Ist diese Sonderausstattung wirklich sinnvoll?

BMW

Hallo Zusammen,

ich bin hier schon länger still am mitlesen und kurz davor, mir einen neuen G26 (430i M-Sport) zu bestellen. Da man wohl nirgendwo anders so viele 4er Fahrer findet und ich mich nicht nur auf das Wort des Verkäufers verlassen will (der im Zweifel gar keine Erfahrung mit den Features im Alltag hat), würde ich mich freuen, hier nochmal kurz eure Meinung/Erfahrung zu den folgenden Sonderausstattungen zu erfahren. Insbesondere eure Einschätzung, ob diese für mein Fahrprofil wirklich sinnvoll sind (oder nicht).

Ich fahre im Jahr ca. 15-20.000 km, davon wahrscheinlich 50% Autobahn, 40% Landstraße und 10% Stadt (keine Großstadt). Streckentechnisch fahre ich bis auf vereinzelte Ausnahmen selten mehr als 150km am Stück. Im Winter bin ich wegen meiner Arbeitszeiten aber fast ausschließlich bei Dunkelheit unterwegs. Den neuen Wagen will ich mindestens 4-5 Jahre fahren, je nachdem wie es bis dahin in der Automobillandschaft ausschaut evtl. auch länger. Bin aktuell 27 Jahre alt und habe keine Rückenprobleme o.ä. 🙂

Jetzt überlege ich gerade, ob es die folgende Sonderausstattung wirklich wert ist:

- Driving Assistant Professional: Hier hätte ich nur den Tempomaten mit Stop&Go Funktion genommen, aber den Rest nicht. Mein aktuelles Auto (Honda Civic, 2019) hat auch so einen Lenkassistenten, aber da die Fahrbahnmarkierungen auf den Landstraßen oft auf einmal sehr abgefahren sind, muss ich hier eigentlich sowieso immer selber schauen dass ich nicht in den Graben fahre. Über 160 km/h nutze ich auch keinen Tempomaten und im Stau stehe ich jetzt auch nicht regelmäßig. Gibt es hier irgendeinen wesentlichen Mehrwert den ich übersehe?

- Standheizung: Das Auto steht (insbesondere über Nacht) fast nie draußen. In der Garage ist es zwar im Winter kalt, aber nie unter 0 Grad. Eiskratzen musste ich bisher pro Jahr vielleicht im Schnitt 5x. Ich hätte jetzt gesagt, Sitz- und Lenkradheizung würden hier schon ausreichen. Oder nutzt ihr die Standheizung teilweise auch für Garagenfahrzeuge?

- Laserlicht: Habe aktuell noch Halogenleuchten und will hier nicht wieder am falschen Ende sparen. Soweit ich weiß, gibt es beim 4er eigentlich nur "stinknormale" LED-Scheinwerfer (ohne adaptiv, Kurvenlicht, etc.) und das Laserlicht. Habe aber gelesen, dass es da teilweise Probleme mit der automatischen Ausleuchtung geben soll und Gegenverkehr teilweise geblendet wird. Bei meinem aktuellen Auto habe ich die Fernlichtautomatik (automatisches Auf-/Abblenden) deaktiviert, weil wirklich oft erst sehr spät abgeblendet wurde oder bei Gegenverkehr einfach aufgeblendet. Ist das Laserlicht wirklich zu empfehlen oder tut es evtl. auch das normale LED-Licht mit Abblendautomatik?

- Adaptives M-Fahrwerk: Verstehe ich das richtig, dass es nur damit die Auswahl zwischen Komfort/Sport/Sport+ gibt und ohne die Sonderausstattung der "Wählhebel" nicht vorhanden ist, d.h. es nur eine Federungstärke gibt? Ich würde aktuell darauf verzichten weil mir bisher noch nie eine zu weiche/harte Federung irgendwo negativ aufgefallen wäre. Oder fühlt man sich ohne den Komfortmodus dann immer wie auf der Rennstrecke?

- Servicepaket: Ist das Servicepaket (würde 3 bzw. 5 Jahre / 60.000km nehmen) empfehlenswert? Anscheinend gibt es ja bei BMW keine festen Serviceintervalle und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die hier die Wartungen verschenken.

Ist jetzt vielleicht etwas umfangreich geworden, aber würde mich sehr über eure Erfahrungen/Einschätzungen freuen (gerne auch nur zu einzelnen Punkten).

Danke!

16 Antworten

Kann ich nicht bestätigen, es ist eben nur eine Standlüftung! und keine Standkühlung (wie z.b. bei den PHEV). Wenn meiner stundenlang in der Sonne stand dann ist es immer noch mächtig heiß trotz aktivierter Lüftung.

Ist jetzt bestellt 🙂 Von den genannten Dingen habe ich jetzt nur das Laserlicht und den Tempomaten mit Stop&Go genommen. Dafür hab ich aber fast jede andere Sonderausstattung dabei. Ich bedanke mich für eure Hilfe und freu mich jetzt auf den Wagen 🙂

Deine Antwort