Ist das wirklich so teuer??
Hey Leute,
ich habn Probleme mit meinem Polo 6n2 bj. 01 1.4L 16V!
Vorne sind auf beiden Seiten die ABS Ringe kaputt.. ich war in ner werkstatt dort wurde mir gesagt es koste 1000€!!! das wieder zu reparieren... kann das sein?
Der meinte man müsste das komplette Radlager erneuern usw. weil der abs ring da fest drauf sei... ich kenne mich damit ehrlich nicht aus, deswegen schreib ich das auch hier ins forum rein.. ich hoffe ihr wisst da mehr als ich und könnt mir helfen =/
gruß =)
Beste Antwort im Thema
Die Rotoren sind von innen an die Radnabe geschraubt. Heißt also das volle Programm, alles zerlegen, Antriebswelle raus, Radnabe ausdrücken. Bei der Gelegenheit ist es nun mal empfehlenswert, ein neues Radlager zu verbauen, da das alte Lager das auch mit Sicherheit nicht schadlos überstehen wird. Die Radnabe braucht man nicht wechseln (wenn i.O.).
12 Antworten
altenativangebote einzuholen halte ich hier für sehr sinnvoll
Dem Preis nach zu urteilen wollen die sowohl die Rad-Nabe als auch die lager erneuern.. das ist richtig wenn .. betonung wenn die nabe sich im eingepressten lager gedreht hat und geschädigt ist. Das aber kann man nur im demontierten zustand sehen.. soweit ich mich erinneren ist der ABS Ring in die Nabe eingepresst.
Im Radlager hab ich da noch nieh gesehen . Das aber die Radnabe in das Radlager eingepresst ist muss erstmal beides raus, das sit erstmal richtig und alles neu aus gründen des gewährleistungsrechtes ist auch nachvollziehbar.. Jedoch kann man die Nabe auch wiederverwenden wenn der Korrossionszustand das zulässt nd keine weitere schädigung vorliegt..
Die werkstatt hat komplett angeboten weil die dann auf der sicheren seite sind egal was kommt und wirklich kaputt ist. für mich nachvollziehbar. Naben haben mal um die 120 -130 euros gekostet da lager wenns original ist grob geschätzt etwa 140 Euro teuer.
Das mal zwei also 1 x je Rad und einen satten Stundenlohn dann könnte das hinkommen.
Allerdings gibt es das ganze auch günstiger bei gleichem Teileumfang aus dem Zubehörbereich. Betonung Zubehör nicht aus der Bucht denn da kauft man solch sicherheitsrelevannte Teile nicht wegen des Plaggiatrisikos..
Mal sehen was die konkurenz ( freie Werkstätten oder Werkstattketten )bietet. Lass uns aber nicht im ungewissen sondern teile mit was rausgekommen ist.. Jol.
Die Rotoren sind von innen an die Radnabe geschraubt. Heißt also das volle Programm, alles zerlegen, Antriebswelle raus, Radnabe ausdrücken. Bei der Gelegenheit ist es nun mal empfehlenswert, ein neues Radlager zu verbauen, da das alte Lager das auch mit Sicherheit nicht schadlos überstehen wird. Die Radnabe braucht man nicht wechseln (wenn i.O.).
wie geht der abs ring kaputt?
und 1000euro find ich total überzogen!!! der ring kann unmöglich viel kosten ein skf lager max. 50euro und in ein bis zwei h ist das gemacht.
die nabe kann mann auch wieder verwenden. nur aufpassen das mann sie beim entfernen des lagerrings nicht krumm kloppt! (das passiert bei falscher technik sehr oft)
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
die nabe kann mann auch wieder verwenden. nur aufpassen das mann sie beim entfernen des lagerrings nicht krumm kloppt! (das passiert bei falscher technik sehr oft)
= ABM = Arbeitsbeschaffungsmaßnahme! In meiner Anfangszeit als Autofahrer war ich auf Werkstätten angewiesen, die allerhand "reparieren" wollten, vorwiegend auch Dinge die noch in Ordnung waren. Den Vogel hat ATU abgeschossen, als ich dort die Brembeläge habe tauschen lassen und wegen einem gequietsche paar Minuten später zurückkam, woraufhin ein anderer Mechaniker sich die "Bremsbeläge" ansah und meinte: Die sind runter .... SIE BRAUCHEN NEUE!
Uiiii ... da war ich stinkesauer .... danach habe ich mich auf die Suche gemacht nach einer freien Werkstatt und sogar 3 gefunden, wo ich (je nachdem wo ich gerade bin), anrufen und mich vom ADAC dorthin schleppen lassen kann. Bisher nur 1x in Anspruch genommen!
hi,
1000 euro klingt erst mal viel.
nun du bekommst 2 neue radlager für 20-60 euro ( jeh nach hersteller)
dazu noch deine ABS ringe
dazu ist zu sagen eine neue nabe mit ABS ringen kostet zwischen 50 und 80 euro ( jeh nach dem)
bist du bei rund 150 euro
die blanken ringe bei VW - müsste ich raten, aber ich schätze auch mal gute 30 euro pro ring.
sei es wie es will nehmen wir an du nimmst gleich neue naben ( wenn wahrscheinlich nichtmal nötig, warum auch wenn sie nicht krumm sind...)
Lager: 50 €
Nabe + Ringe: 150 €
Neue Schrauben auf der Antriebswelle: 5 €
Sonstige Schrauben neu wie z.b. Federbein, Bremse...: 15 €
sind 220 euro - machen wir 250 euro daraus was das material kostet.
bleiben also 750 euro
eine werkstatt hat alles an werkzeug was man als laie nicht hat wie eine
presse, kugelgelenkabdrücker, bühne und alles was man dazu eben braucht.
ich habe zwar das werkzeug dazu, aber bin kein "profi". ich benötige für sowas pro seite ca 1,5 Stunden wenns glatt läuft.
das heißt die werkstatt braucht irgendwas zwischen 3 und 4 stunden dafür.
bei einer freien werkstatt kostet die stunde ca. 70 euro ( mal mehr mal weniger)
das heißt 280 euro - machen wir 300 euro daraus.
zusammen heißt das du hast nun etwas über 500 euro für die arbeit.
und 500-600 euro halte ich für so eine arbeit durchaus für okay.
nicht billig aber okay.
wie sich die restlichen 400 euro generieren - benutze deine vorstellungskraft 🙂
wichtig: so wie ich es nun gerechnet habe ist nichts zusätzlich kaputt, geht alles nach plan
und läuft...
Nur mal als anhaltspunkt gedacht.
Mfg
loomi
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
hi,1000 euro klingt erst mal viel.
nun du bekommst 2 neue radlager für 20-60 euro ( jeh nach hersteller)
dazu noch deine ABS ringe
dazu ist zu sagen eine neue nabe mit ABS ringen kostet zwischen 50 und 80 euro ( jeh nach dem)
bist du bei rund 150 euro
die blanken ringe bei VW - müsste ich raten, aber ich schätze auch mal gute 30 euro pro ring.sei es wie es will nehmen wir an du nimmst gleich neue naben ( wenn wahrscheinlich nichtmal nötig, warum auch wenn sie nicht krumm sind...)
Lager: 50 €
Nabe + Ringe: 150 €
Neue Schrauben auf der Antriebswelle: 5 €
Sonstige Schrauben neu wie z.b. Federbein, Bremse...: 15 €sind 220 euro - machen wir 250 euro daraus was das material kostet.
bleiben also 750 euroeine werkstatt hat alles an werkzeug was man als laie nicht hat wie eine
presse, kugelgelenkabdrücker, bühne und alles was man dazu eben braucht.
ich habe zwar das werkzeug dazu, aber bin kein "profi". ich benötige für sowas pro seite ca 1,5 Stunden wenns glatt läuft.
das heißt die werkstatt braucht irgendwas zwischen 3 und 4 stunden dafür.
bei einer freien werkstatt kostet die stunde ca. 70 euro ( mal mehr mal weniger)
das heißt 280 euro - machen wir 300 euro daraus.zusammen heißt das du hast nun etwas über 500 euro für die arbeit.
und 500-600 euro halte ich für so eine arbeit durchaus für okay.
nicht billig aber okay.
wie sich die restlichen 400 euro generieren - benutze deine vorstellungskraft 🙂wichtig: so wie ich es nun gerechnet habe ist nichts zusätzlich kaputt, geht alles nach plan
und läuft...
Nur mal als anhaltspunkt gedacht.Mfg
loomi
Wow woher hast du die Preise?? in Polen auf dem Fohmarkt hab ich welche auch von NTN für 40 euros bekommen und das war schon fast geschenkt..
Originalradlager kosten zwischen 80 und 120 Euronen von NTN ( erstausrüster ) das Stück die gehen beim rauspressen kaputt das sit richtig , die ABS Ringe korrodieren und daduch verändert sich der lochabstand bzw die lochgröße . Also die quadratischen kleinen Löcher die von Radsensor gemessen werden können ..was durch Fehlfunktionen des ABS feststellbar wird..
Radlager aus dem netz unter dreissig euronen sind gefährlich und könnten Paggiate sein..
Könnten auch Rost oder Schmutzpartikel sein die sich da festgesetzt haben , vor dem schrauben erstmal mit dem Hochdruckreiniger rann un d rausdampfen... könnet arbeit und geld sparen.. Dann sollte man die Antriebswelle rausbauen und das einen oder andere kugelgelenk abpressen... das ist nicht so einfach wie dargestellt..
Gib den TE deine adesse und mach Du den Job, der wird sich sicher freuen und bei den von dir genannten Preisen lohnt auch eine längere Anfahrtsstrecke.. Jol.
80-120 für ein radlager? da müssten se einem schon an de helm kloppen. wir sprechen hier von nem 6n2 der ist mittlerweile fast nixmehr wert!
ich würde wenn ichs nicht selbst könnte paar freie abklappern und mich nach preisen erkundigen. mehr wie 150-max 170 euro pro seite würd ich nicht ausgeben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
80-120 für ein radlager? da müssten se einem schon an de helm kloppen. wir sprechen hier von nem 6n2 der ist mittlerweile fast nixmehr wert!ich würde wenn ichs nicht selbst könnte paar freie abklappern und mich nach preisen erkundigen. mehr wie 150-max 170 euro pro seite würd ich nicht ausgeben.
mfg
Was die karre wert ist intersesssiert keinen, noch weniger diejenigen die die Ersatzteilpreise machen und reparaturen kalkulieren.. , oder was die teile kosten umso mehr .. zugegeben beim 6n1 kanns geringfügige Abweichungen der Preise geben aber wenns um die Sicherheit geht würde ich da keine kompromisse eingehen. Hälst du den Kopf dafür hin wenns schiefgeht?? Ich bin seit dreissig Jahren, nein fast vierzig jahre im Beruf tätig und hab den Meistertitel.. Ich würde das Risiko für einen fremden und noch weniger einen bekannten nicht tragen..
Ich weis sehr genau was ich Schreibe.. und was technisch richtig ist .. ob sich eine Instandsetzung lohnt kommt aufs Fahrzeug an klar. Das steht aber nicht in unserem ermessen das zu beurteilen denn der Fragesteller sollte das schon selbst entscheiden
was er macht und auch bezahlen will oder kann..
Sende dem TE deine Adresse mit PN und mach den Job um mich zu wiederhiolen..
ich bleib bei meiner meinung! mir wäre es zu teuer!
an stelle des te würd ich mal die bremsscheiben runter machen und schauen ob die ringe wirklich defekt sind. evtl. sauber machen. sind die radsensoren getestet nicht das diese defekt sind!?
wie wurde festgestellt das die ringe defekt sind?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
ich bleib bei meiner meinung! mir wäre es zu teuer!an stelle des te würd ich mal die bremsscheiben runter machen und schauen ob die ringe wirklich defekt sind. evtl. sauber machen. sind die radsensoren getestet nicht das diese defekt sind!?
wie wurde festgestellt das die ringe defekt sind?
mfg
Etzi....da geb ich dir recht..endlich mal, GUTER ANSATZ MAL SEHEN WAS DER FRAGESTELLER SCHREIBT ... denn darauf hab ich bereits im letzen Beitrag hingewiesen.. Jol.
Hi,
Die Preise sind nicht vom polenmarkt sondern
Ganz simpel von Internet teilehändlern bzw vor ort und natürlich
Gibt es "von bis" Preise.
Für den 6N1 bekomm ich z.b. auch vor ort SKF Radlager den
Satz für um die 50€...und die sind qualitativ nicht
Die schlechtesten.
Wenn manche die Zeit die er für sinnfreie posts verwendet in die intetnetsuche stecken würde.
Ich versteh den aggressiven ton nicht der sich
hier entwickelt.
Fakt ist: an Sicherheit sollte man nie sparen - klar
Fakt ist : die Preisspanne bei Ersatzteilen ist oft
Sehr sehr groß.
Mfg
Loomi