Ist der 200 CDI Motor im T-Modell, akt. Modell, ausreichend?
Hallo,
ich möchte in Kürze mir wieder das T-Modell holen und zwar mit dem 200 oder 220 CDI-Motor, dies nachdem ich zwischenzeitlig 2 Passat-Variant mit 96 KW gefahren bin.
Vorher hatte ich das C-Modell T 220 CDI mit 125 PS. Mit dem Motor war ich sehr zufrieden. Der neue 200er CDI hat 3 PS weniger, und da ich ihn mit Automatikgetriebe haben möchte, die Frage, ob das Sinn macht. Ich fahre viel Autobahn, bin allerdings kein Raser (140-150 km/h).
Wer hat Erfahrungen mit dem Motor in Verbindung mit dem T-Modell und Automatik?
Grüße und vielen Dank für eine Antwort.
gausy
17 Antworten
Ich bin den C 200 CDI als T-Modell Automatik VorMopf (einer der letzten) über 2 Jahre und insgesamt 160.000 km im Außendienst gefahren.
Der Motor ist schon in Ordnung und das Fahrzeug imho nicht untermotorisiert. Klar, eine Rakete bekommst du nicht. Um auf der AB mitschwimmen zu können, reicht es sehr wohl. Erst ab 170 km/h wird´s sehr zäh. Vmax war bei meinem übrigens 210 km/h lt. Tacho. Bei der von dir angegebenen Reisegeschwindigkeit von ca. 150 km/h ist der C200 aber optimal.
Die C-Klasse generell kann ich von der technischen Seite her eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Meine hat mich während der 160.000km nicht einmal im Stich gelassen und mich nur zweimal mit "Kleinigkeiten" genervt. Kannst du also beruhigt kaufen. Ich bin auch nur zu BMW gewechselt, weil ich etwas sportlicheres und flotteres wollte. An der C-Klasse selbst gibt´s nichts zu mäkeln. Kannst du also ruhigen Gewissens kaufen.
C200CDI reicht für Normalbetrieb
Ich habe einen C200CDI, W203 Mopf, EZ 06/04, OM 646.962/OM 646 DE 22 LA red mit 90KW/122 PS, Automatikgetriebe und DPF.
Die Motorleistung finde ich völlig ausreichend. Wer keine Rennen fahren will, kommt damit gut zurecht.
Der 220er, den ich kürzlich mal gefahren habe, lief m.E. etwas leiser und hatte etwas mehr Dampf. Aber es gibt zahlreiche Autos, die schneller als der 220CDI sind... Also was soll die Geschwindigkeitsdiskussion? Wer nicht ständig auf der Autobahn mit hohen Geschindigkeiten fahren muß, ist mit dem 200er gut bedient und kann mit ihm Geld sparen.
Der 200 CDI ist ein prima Auto, das ich sofort wieder kaufen würde!
Ob mein 200CDI Ausgleichswellen hat, wie der 220er, weiß ich nicht. Vielleicht kann mir ein sachkundiger MT-Leser hierzu eine Auskunft geben. Dafür bedanke ich mich schon jetzt.
Also der 200 T als Automatik reicht vollkommen aus. Die Automatik arbeitet wie man es von Mercedes gewohnt ist sehr präzise und harmoniert auch gut mit der Maschine. Der 200er ist meiner Meinung nach was die Ökonomie angeht der Vernunftdiesel. Aber auch wie meine Vorredner schon sagten ausreichend. Er zieht zügig durch und erreicht laut Tacho ca. 200 Km/h.
Also wenn man nicht mehr Leistung braucht würd eich zugreifen.