Ist eine Kilometer-Anzeige TÜV- bzw. HU-Hauptuntersuchung relevant?

Hallo,

am Beispiel dieses Tachos - siehe Bild!

Alles funktioniert, wie man sieht:

---} Kilometer Geschwindigkeitsanzeige

---} Drehzahlmesser

---} Kühlmittelthemperaturanzeige

---} Tankanzeige / Inhalt

Tacho VW-Passat ohne Kilometeranzeige
30 Antworten

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 29. Juli 2024 um 17:51:27 Uhr:


Kabelbruch zum Wegstreckenzähler wäre möglich
( beim Golf 4 eine Krankheit )

Tom

Auch Fenster, die von alleine "runterfahren" sind manchmal eine Krankheit beim VW-Golf 4...

Da ist dann das sog. "Comfort Steuergerät" kaputt, und dann wird es ganz schnell mal sehr uncomfortalbel

Möglicherweise liest der Prüfer den Kilometerstand auch über die OBD-Schnittstelle aus.
Daher erst nachfragen, bevor möglicherweise viel Geld investiert wird.
Allerdings ist es nicht so schön, ohne Kilometerzähler zu fahren, denn dann ist man ausschließlich auf die Tankanzeige angewiesen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 29. Juli 2024 um 18:36:40 Uhr:


Möglicherweise liest der Prüfer den Kilometerstand auch über die OBD-Schnittstelle aus.

Nein, das funktioniert nicht. Nicht bei solch alten Modellen.

Keine Ahnung, um welches Fahrzeug es hier geht, aber bei meinem alten BMW E46, lesen die den Kilometerstand bei BMW sogar aus dem Schlüssel aus.

Ähnliche Themen

Ja, hier wird wieder mit allen Infos gegeizt.

Irgendwo wurde mal erwähnt, das bei einem Golf 4 das oder jenes kaputt wäre.

Wenn dem so ist, dass es sich um den handelt, kann da auch nichts ausgelesen werden.

Die Schnittstelle mittels HU-Adapter und dem auslesen (UdZ- Untersuchung des Zustands) erfolgt in den seltensten Fällen. Meistens wird das einfach nicht vom Fz. unterstützt.

@PZU
Kannst du bitte mal beim Thema bleiben? Alle möglichen Krankheiten des Golf 4 gehören hier wirklich nicht hin.

Bei meinem uralten Ford C-Max(2005) wird der km Stand über OBD2 immer angezeigt.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 29. Juli 2024 um 19:09:12 Uhr:


@PZU
Kannst du bitte mal beim Thema bleiben? Alle möglichen Krankheiten des Golf 4 gehören hier wirklich nicht hin.

VW-Golf 4 und auch der VW-Passat 3B haben aber alle die gleichen Steuergeräte, und somit auch die gleichen "Macken"

Von daher gehört das auch zum selben Thema

Aber deine Fensterheberstory gehört nicht hier hin! 🙁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Juli 2024 um 17:39:46 Uhr:


Aber deine Fensterheberstory gehört nicht hier hin! 🙁

Gut, hängt zwar auch mit damit zusammen, aber bleiben wir beim Thema:

Welchen Tipp @ @Go}][{esZorN kannst Du mir denn mit meinem speziellen Problem geben?

Gar keinen, aber hier geht es ja einzig und allein um die Relevanz der km-Anzeige und nicht um irgendwelche Nebenschauplätze.
wenn ich noch deutlicher werden soll musst du nur bescheid sagen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 30. Juli 2024 um 17:47:07 Uhr:


Gar keinen, aber hier geht es ja einzig und allein um die Relevanz der km-Anzeige und nicht um irgendwelche Nebenschauplätze.
wenn ich noch deutlicher werden soll musst du nur bescheid sagen.

Ja, die Ursache dass die KM Anzeige nicht geht und wie man das am besten und preiswertesten beheben kann, vor allen Dingen preiswert.

Zitat:

@PZU schrieb am 30. Juli 2024 um 17:53:22 Uhr:


wie man das am besten und preiswertesten beheben kann, vor allen Dingen preiswert.

Das hatte ich schon geschrieben....

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 29. Juli 2024 um 17:51:18 Uhr:


Schick es ein, lass eine Diagnose machen, kostet 35€.
Dann weißt du was los ist.

Einschlägige Firmen findet man unter den bekannten Suchmaschinen.

Diagnose ist aber keine Reparatur

Was willst du denn hören, ohne Diagnose gibt es doch nie etwas verbindliches.
Wenn man nicht bereit ist so einem geringen Betrag zu investieren...

Hauptthema HU ist ja damit hinlänglich beantwortet.
Fachfragen zum VW Golf 4 kannst ja noch mal im VW Forum schreiben/fragen.
Vielleicht wissen die da mehr (davon gehe ich mal aus)

Ähnliche Themen