Ist ein Elektro-Kinderquad ein Spielzeug oder ein Kraftfahrzeug?
Mal ne rechtliche Frage an die experten hier:
Bitte keine antworten wie ich glaube, vermute, vielleicht zu wissen......
Ich plane für meine Töchter ein Kinder Elektroquad zu kaufen.
So etwas in der Art:
http://www.ebay.de/itm/Cobra-Kinder-Elektro-Quad-mit-800-W-Motor-und-3-Stufen-Drossel-Licht-/181659743080?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item2a4bc3b368
Die Frage ist nun wie sich das im Bereich der Stvo verhält.
Soweit mir bekannt ist dürfen Fahrzeuge bis max 6km/h im Bereich der Stvo von Kindern bewegt werden.
das Quad in der beschreibung lässt sich von 25km/h auf 6 km/h drosseln.
gehe ich recht in der annahme das das Quad solange es auf max 6km/h bewegt wird ohne probleme als spielzeug genutzt werden kann?
Beste Antwort im Thema
1. kann das Teil nicht auf 6km/h gedrosselt werden, vielleicht noch mal die Beschreibung lesen
2. hat es auch mit Drossel eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6km/h, ist also ein Kraftfahrzeug
3. bedingt 2., dass man folglich eine Zulassung oder ein Versicherungskennzeichen sowie die erforderliche FE benötigt
4. steht in der Beschreibung doch ziemlich eindeutig drin, wofür das Teil gedacht ist und wofür nicht
5. finde ich den Gedanken, sein Kind mit sowas im Bereich der StVO "spielen" lassen zu wollen doch sehr merkwürdig...
31 Antworten
Zitat:
@Spatenpauli schrieb am 26. Februar 2015 um 12:56:35 Uhr:
Verstehen garnicht, warum dieser Trade eröffnet wurde. In der Artikelbeschreibung steht klar und deutlich,
" Benutzung im Bereich der STVZO strengstens verboten. "
Wieder viel Gerede um eine Sache, die klar geregelt ist.
Trade kann also geschlossen werden.
MfG aus Bremen
Ist quasi dasselbe wie diese "Mini-Bikes", die sind auch nicht STVZO-zugelassen.
Es interessiert hier den Fuchs, wer was zur Kindererziehung denkt, wer wo wohnt, wer welche Verordnung für sinnvoll hält oder nicht....es geht ganz allein um den rechtlichen Aspekt, der ja nun mehrfach dargelegt wurde. Wenn der TE so klug ist und die beigebrachten Gesetzes/VO-Texte anzweifelt oder andere § zu kennen glaubt, nur weil sie ihm nicht in den Kram passen - nun, dann bedarf er ja der hiesigen Zeigefinger nicht.
Ehe die Diskussion wie schon erkennbar wieder in Kindererziehung und Wohnumgebungsdiskussionen endet
-geschlossen-