Ist der Omega gut?

Opel Omega B

Hallo bin auf der Suche nach einem geilen Omega 😉
Die autos sind einfach nur spitze bin erst 19 aber find den so genial und möcht ihn haben zuvor bin ich Audi 100 C4 Avant und Opel Vectra B gefahren nun möcht ich nen Omi 😉

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Will einen Omi mit Leder,Xenon am besten noch sitzheizung aber ich glaub die ist sowieso immer dabei wenn man leder hat

und HANDSCHALTUNG will keine Automatik da höherer verbrauch und schlechtere Beschleunigung!

Sollte mindestens der 2.2er sein da ich noch vom fleck weg kommen wollte 🙂 (nur benziner da ich gas umrüsten möchte)

nicht über 100.000km und nicht über 8000€

Der oben genannte wagen ist leider Unfallwagen und man müsst ne neue Motorhaube und schürze kaufen dazu kommt noch der KlimaKühler und Motorkühler angeblich reparatur von 2000€ ich denke aber mehr

würde den wagen sehrwahrscheinlich noch bisschen günstiger bekommen ca 5.500€

hat jemand was schickes für mich???

15 Antworten

Hallo Brutalok, auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !

Stoßstange 180€
Motorhaube 300€

+ Lack (je nach Lackierer zwischen 200 und 500€)

+ Kühlergrill (ca. 200€)

+ Kühler (320€)

+ Klimakondensator (260€)

macht in Summe (wenn Du alles in Neuteilen verbaust und bis auf das Lackieren alles selbst anschraubst):

1.800€, d.h. 2.000€ Schaden kommt schon hin.

Wenn Du bei Ebay einkaufen gehst, dann wird es folgendes:

Kühlergrill: 25€ (Sofortkauf!)
Motorhaube: 130€ (Sofortkauf, läuft gleich aus!)
Kühler: 100€
Klima (inkl. Trockner usw. - komplett!): 150€

Stoßstange ist leider momentan keine drin, aber mit 120€ mußt Du dort auch rechnen.

Macht:

525€ + Lackieren + Montage + x (für weitere, noch nicht erkannte Schäden).

Hmm,ich finde nur der 2.2er is etwas "schwach" für den Wagen...meiner Meinung nach...

Sehe ich in der Tat ähnlich.

Übrigens, den Beschleunigungsvorteil des Handschalters will ich beim 3.0er bis 200km/h sehen (da sagen die Testwerte nämlich etwas anderes). Den 2.2er hingegen kann ich nicht beurteilen.

Einen Karosserieschaden (d.h. ohne Rahmen oder Technikschaden) würde ich sofort für kleines Geld kaufen und selbst instandsetzen. Das setzt aber voraus, dass man (1) Zeit für solche Späße hat und (2) die nötigen Leute kennt, die einem schon mal aushelfen können (siehe lackieren).

Ähnliche Themen

@J.M.G Gut daß duß anspricht,wollt nich als Buhmann darstehn,aber mit der Beschleunigung schließ ich mich dir an,ich bezweifle daß man mit Handschaltung den Wagen so zügig hochziehn kann wie mit Automatik...außer man heißt Fitipaldi und hat 800PS unterm A***H

ich habe zwar nur den 2.0 16v, aber in der leistung kann man den eigentlich fast gleich setzen mit den 2,2 l 16v....
ich hatte erst einen 2.0 16v schalter, dann hatte ich einen 2.0 16v als automatik und jetzt habe ich wieder einen schalter....
in der beschleunigung ist es ein enormer unterschied zwischen schlater und automatik, zumindest beim 2.0 16v....
vorteil der automatik....
EXTREMST entspannend....mit der automatik macht es tierisch spass mit dem auto einfach nur zu gleieten...passt eigentlich richtig gut zu dem auto....wenn ich die wahlt zwischen schalter und automatik habe, wäre es mir ehrlich gesagt egal....macht mir beides gleich spass, da mir das selber schalten halt eben auch spass macht....
wenn du sportlich fahren willst dann nimm lieber einen schalter...der geht doch schon deutlich besser, vorallem ab 100, da die dritte stufe der automatik ewig lang übersetzt ist...
willst du allerdings eine konstante geschwindigkeit fahren, spart die automatik dir auch ein wenig benzin, alleine schon durch die längere übersetzung und die drehzahl niedriger ist, als beim schalter....
aber normalerweise hast du der automatik einen mehrverbrauch von 0,5 bis 1l.....
aber wie gesagt, mir persönlich wäre es egal ob schalter oder automatik...hat beides vor und nachteile....
in der stadt gibt es allerdings nichts besseres als automatik....dann allerdings auch mit automatikverbrauch 😁

Zitat:

Original geschrieben von L2K


@J.M.G Gut daß duß anspricht,wollt nich als Buhmann darstehn,aber mit der Beschleunigung schließ ich mich dir an,ich bezweifle daß man mit Handschaltung den Wagen so zügig hochziehn kann wie mit Automatik...außer man heißt Fitipaldi und hat 800PS unterm A***H

Moin,

na den Omega mit 800 PS nehme ich zur not sogar mit Handschaltung...
😁😁😁

Gruss

Marcus

zu der reperatur und den presien...
ich denke mal der stoßstangenträger wird auch hinüber sein, dann sieht man nicht ob das frontblech und der kühler was abbeckommen haben, dann der waschwasserbehälter usw...., wenn du keine gebrauchten teile bekommst, wird es die 2000 euro um einiges übersteigen

Der Wagen ist ja noch fahrbereit, weshalb da nix undicht ist... Außerdem gibt es ja die Angaben vom Verkäufer, zum Schaden. Bei der Stoßstange sind die Prallkörper mit dabei.

Naja,also ich weiß noch daß mein Omi A mit der 2.0er Maschine und der schweren Karosse überfordert war...

Außerdem,wie soll ich bei Handschaltung essen,trinken,telefonieren,mich rasieren,mit der PSP zocken und noch ne T***i befummeln...also das geht nun wirklich nicht...lol

mmm...liegt vielleicht am Alter, aber ich fühl mich durchaus mit dem 2,2 ausreichend motorisiert. Autobahn um die 160 ist eine feine Geschwindigkeit für das Auto, und bei Ampelstarts ist man, wenn man mit der Automatik das Pedal durchtritt ganz schnell ziemlich allein...

"Der Wagen ist ja noch fahrbereit, weshalb da nix undicht ist... Außerdem gibt es ja die Angaben vom Verkäufer, zum Schaden. Bei der Stoßstange sind die Prallkörper mit dabei."

bei meinem wildunfall war auch nix undicht...
aber der kühler hatte ne riesen beule...war in der mitte richtig geknickt, wie ein blatt papier...
dann hat z.b. mein scheinwerfer den kotflügel leicht verzogen.....
was ich damit sagen will...es gibt sachen die sieht man auf den ersten blcik nicht...
und so weit wie die haube da zusammengestaucht ist, kann man nicht sagen ob das frontblech auch was abbekommen hat
der omega an sich ist ja SEHR günstig...
ich würde es trotzdem nicht machen...
und was händler einem alles erzählen damit sie ein auto los bekommen, damit will ich garnicht erst anfangen...
ich pers. würde das nicht machen

außerdem muss man auch erstmal nach den gebrauchten stoßstangen suchen, wenn man keine findet ist ne neue RICHTIG teuer

"mmm...liegt vielleicht am Alter, aber ich fühl mich durchaus mit dem 2,2 ausreichend motorisiert. Autobahn um die 160 ist eine feine Geschwindigkeit für das Auto, und bei Ampelstarts ist man, wenn man mit der Automatik das Pedal durchtritt ganz schnell ziemlich allein..."

sehe ich ganz genau so...100% zustimmung...
ich bin übrigens erst 21 😉
aber das mit der automatik in der stadt stimmt 😁 wenn ich mit meinem damals vorne an der ampel gestanden habe musste man das gas nichtmal ganz durch treten und trotzdem hatte ich ziemlich schnell sehr viel platz um mich herrum 😁
war schon lustig 😁
ich persönlich bräcuhte nicht mehr leistung...kann mich über meinen 16v nicht beschweren, wenn man erstmal die niedrigen drehazhlen überwunden hat, in denen der 16v in der tat etwas träge ist, dann geht es ab 4000 umdrehungen sogar ziemlich flott vorwärts, wenn mans denn braucht

Zitat:

Original geschrieben von pappen


mmm...liegt vielleicht am Alter, aber ich fühl mich durchaus mit dem 2,2 ausreichend motorisiert. Autobahn um die 160 ist eine feine Geschwindigkeit für das Auto, und bei Ampelstarts ist man, wenn man mit der Automatik das Pedal durchtritt ganz schnell ziemlich allein...

-------------------------------------------------------------

Von mir 99 % Zustimmung, 1 % muß ich weglassen. Ich fahre keine 160 km/h auf der Autobahn. Mir reichen 120 km/h und wenn ich zum Treffen schon einen Abend vorher losfahren muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen