Ist die Steuerkette hinüber?
Hey Ihr lieben hatte vor 3 Tagen gepostet das ich inzwischen beim Gasgeben/gasloslassen ein quietschen/zischen höre
Inzwischen ist es schlimmer geworden und ich habe Angst das es die Steuerkette ist
Auto ist ein C230, V6 2.5Ltr mit 138.000km
Ich hoffe man kann das im Video (im Anhang) etwas hören und hoffe einige mir behilflich sein zu können. Ein klassisches Rasseln höre ich beim Fahren nicht, nur ein zischen/brummen/quitschen
18 Antworten
Zitat:
@VielFrager27 schrieb am 22. August 2023 um 12:00:55 Uhr:
Zitat:
@hellfire17 schrieb am 22. August 2023 um 10:04:10 Uhr:
Das ist wohl eher dem Riementrieb zuzuordnen. Freilauf Lichtmaschine oder Lager einer Umlenkrolle.
Bei meinem alten Benz war beides. Nur wenn man den Riemen runter macht, um zu testen ob das Geräusch weg ist, startete der Motor nicht komplett.
Hab den Riemen abgenommen, jeweils um eine Freilaufende Rolle gelegt und mit kräftigen Zug hin und her bewegt Da erkennt man schnell einen Schaden.
Bei der Umlenkrolle hat man beim händischen drehen ohne Riemen nix gemerkt.
Nur wenn man „Last“ draufgegeben hat.
Freilauf hat man dann direkt gehört. Beides getauscht und gut war’s.Hey danke dir. Also soll ich einfach Keilriemen und neue Umlenkrollen holen? Oder Lichtmaschine oder was meintest du?
Hallo, bitte nicht falsch verstehen: Du postest ein Problem und bekommst 5 mal erzählt was du machen sollst. Damit wäre es eigentlich gut, oder??????
Ständig neue Fragen und blabla? Warum fragst du denn jetzt auf einmal wieder was du kaufen sollst? Der user hat nur erzählt was bei ihm defekt war. Nicht verstanden?
Fahr doch jetzt einfach in die Werke und lass es prüfen. Selbst bitte nicht. Den Thread hätte es ohnehin nicht gebraucht da du denen am besten nicht vorgibst was zu tun ist.
Aber klar, mal schnell ne Lima kaufen macht ja Sinn... :-)
Da User mit Schraubererfahrung in deinem zweiten Video erkennen können das in deinem W204 überhaupt kein Generatorfreilauf verbaut ist, können die Geräusche auch nicht daher kommen.
Fahre zu einem KFZ Schlosser oder zu einem erfahrenen Hobbyschrauber und lasse die Geräuschquelle mit der bereits beschriebenen Hörmethode lokalisieren und beseitigen.
Wenn dir hier User ihre beseitigten Fehlerquellen beschreiben, muss der Mangel an deinem W204 noch lange nicht an ihren ersetztenTeilen liegen. 😕
Da vorne drehen sich sehr viele Lager.
Edit: Da hat der MxD schon vor mir die passende härtere Aussage getroffen.
Sorry Doppelpost
Zitat:
@Gremmel schrieb am 22. August 2023 um 13:03:48 Uhr:
@VielFrager27Da User mit Schraubererfahrung in deinem zweiten Video erkennen können das in deinem W204 überhaupt kein Generatorfreilauf verbaut ist, können die Geräusche auch nicht daher kommen.
Fahre zu einem KFZ Schlosser oder zu einem erfahrenen Hobbyschrauber und lasse die Geräuschquelle mit der bereits beschriebenen Hörmethode lokalisieren und beseitigen.
Wenn dir hier User ihre beseitigten Fehlerquellen beschreiben, muss der Mangel an deinem W204 noch lange nicht an ihren ersetztenTeilen liegen. 😕
Da vorne drehen sich sehr viele Lager.Edit: Da hat der MxD schon vor mir die passende härtere Aussage getroffen.
Okey Leute Danke euch. Ich mache mir einfach Sorgen und egal welche Werkstatt ich erreiche - keiner hat Zeit oder gibt mir ein Termin für 2 - 3 Wochen später.....
Ich danke dennoch jeden auch weil ich mich 0 auskenne und leider deswegen soviel nachfragen muss