Ist der Unterschied 991.1 versus 991.2 wirklich so krass (Sauger zu Turbo). Wie ist die Haltbarkeit
Hallo zusammen,
ich bin heute ein 991 Cabrio aus 2013 und einen 991.2 GTS mit 450PS gefahren. Bei der Probefahrt war ich sehr irririert. Allerdings bin ich noch nie vorher einen 991 gefahren und hatte selber bislang nur einen Boxster (2003) und zur Zeit einen 325i E93 und Golf 7 mit DSG.
991.1
Zuerst dachte ich, dass der Wagen kaputt war, da er bis 4000Touren und insbesondere im unteren Drehzahlenberich heraus kaum flotter als unser Golf mit DSG (lediglich 110PS!!) war. Nach dem Start war der Motorlauf recht unrund und der Motor tickerte ziemlich. Über die lauten Fahrgeräusche war ich überrascht. Das Fahrwerk war sehr holperig. Der Wagen klapperte an vielen Stellen. Lüftung ging gar nicht. Neben den Scheiben waren auch die Amaturen innen beschlagen. Laut PZ ein ehrliches Auto, unaufbereitet. Naja, obwohl mir sowas lieber ist, da man sieht was man bekommt.....Warm gefahren und jenseits der 4ooo ging es dann los, höllenarlarm auch ohne Sportauspuff, dann an der Ampel ein geruch, als ob ich mit angezogener Handbremse gefahren wäre. Probefahrt abgebrochen und offen bei 0 Gard ohne Lüftung zurück.....
991.2
Holla die Waldfee. Bin ich in einer anderen Welt? Untenrum agil wie man es haben möchte, was bei dem Leistungsbild nach Drehmoment und 100PS nicht wundert. Das Fahrwerk trotz deutliche sichtbarer Tieferlegung straff und komfortabel. Die Fahrgeräusche waren deutlich leiser und das versteh ich komplett nicht!!!!! Meine Frau: Bitte keinen Sauger ich will den! Ja Schatz, sind ja auch nur 60TEUR unterschied.....
FAZIT:
Der 991 aus 2013 hatte 40tkm runter und ich es kam mir vor wie 200tkm. Hundehaare Einparkkratzer an jeder Felge und hinten am Kotflüger. Hatte den "Mutti" mit Hünchen schlecht eingefahren oder sind meine Erwartungen zu hoch? Ich wollte eigentlich auf ein black edition oder ähnliches setzten, aber nach der Fahrt überleg ich mir, ob ein 991.2 nicht besser ist. Was mich aber wunder: Fahrwerk und Fahrgeräusche im Vergleich zum GTS des 991.2!
FRAGE:
Warum war der 2er so viel leiser als der 1er 991? Er kam auch zum Motor gedämmter rüber???
Was ist von den neuen Motoren zu halten?????
Ist das eine Motoreneration, wo Porsche wieder fleißig übt, um auch die gesetzlichen Vorgaben für die Abgaswerte einzuhalten oder ist der Motor besser als der alten Sauger, der mich vom Fahrerlebnis bislang wegen der fehlenden Spitzigkeit nicht überzeugen konnte. Aber eins muss ich sagen! Man fühlt sich im 991 sofort wohl, sportlich und trotzdem übersichtlich, alltagstauglich und gut fahrbar. Beim Aston martin vantage war das bspw. nicht so, wobei dieser trotz V8 untenrum extrem griffig war, was aber ev. auch etwas mit dem manuellen automatikgetriebe zu tun hatte, welches erbahrmungslos die Kupplung beansprucht....
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe mir meinen 991.2 4S im September 2016 gekauft und nunmehr knapp 15 Tkm runter. Bisher ohne jegliche Probleme. Ich konnte da vor 16 Monaten noch zwischen Neufahrzeugen 991.1 (es standen fast überall noch welche in den Verkaufsräumen der PZ) und dem 991.2 wählen. Nach der Probefahrt war die Entscheidung aus meiner Sicht klar, obwohl der .2 mich doch eine Stange mehr Geld gekostet hat. Die deutlich besseren Fahrleistungen haben mich den fehlenden besseren Saugersound verschmerzen lassen. Der kommt allerdings ja erst bei recht hohen Touren zum tragen. Mit der SAGA in Verbindung mit Sport Chrono Paket hört sich der 991.2 auch nicht schlecht an, obwohl er natürlich im oberen Drehzahlbereich nicht so kreischt, wie der Sauger. Mein 4S lässt sich auf der freien BAB ohne Probleme über 300 km/h bringen. Nicht zu vergessen: Der 991.2 hat das wesentlich moderne PCM, wer es denn braucht und mag. Ich finde die 3D-Google-Navigation ganz brauchbar. Auf meine Frau musste ich bei der Wahl keine Rücksicht nehmen, da sie jeden 11er beschixxsen findet, aber so etwas hält eine gute Ehe aus 😉
Grüße
Ex-Polofahrer
62 Antworten
Er ist sogar den GTS gefahren welcher nochmals mehr Leistung als der S hat 🙂, dies ist ihm jedoch bewusst, da im Eröffnungspost geschrieben.
991 Grüsse
Beim Sauger passiert unter 3.500 U/min nicht viel. Vor dem Beschleunigung also immer den Gang so wählen, dass mindestens 3.500-4.500 U/min anliegen.... dann vergleichen.
Passt nicht ganz zur Überschrift, aber hast Du mal einen 997.2 Turbo / Turbo S Cabrio probegefahren?
Idealerweise nimmst Du einen aus Modelljahr 2013, da sind alle Verbesserungen innerhalb der Serie eingeflossen.
Dann hast Du einen 3,8 Liter Bi Turbo in einem modernen Motor.
Suchst Dir einen mit gültiger Appoved Garantie, dann bist Du an der Stelle auch sicher.
Was die Leistung und Performance angeht, wirst Du ganz sicher zufrieden sein.
Ins Budget passt er auch und hat zudem (zumindest aktuell) eine sehr gute Wertstabilität.
Sound ist Geschmacksache, aber wenn er warm ist und die Sporttaste gedruckt ist, klingt er richtig gut.
Musst nur suchen, viele werden nicht angeboten.
Edit:
Modeljahr 2013 erkennst Du an der Fahrgestellnummer an der 10. Stelle.
Dort muss ein "D" stehen.
Erstzulassung kann bei einem 2012er Modell ja auch später erfolgt sein.
Zitat:
@Gangy schrieb am 14. Januar 2018 um 16:13:39 Uhr:
Fahr mal einen 991.1 Carrera S mit Sport Chrono Paket und drück dann auf die ´Sport plus´Taste! Dann würde mich interessieren, ob du den immer noch für zu lahm empfindest. Kannst ja meinen mal ausprobieren 😁
PS: Beim Sauger musst du schon gasgeben, dass da was passiert..... aber dann geht was.... vor allem Soundmäßig !! Beim Sound sind die Turbos mickrig - was ja auch logisch ist im Vergleich 3,8 L Sauger zu 3,0 Biturbo. Beim Drehmoment sind die neuen Turbo-Motoren halt stark, weil dieses halt schon bei 1800 Touren anliegt.
Sauger und Turbo ist halt fast ein Glaubenskrieg; das muss jeder selber wissen. Ich bleib beim Sauger, weil mir der einfach Spass macht (vor allem meinen Ohren) ..... und 300 km/h geht der auch 🙂
Genau so ist es...volle Zustimmung. Wenn ich die Sport Plus Taste drücke, dann hält er die Drehzahl und geht ab wie Sau...🙂
...und dann noch der Sound mit Sportabgasanlage...zum niederknien.
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe mir meinen 991.2 4S im September 2016 gekauft und nunmehr knapp 15 Tkm runter. Bisher ohne jegliche Probleme. Ich konnte da vor 16 Monaten noch zwischen Neufahrzeugen 991.1 (es standen fast überall noch welche in den Verkaufsräumen der PZ) und dem 991.2 wählen. Nach der Probefahrt war die Entscheidung aus meiner Sicht klar, obwohl der .2 mich doch eine Stange mehr Geld gekostet hat. Die deutlich besseren Fahrleistungen haben mich den fehlenden besseren Saugersound verschmerzen lassen. Der kommt allerdings ja erst bei recht hohen Touren zum tragen. Mit der SAGA in Verbindung mit Sport Chrono Paket hört sich der 991.2 auch nicht schlecht an, obwohl er natürlich im oberen Drehzahlbereich nicht so kreischt, wie der Sauger. Mein 4S lässt sich auf der freien BAB ohne Probleme über 300 km/h bringen. Nicht zu vergessen: Der 991.2 hat das wesentlich moderne PCM, wer es denn braucht und mag. Ich finde die 3D-Google-Navigation ganz brauchbar. Auf meine Frau musste ich bei der Wahl keine Rücksicht nehmen, da sie jeden 11er beschixxsen findet, aber so etwas hält eine gute Ehe aus 😉
Grüße
Ex-Polofahrer
Fahr mal länger Porsche. Ehrlich.
Dann wird Dir auffallen, dass selbst ein non S Sauger reicht, um Freude mit dem Fahrzeug zu haben. Muss ja kein verranzter Gebrauchtwagen sein. Und wie ein 110PS Golf fährt er sich sicher nicht. Kleiner Tipp: rechts unten ist ein Pedal. Drauftreten. Porsche hat erstaunlich lange Gaspedalwege ohne Progression.
Ach: „Sport“ ist bei Porsche das normale Fahrprogramm. Da schaltet das PDK richtig. Das Normalprogramm würde bei anderen Herstellern „Eco“ heißen und dient lediglich dazu, einen guten Normverbrauch auf dem Prüfstand zu erzielen.
Der 450 PS GTS ist schon fast zu viel des Guten, um in normalen Straßenverkehr weder seinen Führerschein noch andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
Klar die Turbo Motoren sind auf Anhieb reizvoll. Der Reiz verfliegt nach ein paar Tagen, wenn man genügend mit der Leistung gespielt hat und realisiert, dass einen andere Menschen seltsam ansehen.
Oder hör auf Deine Frau und sei nicht so geizig. Wenn Du Geld sparen willst, dann gibt es bei Porsche noch die kleinen Vierzylinder Cabrios ohne Rücksitze. Bieten nicht das Image eines 911 = aber enormen Fahrspass. Nicht zu unterschätzen.
Fred, der sich Anfang letzten Jahres ein neues 991.2 GTS Cabrio zugelegt hat. UND auf seine Frau dabei gehört hat.
Mir geht's leider wie Ex-Polofahrer, meine Frau hasst den 911er wie die Pest, der Kauf hat zu ernsthaften Problemen geführt. Allerdings findet sie den Targa gut, denn mein Cabrio hasst sie noch mehr.
Ich bereue den Kauf des 997.2 4S Targa in keinster Weise, der ist für mich die perfekte Mischung aus einem modernen Auto und trotzdem noch ursprünglichem Ambiente im Innenraum, genau so, wie ich mir einen 911er vorstelle. Aber es stimmt, ohne etwas mehr Gas geben und Sport chrono Taste denkt man zuerst, die hätten den Motor vergessen. 😁
Zitat:
@fred95 schrieb am 23. Januar 2018 um 01:54:09 Uhr:
Fahr mal länger Porsche. Ehrlich.Dann wird Dir auffallen, dass selbst ein non S Sauger reicht, um Freude mit dem Fahrzeug zu haben. Muss ja kein verranzter Gebrauchtwagen sein. Und wie ein 110PS Golf fährt er sich sicher nicht. Kleiner Tipp: rechts unten ist ein Pedal. Drauftreten. Porsche hat erstaunlich lange Gaspedalwege ohne Progression.
Ach: „Sport“ ist bei Porsche das normale Fahrprogramm. Da schaltet das PDK richtig. Das Normalprogramm würde bei anderen Herstellern „Eco“ heißen und dient lediglich dazu, einen guten Normverbrauch auf dem Prüfstand zu erzielen.
Der 450 PS GTS ist schon fast zu viel des Guten, um in normalen Straßenverkehr weder seinen Führerschein noch andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden.
Klar die Turbo Motoren sind auf Anhieb reizvoll. Der Reiz verfliegt nach ein paar Tagen, wenn man genügend mit der Leistung gespielt hat und realisiert, dass einen andere Menschen seltsam ansehen.
Oder hör auf Deine Frau und sei nicht so geizig. Wenn Du Geld sparen willst, dann gibt es bei Porsche noch die kleinen Vierzylinder Cabrios ohne Rücksitze. Bieten nicht das Image eines 911 = aber enormen Fahrspass. Nicht zu unterschätzen.
Fred, der sich Anfang letzten Jahres ein neues 991.2 GTS Cabrio zugelegt hat. UND auf seine Frau dabei gehört hat.
2-sitzer fallen bei mir flach. Hatte mal einen Boxster und als ich vor kurzem im Vergleich den aston martin vantage mit 426PS fuhr, wirkte der von unten rum deutlich griffiger. Aber auch hier gibt es nur den 2-sitzer und der DB9 ist mir zu buckelig.
Wenn der Porsche auf Drehzahl ist brauchen wir uns natürlich nicht darüber zu unterhalten ob er schnell oder langsam ist. Das spritzige habe ich halt vermisst und da ist der 991.2 einfach zeitgemäßer und alttagstauglicher. Ich denke wenn nächstes Jahr der neue 911er rauskommt wird in Kürze wieder ein Sondermodell wie der "black edition" als schönes Gesamtpaket rauskommen. Eins steht trotzdem fest:
Der 911er bleibt und ist ein Traumwagen, der mir nicht nur außen, sondern auch innen sehr gut gefällt. Das ist zu den 986er Serien kein Vergleich mehr! Mit dem 991 fühle ich mich zum ersten mal auch innen bei Porsche richtig wohl!
Hallo,
ich hatte den 997 S mit 385 PS MJ 2009 als Schalter.
Und war auch sehr skeptisch auf den 991.2 mit 3 Liter Hubraum.
Eine Probefahrt hat mich besseres belehrt.........und ich fahre seit 2016 einen Carrera 4S mit DKG als Cabrio mit 420 PS.
Einfach genial/Weltklasse was die Ing.von Porsche immer wieder leisten,die bringen es immer fertig noch eine Schippe draufzulegen was Leistung/Fahrdynamik,Spritverbrauch angeht,das mit einem 6 Zylinder Boxer
Da müssen die Konkurrenten schon mit V8 kommen um mitzufahren...........
Empfehlung ist da Ansichtssache........aber einen 911er ist immer eine gute Wahl.
Gruß
Michael
...beim 991.2 ist die Frage wie die Langzeiterfahrung und vor allem Haltbarkeit wegen der 2 Turbos mit 3l Hubraumreduzierung ist. BMW sind die Turbos bei vielen alle 80Tkm fällig. Beim 996 ging der Umstieg auf Wasserkühlung ja ziemlich in die Hose und solide Haltbarkeit ist was anderes, was man auch an den Preisen sieht....
Der 991.1 soll der beste und zuverlässigste 911 sein, aber wie Falco schon sagt. Porsche hat eine Schippe draufgelegt. der 991.2 lässt sich einfach agiler , altagstauglicher und spritziger fahren auch wenn er vielleicht das "alte " Feeling nicht mehr bietet. Aber alt ist gestern und wir leben heute ;-) Der Sound beim Boxster hat mich damals schon fastiniert, aber der 911 ist schon echt heftig laut unter last. Dies fällt beim 991.2 nicht so stark auf, wobei ich ja den GTS nur kurz ein paar km fahren konnte.....
Mann steckt nicht drin, kaputt gehen können sie alle:-)
Um die Turbolader würde ich mir am wenigsten Sorgen machen, aber „mehr“ Technik geht auch „mehr“ kaputt;-)
Die Philosophie was „besser“ ist können wir nicht endgültig klären - ist eigentlich Situations und Stimmungsabhängig.
Hätte ich zusätzlich noch eine Hubraumstarken V8 in der Garage würde ich an manchen Tagen sicher auch den bevorzugen. Allerdings lasse ich auf meinen Sauger nix kommen, der hat auch untenrum genug Dampf und dreht wenn es drauf ankommt flott hoch🙂
Über den gekünstelten Sound wurde ja bereits genug gesagt, da kommt auch ein Fiat 500 von Abarth ran - aber dann doch lieber der 991.2
Zitat:
Ich denke wenn nächstes Jahr der neue 911er rauskommt wird in Kürze wieder ein Sondermodell wie der "black edition" als schönes Gesamtpaket rauskommen.
Du beschäftigst Dich noch nicht lange und intensiv mit der Porsche Roadmap, oder?
Ende dieses Jahres kommt der 992 raus und ersetzt den 991.2 sukzessive.
Die Sondermodelle (wie Black Edition) kommen immer am Ende (!) des Produktlebenszyklus raus - niemals am Anfang.
Das aktuelle Sondermodell des Einstiegs-Carrera heisst zur Abwechslung nicht "Black Edition" sondern "T".
Leider nicht als Variante Deiner Begierde lieferbar: Cabrio.
Mehr kommt nicht mehr.
Und die Hoffnung auf ein "attraktives Angebot" kann trügerisch sein, da Du vergisst, dass Porsche permanent seine Preise erhöht. 15% vom 997.2 zu. 991.2 - jeweils Ende bis Ende des Lebenszyklus. Für das Basismodell. Klingt viel; sind aber "nur" 2% pro Jahr.
Falls das Budget eng ist, such Dir ein Einstiegsmodell (991.2 non-S) aus einem Showroom und profitiere von Winternachlässen für sofort verfügbare Fahrzeuge. Schätze mal, da bleibst Du noch fünfstellig. Der non-S fährt auch gut.
Fred.
P.S. Sorgen wegen Haltbarkeit? Schliess einfach die "Approved" ab. Geht jetzt 15 Jahre lang.
Zitat:
Die Sondermodelle (wie Black Edition) kommen immer am Ende (!) des Produktlebenszyklus raus - niemals am Anfang.
Ich denke, das war dem TE klar, er spricht ja vom 991.2.
Das T-Modell hat meiner Ansicht nach nichts mit einer Black-Edition zu tun. Woher hast Du die Information, dass der T für die BE stehen soll? 😕
Mal als Fahr-Vergleich: Ich komme von einem getunten S3 8L (250+PS), fahre nebenbei noch einen Volvo 850R (ebenfalls 250 Pferdchen) und habe jetzt einen Carrera 996.2 mit 320PS.
Das heisst: von 2x Turbo hin zu Sauger. Kenne aber die Saugercharakteristik vom MX5 und vom früheren XR2i 16V noch ganz gut - wenig Gewicht, genügend Leistung.
Im Falle Carrera ist das Verhältnis natürlich viel besser 😁
Der Porsche beschleunigt besser als der S3 und der 850R. Punkt. Da gibts nix dran zu rütteln, der Hubraum und die Mehr-PS sind da sehr deutlich zu spüren.
Der S3 war obenrum der langsamste, ab ca. 220 passierte auf der Bahn nicht mehr viel. Beim 850R wirds minimal später zäh, er knackt aber die 250er-Marke wenn genügend freie Strecke vorhanden ist. Zum Porsche braucht man da wohl nix sagen, der fühlt sich da wohl, auch wenn die Front natürlich "leicht" wird (nicht nur durch den Spritverbrauch 😁).
Was den Geruch angeht: kenne keinen 911 der nicht nach dem Abstellen ein wenig "verbrannt" riecht, nach warmem Gummi, Dichtungen und co. Gehört dazu, genau wie die Motorgeräusche - wenn da was fehlt, dann ist das irgendwie kein 911 für mich.
Und hier kommen wir dann in den subjektiven Bereich: So ein Auto fährt man um sich drin wohlzufühlen, um Spaß zu haben. Beim Threadersteller klingt das als ob beide Wagen nicht so ganz sein Ding sind. Mein Tip: Weitersuchen, weitere fahren. Es gibt genügend die zum Verkauf stehen, irgendwo ist ganz sicher der passende dabei.
Das Problem ist dann irgendwann genügend Ausreden zu finden um nochmal schnell ne Runde zu drehen 😉
Ich setz mich schon immer mal gern in den MX5 - Dach in 2 Sekunden nach hinten geworfen, einfach los und Spaß haben, das ist wieder etwas ganz anderes als der 911. Der fordert mehr, braucht mehr Auslauf, bietet aber auch viel 🙂