ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ist ein Klimakasten nur als Heizung nutzbar?

Ist ein Klimakasten nur als Heizung nutzbar?

VW Golf 2 (19E), VW Golf
Themenstarteram 16. Juli 2012 um 20:01

Hallo,

mal eine blöde Frage. Kann man einen Klimakasten nur als Standart-Heizung benutzen?

Könnte einen bekommen und das ABrett ist eh bald draussen. Da würde ich den einbauen und die anderen Teile der Klima später nachrüsten. Bis dahin muss aber die Heizung schon noch funktionieren.

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

@Exclusivliner:

Wenn das mir deiner Temperatur stimmen würde, hättest du nach einiger Zeit einen "Eisklumpen" anstatt des Verdampfers, und es würde gar keine Luft mehr kommen...

;-)

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

ja, das geht. aber die klappensteuerung läuft beim klimakasten teilweise über unterdruck. also wenn du jetzt NUR den kasten einbaust ist das nicht so wirklich hinreichend.

warm-kalt läuft, wie bei der heizung, nur über einen bowdenzug. der rest über unterdruck.

Themenstarteram 16. Juli 2012 um 20:13

Ach Mi*t.

Kann man das Unterdrucksystem irgendwie mit aktivieren ohne die Teile wie Klimakompressor, -leitungen usw? Also nur den Klimakasten und das Bedienteil einbauen mit ggf den Unterdruckteilen?

schwer zu sagen.

frag dazu mal exclusiveliner. der baut sich grad die klima meines geschlachteten 2ers in seinen jetta. er hat diesbezüglich mit sicherheit sehr guten durchblick.

falls ich seinen namen falsch geschrieben habe: du findest ihn in meiner freundesliste.

grüße!

Geht natürlich. Ist überhaupt kein Problem, hatte ich auch im Anfangsstadium so gemacht. Das einzige, was nicht angeschlossen ist, ist der Verdampfer. Der Rest ist ja so oder so drin und völlig unabhängig von der eigentlichen Klimaanlage. Du hast dann halt die Möglichkeit, Umluftbetrieb zu machen etc. Und die Gebläse sind stärker.

das ist nicht korrekt. siehe meinen beitrag oben.

am 17. Juli 2012 um 22:00

Unterdruck für die Steuerung kommt aus dem Saugrohr.

Bediensteil mit einbauen und Unterdruck anschließen dann funzen die Klappen.

 

ABER:

Du musst ein Loch machen für den Kondensatablauf

Du musst ein Loch machen für den Verdampferanschluss

Du soltest den Kabelbaum gleich mit verlegen

Du brauchst Relais 13 auf platz 1 (Neue ZE) damit Lüfterstufe 4 geht.

Du brauchst den Lüfterschalter für 4 Stufen (Ohne aus)

Du solltest alles Feuchtigkeitsdicht verschließen wenn du damit so fahren magst :)

 

Hab den einbau schon hinter mir^^

Themenstarteram 17. Juli 2012 um 22:11

Super, dann werd ich mal versuchen die anderen Teile aufzutreiben.

Das ich alle Löcher für den Klimakasten in die Spritzwand machen muss ist klar. Das mit dem Kabelbaum ist ein super Hinweis, danke.

timotimo1, hast Du ggf die technischen Maße wo welches Loch hin kommen muss?

am 17. Juli 2012 um 22:30

Für den Betrieb der Steuerungsklappen benötigt man einen Unterdruckspeicher und das dazugehörige Rückschlagventil sowie Zugang zum Unterdrucksaugrohr. Solltest dir die Mühe aber nur machen wenn du dir sicher bist auf jeden Fall die Klima auch einzubauen, ansonsten ists sinnfrei. Maße für das Loch brauchst du nicht. Ist alles in der Wand vorgestanzt. für das zweite Bohrloch am Expasionsventil machst du dir selbst eine Schablone. Einfach an die Anschlüsse anhalten, so hab ich es jedenfalls gemacht.

Themenstarteram 17. Juli 2012 um 22:46

Danke für Eure Hilfe.

Ich habe schon vor die Klima zu verbauen, aber nur wann ist die Frage. Wenn alles klappt wird die Karre dieses Jahr noch komplett lackiert, hängt von einem passendem Termin beim Lackierer ab. Sollte das alles klappen, wird die Klima nächstes Jahr komplettiert.

am 18. Juli 2012 um 15:28

Ja als Tipp von mir. Fang echt schonmal an wirklich ALLE!! Teile zusammenzuholen. Ob neu oder gebraucht. Man glaubt gar nicht wie viel es zu übersehen gibt, trotzdem Arbeiten nach Kochbuch. In dem Zug dieses Umbau habe ich bei mir auch gleich sämtliche Kabelbäume modernisiert, neu verlegt und in Gewebeband eingewickelt.

Themenstarteram 18. Juli 2012 um 17:19

Na da bist Du ja der richtige Ansprechpartner für die Frage, welche Teile man gleich erneuern sollte und welche auch meistens nicht dabei sind und man eh neu besorgen muss :D

am 18. Juli 2012 um 17:59

Welche nicht dabei sind ist schwer zu sagen.

Neu bestellen kannst du gleich Trockner+Kondensator von Hella,

sowie alle Dichtungen für die Leitungen und das Expansionsventil.

Welchen Motor hast du denn nun drin? Ggf. brauchst du den großen 675er Kühler und Ventile für die Drehzahlanhebung.

Das Problem bei den exotischen Sachen ist einfach das es die damals schon nicht oft gab (Weder verbaut noch im Teileverkauf) und es dementsprechend heute noch viel weniger sind.

Hier die Liste der Teile. Und du brauchst wirklich alles davon. Da kann man nichts aus Draht nachbiegen:

o Klimakompressor

o Klimakompressorhalterung inkl. Riemenspanner für Kompressor

o Drei neue Keilriemen

o Neue Riemenscheibe an der Wasserpumpe (Freilaufscheibe, dient nur als Umlenkrolle)

o Neue Riemenscheibe für Kurbelwelle (Achtung, hier gibt es starke Unterscheide)

o Kältemittelkondensator

o 675mm Wasserkühler mit 2 Stufen Lüfter und Relais

o Zwei neue Wasserschläuche für den Wasserkühler

o Trockner für Kondensator

o Kältemittelleitungen

o Neue Dichtungen für Kältemittelleitungen

o Unterdruckbehälter

o Ventil für die Drehzahlanhebung (Nicht bei allen Modellen)

o Unterdruckschläuche (Meterware, passend zugeschnitten)

o Klimagebläsekasten inkl. Verdampfer (Das ist der Radiator für die Kälte)

o Expansionsventil, sofern nicht beim Klimakasten dabei

o Betätigung für die Klimaanlage

o Verkürztes Handschuhfach

o Verkürztes Ablagefach

o Kabelbaum mit Sicherung für ZE und Relais 13 für Steckplatz 1

o Lichtmaschine min. 90A, sofern nicht vorhanden

am 18. Juli 2012 um 18:30

Und ein weiches Armaturenbrett falls dus nicht hast.

Teilweise musst du ein Signal auf das Steuergerät geben,

für die Leerlaufdrehzahlanhebung.

 

Kondesnator... Keliner Tipp:

Der Original bei VW kostet bei VW 40 Euro weniger als der von Hella.

Ich hatte bis letzte Woche den von Hella drin.

Fand den überhaupt nicht passgenau und irgendwie Billig.

Hella: Vor 2 Jahren 154€ (Mit Mitarbeiterrabatt!)

VW vor 2 Wochen: 116€

Alles mit Steuer.

Themenstarteram 18. Juli 2012 um 19:49

Danke Euch.

Hab den 2E Motor vom 3A Passat drin aber nutze die Keilriemen und Scheiben vom 2er Golf.

Das weiche ABrett ist ebenfalls drin, wie auch eine 90A Lima. Als Kühler hab ich den größten drin der rein passt. Da würde mich jetzt aber interessieren welche Wasserschläuche ich neu bräuchte oder was da der Unterschied zu den bestehenden ist. Als Lüfter habe ich einen Doppellüfter vom Passat drin.

Die Ablagefächer sind auch nicht drin, da ich ein Knieschutzpolster habe.

Dscn6438
Dscn6439
Dscn6440
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Ist ein Klimakasten nur als Heizung nutzbar?