Ist ein Glykoltest sinnvoll? Automatikgetriebe ruckelt

Mercedes E-Klasse S211

Hey Leutz,
mein E270cdi ruckelt schon seit dem Sommer etwas komisch. Angefangen hat es, wenn ich einen Anhänger gezogen habe und nun ist es soweit, dass er auch nur mit mir im Fahrzeug ruckelt während der Fahrt. Bevor ich jetzt großartig die Getriebespülung mit neuem Wandler durchführe, habe ich gelesen, sollte ich ein Glykoltest machen.

Sinn des Ganzen ist, zu prüfen, ob mein Kühler nicht aufgrund von defekten Lamellen Kühlwasser mit dem Getriebeöl vermischt hat und aufgrund dessen, das Getriebe so kacke fährt.

Wenn das so wäre, müsste ich doch einfach mein Kühlwasser auf Öl überprüfen, oder nicht? Dann müsste ein Ölfilm an der Oberfläche meiner Kühlflüssigkeit sein, oder irre ich mich da? Warum wird der Glykoltest dann überhaupt angeboten? Gibt es da iwas, was besser ist oder iwas was ich übersehe?

18 Antworten

Hallo tut mir leid, dass ich der Fred den alten Fred ausgräbt. Ich habe gerade ein Ml 270 CDI bei mir stehen. Getriebe geht in den Notlauf, alle Lampen an. Nachdem starten Gangsperre, er bleibt im P.
Er schaltet ein wenig spät nicht vor 2500 umdrehungen. Ich habe den Getriebeölstand gemessen. Es war eine Mehrung zu erkennen. Und fühlte sich an wie Wasser. Ich habe den Stab mal mit Gesäß Sandpapier abgewischt. Falls einer fragt ja es war frisches! ?? Zum Vergleich das vorgeschriebene. In Rot
Habe ich schon einen Milchshake hier stehen ?
Es passt gerade gut ins Thema, weil er hat keine Fehler im Speicher und schaltet Butterweich, bis der Notlauf kommt.
Vielen Dank !

Getriebe öl

Zitat:

@Nropb86 schrieb am 21. Februar 2018 um 13:57:41 Uhr:


Der Getriebeölwechsel nach Tim Eckart wurde gemacht.
Hat mich auch bloß 720€ gekostet.

Das Öl war wohl bereits sehr dick und das Getriebe musste dann zwei Mal gespült werden. Außerdem hat er da zwei Teile erneuert, da es iwo angefangen hat zu lecken. Nun gut, alles kostet Geld.

Das Getriebe schaltet nun natürlich butterweich.
Jedoch ist das Ruckeln nicht komplett weg. Es ist kaum zu spüren, aber es ist noch da.
Der Meister hat festgestellt, das mein Auspuffrohr iwo in der Mitte durchgegammelt ist und das Ruckeln daher vom Antrieb/Motor kommt, aufgrund des Lochs.

Werde nun im nächsten Monat mal selbst auf ide Bühne und schauen, was da neu muss XD

Konnte er erklären warum es ruckelt wenn der Auspuff ein Loch hat?

Zitat:

@mak24293 schrieb am 4. Februar 2025 um 17:48:46 Uhr:



Zitat:

@Nropb86 schrieb am 21. Februar 2018 um 13:57:41 Uhr:


Der Getriebeölwechsel nach Tim Eckart wurde gemacht.
Hat mich auch bloß 720€ gekostet.

Das Öl war wohl bereits sehr dick und das Getriebe musste dann zwei Mal gespült werden. Außerdem hat er da zwei Teile erneuert, da es iwo angefangen hat zu lecken. Nun gut, alles kostet Geld.

Das Getriebe schaltet nun natürlich butterweich.
Jedoch ist das Ruckeln nicht komplett weg. Es ist kaum zu spüren, aber es ist noch da.
Der Meister hat festgestellt, das mein Auspuffrohr iwo in der Mitte durchgegammelt ist und das Ruckeln daher vom Antrieb/Motor kommt, aufgrund des Lochs.

Werde nun im nächsten Monat mal selbst auf ide Bühne und schauen, was da neu muss XD

Konnte er erklären warum es ruckelt wenn der Auspuff ein Loch hat?

Ich denke nicht, ein diesel kannst du ab krümmer absägen, passiert nichts

Zitat:

@mak24293 schrieb am 4. Februar 2025 um 17:48:46 Uhr:



Zitat:

@Nropb86 schrieb am 21. Februar 2018 um 13:57:41 Uhr:


Der Getriebeölwechsel nach Tim Eckart wurde gemacht.
Hat mich auch bloß 720€ gekostet.

Das Öl war wohl bereits sehr dick und das Getriebe musste dann zwei Mal gespült werden. Außerdem hat er da zwei Teile erneuert, da es iwo angefangen hat zu lecken. Nun gut, alles kostet Geld.

Das Getriebe schaltet nun natürlich butterweich.
Jedoch ist das Ruckeln nicht komplett weg. Es ist kaum zu spüren, aber es ist noch da.
Der Meister hat festgestellt, das mein Auspuffrohr iwo in der Mitte durchgegammelt ist und das Ruckeln daher vom Antrieb/Motor kommt, aufgrund des Lochs.

Werde nun im nächsten Monat mal selbst auf ide Bühne und schauen, was da neu muss XD

Konnte er erklären warum es ruckelt wenn der Auspuff ein Loch hat?

Da waren sicher die Motor- und Getriebelager defekt. Das Ruckeln kommt von den Lagern und das defekte Auspuffrohr ebenfalls. Durch die starke Bewegung des Motors reißt das Rohr irgendwann. Und durch ebenfalls diese starke Bewegung ruckelt es auch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen