie Schaden nimmt. Bei Unsicherheit, ob eine AGM-Batterie vorhanden ist oder nicht: Sollte man eher den AGM-Modus wählen oder nicht? Schadet eine falsche Einstellung bei der Rekonditionierung?

Im nicht AGM Modus, Unterschied ist die Ladeschlussspannung. Die ist bei AGM etwas höher. Wenn du eine AGM im Normalmodus lädtst wird sie nur nicht 100% voll.

Wenn du eine normale Batterie im AGM Modus lädtst wird sie ausgasen und evtl. Schaden nehmen.

Normalerweise wenn nichts drauf steht ist es eine normale Batterie. Lege ich aber nicht meine Hand für ins Feuer.

Grüße

Alexander

Gemäß der Typennummer A 005 5411001 ist es eine Varta A5 (früher G14) und das ist eine AGM und hat start/stop

Habe mir gerade eine baugleiche von Exide für 169.- gekauft.

Zitat:

@gereic schrieb am 27. April 2025 um 18:00:44 Uhr:


Gemäß der Typennummer A 005 5411001 ist es eine Varta A5 (früher G14) und das ist eine AGM und hat start/stop
Habe mir gerade eine baugleiche von Exide für 169.- gekauft.

Danke, selbst anhand der Teilenummer war das nicht einfach rauszufinden. Aber anscheinend ist es tatsächlich eine AGM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen