Ist ein Wunschkennzeichen aus einer fremden Stadt möglich?

Hallo Experten,

ich habe ein Kennzeichen aus einer Stadt 700 Km entfernt, weil es meine Geburtsstadt ist und ich das Auto dort ursprünglich angemeldet hatte. In der neuen Stadt, sagen wir mal Stuttgart, fahre ich also mit einem Kennzeichen aus meiner Geburtsstadt, sagen wir mal Hamburg, herum 🙂

Nun hatte ich die Idee, mein Wunschkennzeichen aus einer völlig anderen Stadt zu beziehen, weil ich dann ein schönes Kennzeichen mit meinem Namen machen könnte. Allerdings wohne ich in dieser Stadt nicht und habe auch keinerlei Bezug zu dieser Stadt. Sagen wir mal, die Stadt ist Mannheim und ich hätte jetzt gerne das Kennzeichen MA - RC 91.

Meine Idee ist folgende, um auch Probleme mit der Steuererklärung zu vermeiden etc.:

  1. Ich suche jemanden, der (meinetwegen auch die) in Mannheim wohnt, z. B. über Facebook und frage, ob ich bei ihm "wohnen" könnte
  2. Ich melde meinen Zweitwohnsitz bei ihm in Mannheim an
  3. Am gleichen Tag melde ich gleichzeitig mein Auto Mannheim mit meinem Wunschkennzeichen um und erhalte MA - RC 91
  4. Anschließend fahre zurück zu meinem 130 Km entfernten Wohnort und melde mein Auto wieder auf meinen Wohnort an, das Kennzeichen MA - RC 91 darf ich ja beibehalten, so habe ich es ja aktuell auch mit dem Kennzeichen aus Hamburg in Stuttgart gemacht
  5. Ich fahre wieder nach Mannheim und melde meinen Zweitwohnsitz ab
  6. Ich habe mein Wunschkennzeichen und wegen 2-5 Tage sollte ich keine Probleme mit dem Finanzamt wegen meiner Steuererklärung bekommen

Hat das mal jemand von euch gemacht? Ist das möglich, müsste ich noch etwas rechtliches oder versicherungstechnisches oder auch GEZ (die werden sicherlich wieder nerven) beachten? Wäre cool, wenn das klappen würde und voll cool für mein Ego 🙂))

Beste Antwort im Thema

Sorry. Ich lieg grad vor lachen unterm Tisch.

Kann ich auch leider nicht beantworten.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Ich kann dann meinen Namen auf mein Kennzeichen schreiben

Zitat:

@keksemann schrieb am 23. April 2023 um 22:01:03 Uhr:



Zitat:

@Shadi schrieb am 23. April 2023 um 21:33:56 Uhr:


Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Ich brauch auch unbedingt ein fremdes Kennzeichen

Warum? Welchen Grund kann es geben, ein fremdes Kennzeichen zu wollen?

Ich hatte Kontakt zu einem, der wollte ein historisches Fahrzeug, ehemals Rennsport, mit dem original Ursprungskennzeichen zulassen und hatte mich gebeten, bei mir sich anmelden zu können um dann das Kennzeichen zu beantragen.

Du willst also SHA DI 1 ?

Zitat:

@keksemann schrieb am 24. April 2023 um 09:58:50 Uhr:


Du willst also SHA DI 1 ?

lol 🙂 Ich bin ja der ursprüngliche Threadersteller und wollte auch meinen Namen auf die Kennzeichen haben, habe das aber nicht mehr weiter verfolgt, mich in einer anderen Stadt anzumelden. Ich sehe auch gerade, dass mein Thread von 2017 ist, wie schnell die Zeit vergeht.

Ähnliche Themen

Mittlerweile ist es doch möglich bei einem zugelassenen Fahrzeug, bei der Ummeldung das Kennzeichen zu übernehmen. Versicherungstechnisch ist nur die Stadt/Kreis (Wohnort) für die Versicherung relevant. Fahre auch in NRW mit einem Kennzeichen aus Niedersachsen herum. Wurde bei der Zulassung,Ummeldung gefragt, ob ich das Kennzeichen behalten wollte , ist halt nur ne Blechplatte mit Nummern und Buchstaben für andere der Nabel der Welt... Lustigerweise , entspricht es lautmalerisch meiner Fußballgesinnung.Ist mir erst später aufgefallen...

1860 .... toll! Ich auch :-)

Nicht ganz ;-) ??

1899 ... ?

Zitat:

@sushis schrieb am 24. April 2023 um 15:42:39 Uhr:


Mittlerweile ist es doch möglich bei einem zugelassenen Fahrzeug, bei der Ummeldung das Kennzeichen zu übernehmen. Versicherungstechnisch ist nur die Stadt/Kreis (Wohnort) für die Versicherung relevant.

In meinem Eingangsthread ging es nicht um eine Ummeldung sondern um eine Neuanmeldung. Als ich mal umgezogen bin, hatte ich auch meine Kennzeichen behalten, hilft ja auch ein wenig, nicht immer, dass man als Fremder gesehen wird und dass dann mehr Rücksicht genommen wird.

Endlich jemand mit der gleichen Idee..
Könntest du deine Idee umsetzen oder gab es irgendwelche unkalkukierbaren rechtlichen Hinweise
Will mir einen E92 zulegen und dass Kennzeichen von einer 30 km entfernten Ortschaft nehmen damit dort
BM W 420 oder BM W 1312 steht

Er (cyrous) hat doch nur wenige Beiträge vor Dir geschrieben, daß seine Idee aus 2017 war und er das später dann nicht mehr weiter verfolgt hatte.
Gute Entscheidung würde ich sagen, man kann seine Zeit und sein Geld sinnvoller investieren.

PS: Wenn Du so ein Kennzeichen B-MW 1312 oder wie auch immer haben möchtest, würde ich mir es einfach online bestellen, es gibt da auch eine Art Behinderten Werkstatt, Kennzeichen 24, oder so… und das für Fotos oder in der Garage bzw.auf Privatgrund verwenden.

https://kennzeichenprofis.de/
Lebenshilfe Schwabach-Roth
Kennzeichen kostet dort ab 4,95 EUR pro Stück zzgl. Versand.

Zitat:

@V12KokaDiesel schrieb am 10. Mai 2023 um 02:12:16 Uhr:


......
Will mir einen E92 zulegen und dass Kennzeichen von einer 30 km entfernten Ortschaft nehmen damit dort
BM W 420 oder BM W 1312 steht

Wenn Du das Fahrzeug neu anmelden willst, musst Du in diesem Zulassungsbezirk Deinen Hauptwohnsitz haben. Ansonsten geht das nur, wenn das Fahrzeug vorher schon im Erftkreis angemeldet war und Du es dann in Deinem Zulassungsbezirk auf Dich ummeldest.

Du bist übrigens der Erste von dem ich höre, dass er freiwillig ein Kennzeichen mit "BM" nehmen will 😁.

Ich habe mir mal interessiert mitgelesen.

Also ich wohne in Rheinland Pfalz, Kreis Birkenfeld, Kennzeichen BIR. Mein Kumpel wohnt in München und möchte seinen Wagen nächstes Jahr verkaufen. Das Auto sagt mir sehr zu. Ich habe Interesse es zu kaufen. Das tolle, er hat ein sehr kurzes prägnantes Kennzeichen.

So könnte ich also, wenn ich das hier richtig verstehe, das Cabrio von ihm kaufen und die abgefahrene Münchner Nummer übernehmen.
Die Münchner Zulassungsplaketten würden ebenfalls bleiben. Meine Versicherung würde mich aber, trotz Münchner Kennzeichen, im der hiesigen Regionalgebiet führen. (= günstiger als München, ist klar)

Wermutstropfen an der Geschichte wäre aber, lasse ich den Wagen im Winter ruhen, und ich lege in in dieser Zeit still, so wäre eine wieder Inbetriebnahme mit Münchner Kennzeichen nicht mehr möglich*.

Soweit richtig, oder habe ich etwas vergessen oder nicht beachtet?

(*Ausnahme, Saisonkennzeichen. Das möchte ich aber nicht, weil dann das Kennzeichen größer ausfallen würde.)

Nein. Wie kommst du darauf? Nur wenn du selbst vorher in München gewohnt hättest und dann umgezogen wärst, hättest du das Kennzeichen behalten können. Aber doch nicht, wenn du den Wagen von einem Freund übernimmst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen