ist der XC60 ein geeigneter Fluchtwagen?
Heute in der Schweiz passiert:
http://www.20min.ch/.../...ken-Waffen-und-umstellen-Autos-13364961#
Beste Antwort im Thema
Heute in der Schweiz passiert:
http://www.20min.ch/.../...ken-Waffen-und-umstellen-Autos-13364961#
88 Antworten
Vermute auch dass die Polizisten über die dauerhafte Zylinderabschaltung des 5. Zylinders erstaunt waren. Wie ich gelesen habe kamen die Schweden nur frei unter der Auflage MY VOLVO in der CH zu implantieren. Mal sehen wann die Fernbedienungen mit denen die Autos fixiert wurden bei Ebay auftauchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Ich weiss schon, bei uns fährt die Rennleitung diverse verschiedene Fabrikate, aber eben auch häufig Volvos.. (unter uns... ich bin auch schon mal einem zivilen hinterhergefahren. Ich bin dem hinterher weil er fast einen Unfall gebaut hätte um einem hinterherzufahren.... Weisst du was das war??? Ein Golf!!)Viel interessanter: Hast du die Sprecherin im Youtube Video verstanden?
Hey Shakermaker,
wie schaffst Du es eigentlich Deinen schweizer Dialekt hier so zu kaschieren, ich verstehe alles was Du schreibst, aber vielleicht kommst Du ja nicht aus dem Kanton URI (benannt nach Uri Geller?) 😁😁😁
Naja, wir lernen hochdeutsch (sprechen und schreiben) in der Schule von Anfang an, von daher geht das ganz gut! Ausserdem möchte ich hier ja nicht nur für die Schweizer schreiben und es ist ja auch ein deutsches Forum!
Aber wennt wotsch chani natürli scho uf schwiizerdütsch schriebe, wobi min Dialäkt ned schwierig isch zum verstoh vergliche mit andere Kantön zum bispel Wallis!!!!
Und verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Naja, wir lernen hochdeutsch (sprechen und schreiben) in der Schule von Anfang an, von daher geht das ganz gut! Ausserdem möchte ich hier ja nicht nur für die Schweizer schreiben und es ist ja auch ein deutsches Forum!Aber wennt wotsch chani natürli scho uf schwiizerdütsch schriebe, wobi min Dialäkt ned schwierig isch zum verstoh vergliche mit andere Kantön zum bispel Wallis!!!!
Und verstanden?
Nu!
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Naja, wir lernen hochdeutsch (sprechen und schreiben) in der Schule von Anfang an, von daher geht das ganz gut! Ausserdem möchte ich hier ja nicht nur für die Schweizer schreiben und es ist ja auch ein deutsches Forum!Aber wennt wotsch chani natürli scho uf schwiizerdütsch schriebe, wobi min Dialäkt ned schwierig isch zum verstoh vergliche mit andere Kantön zum bispel Wallis!!!!
Und verstanden?
Ech glöab schu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Richtig heisst es:
ich gläb scho ODER
ich glaub scho!wir bei uns sagen nicht glöab
Hah nur weil ihr das
Ö
nicht aussprechen könnt, allenfalls wenn vor dem ö ein chhhhhhhhhhhh ist.
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
wir können das ö sehr wohl aussprechen 😁
Dann üb mal:
http://www.youtube.com/watch?v=1ab2UNFk-3c😁
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Das ist für uns kein Problem, aber manche haben mühe mit dem
BLANGCA!!!
Naja es ist noch kein Meister vom Himmel (aber schon einige auf die Schnauze) gefallen 😛
Zitat:
Original geschrieben von Shakermaker
Vielleicht sollte ich in einen duden invest ierenaber lassen wir das! =)
Jetzt werde aber bitte kein Aktionär...
darum....(oder so sagt man es wenigstens...)
http://www.20min.ch/.../...-Stapo---das-waren-nur-Testfahrer--24422319