Ist die Frontscheibe beschichtet? Mautbox anbringen.

Mercedes ML W166

Hallo,
weiß zufällig jemand ob die Frontscheibe beschichtet (Thermobeschichtung etc.) ist?
Ich möchte mir gerne eine Mautbox für Telemaut besorgen. Es wird jedoch von allen Anbietern empfohlen, die Mautbox unbedingt an einen nicht beschichteten Teil der Windschutzscheibe anzubringen, dies ist der Bereich mit schwarzen Punkten, idealerweise neben den Rückspiegel.
Leider gibt es beim W166 überhaupt keinen solchen gepunkteten Bereich.
Lt. digitaler Betriebsanleitung soll es rechts und links neben den Rückspiegel eben für sowas einen nicht beschichteten Bereich geben, der nicht infrarotreflektierend beschichtet ist. Man soll ihn mit reflektierenden Licht erkennen. Leider gibts da nichts zu entdecken.
Evtl. hat meine Scheibe diese Beschichtung gar nicht, kann man das herausfinden?
Danke

11 Antworten

Ich meine natürlich, ob beim W166 die Frontscheibe serienmäßig Infrarotschutz hat?
Bei meiner Ausstattungsliste ist nur der Code 840 (Glas dunkel getönt) zu finden, was aber wahrscheinlich auf die Verglasung im Fond hindeutet.

Moin,

haben die Mautbox seit 6 Jahren neben dem Rückspiegel angeklebt, da ist definitiv nichts beschichtet.

Einfach nur die Montageanleitung des Dienstleister beachten.

Darf ich fragen welche Mautbox sie haben? Mir wäre die Bi*&Go sympathisch.

Moin,

ja, wir nutzen Bip & Go für Frankreich. Klappt bisher ausgezeichnet, Abrechnungen auch korrekt.

Ähnliche Themen

Super. Vielen Dank!
Das hilft mir schon mal.
Bleibt nur zu hoffen, dass mein ML nicht durch Zufall irgendeine Beschichtung hat.
Wobei der Garagentoröffner eigentlich auch gut sendet.

Wird klappen !

Die Installation der Bip&Go-Badge ist äußerst einfach und geht schnell. Wir empfehlen Ihnen, den Badge an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs rechts neben dem zentralen Rückspiegel zu befestigen, damit er richtig erkannt wird.
Wenn Ihr Fahrzeug eine Windschutzscheibe mit einem schwarz gepunkteten Bereich hat, der nicht athermisch ist, muss der Badge dort angebracht werden, um erkannt zu werden.

Ich hatte eine Mautbox vom ADAC, die hat auch super funktioniert. Darf ich mal fragen, ob ihr die Boxen dauerhaft drin lässt? Muss man da nicht ab und an die Batterie tauschen? Man bräuchte ja dann eine Box, die möglichst viele Länder abdeckt…

Ich habe die Maut1.de welche für Italien, Frankreich, Spanien und Portugal geht.

In meinem X166 habe ich die Box rechts vom Innenspiegel.

Moin,

wir lassen die Box von BIP & Go drin, Haltbarkeit ca. 5 Jahre. Die Box kann aber problemlos getauscht werden.

Da muss ich mich nochmal schlau machen; auf die Idee bin ich nicht gekommen

ich hab jetzt die bip&go Box bestellt. Warte noch auf Zustellung.

Soweit ich weiß halten die Batterien 5-7 Jahre, und dürfen nicht selbst getauscht werden.

Die erste Fahrt, glaubt mir, wird echt spannend! Ich bring sie dann mal auch rechts neben den Rückspiegel an.

Danke schon mal für die großartige Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen