ist ein Z4 reparaturanfällig ?

BMW Z4 E85

Frage an Euch Z4 Kenner:
Ist ein Z4 reparaturanfällig, oder gibt es Schwachstellen und typische Krankheiten ?

Leider bin ich ein gebranntes Kind mit meinem Audi TT und frage deshalb vorher.........

Danke
Ralph

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Danke dir!

Die meines TTF sind:

0 - 100 km/h 7,8
V-max 228 km/h

Der Z4 ist also deutlich im Beschleunigen. Hat man im Z4 auch das "in den Sitz gepresst werden"-Gefühl.

Das Gefühl kenn ich nur vom mitfahren im 911 Turbo! 😉

Wie gesagt, man muss einfach mal probefahren.

Ich finde gerade in den ersten beiden Gängen geht der Zetti

besser!

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


Das Gefühl kenn ich nur vom mitfahren im 911 Turbo! 😉
Wie gesagt, man muss einfach mal probefahren.
Ich finde gerade in den ersten beiden Gängen geht der Zetti
besser!

Das kann ich ja fast net galuben:-) Das der Z4 2.5 gut geht hoffe ich, denn so einen möchte ich mir nächtes Jahr kaufen, vorausgesetzt ich krieg noch´n bissl Kohle zusammen:-) Denke so für 20TSD EUR müsste ich nen guten Kriegen:-)

Zitat:

Original geschrieben von Der Lustige Alt


Das kann ich ja fast net galuben:-) Das der Z4 2.5 gut geht hoffe ich, denn so einen möchte ich mir nächtes Jahr kaufen, vorausgesetzt ich krieg noch´n bissl Kohle zusammen:-) Denke so für 20TSD EUR müsste ich nen guten Kriegen:-)

😁😁😁 Ich meine natürlich, dass der Z4 besser geht als der TT!!!

Der Porsche ist ja wohl ne andere Liga...😉

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


😁😁😁 Ich meine natürlich, dass der Z4 besser geht als der TT!!!
Der Porsche ist ja wohl ne andere Liga...😉

Das Problem des TTs ist die Außentemperatur. An kühlen Abenden ist der TT extrem bissig und ich vermute, dass er aufgrund der guten Ladeluftkühlung etwas mehr als 180PS hat, gefühlte 190 PS. Im Hochsommer drosselt das Motorsteuergerät allerdings die Leistung deutlich nach unten, so dass man sich manchmal wie in einem 160 PS-Auto vorkommt.

Beim Z4 wird das wohl nicht der Fall sein, oder? Hier wird ja die Leistung über Hubraum und nicht einen Turbo gewonnen.

Ähnliche Themen

Hallo,
Vergleiche hinken natürlich immer ein wenig...
Das Schöne am 6-Ender ist halt die bullige Kraftentfaltung aus dem Stand. Dazu kommt, dass jeder kleinste Gasstoß sofort mit einem kernigen Klang aus dem Auspuff quittiert wird (ja - unser Remus ESD klingt einfach geil, auch wenn viele das abstreiten). Beim TT wirkt das natürlich alles etwas verzögert. Den Vergleich zum 180er TT habe ich nicht, aber zum gechipten 225er fehlt dem Pre-FL 2,5er (192 PS) natürlich schon etwas der Punch. Auf der AB kommt da bei höheren Geschwindigkeiten nicht viel...
Zum cruisen ist der 2,5er aber perfekt, wenn es um ordentlichen Durchzug geht, macht der TT eine deutlich bessere Figur und auch wesentlich mehr Spass.
Trotzdem ist der ZZZZ ein tolles Auto. Ich verstehe nicht warum die BMW´ler so gern den TT zerreissen und die Audianer den Z4. Sind beides schöne Autos und vom Design her völlig trendfrei, emotional, zeitlos und eigenständig.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen