Ist das Samsung Galaxy S2 mit der FSE Premium im Tiguan koppelbar?
Ich möchte mir das Samsung Galaxy S2 kaufen und wollte vorher anfragen, ob es mit der FSE Premium im Tiguan spielt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Moin,jup ist kompatibale solange es kein Andriod 4.0, sprich Ice Creme Sandwich installiert ist. Dann geht auf jedenfall rSAP. Solltest auf Android 4.0 updaten, geht mit der PFSE nur noch BT (Bluetooth) und kein rSAP. Um rSAP mit Android 4.0 zu bekommen, müsst dein S2 gerootet werden, sprich Customer Rom müsst installiert werden, um eine rSAP App zu installieren, die root Rechte erfordert. Sprich S2 muss gepatcht werden, Org SW löschen und durch neue ersetzen was wohl überlegt sein muss, da Eingriff in die SW und möglicher Garantieverlust beim Hersteller, schickt man es bei einem defekt gerootet ein.
Um dich nicht zu sehr zu verwirren klare Ansage: S2 mit Gingerbread 2.3.5 oder 2.3.6 läuft mit der PFSE ohne Probleme. Solltest KIES, die Samsung Sync und Update SW installieren, verzichte auf Android 4.0 update, sonst funzt nur noch BT, da rSAP hier offline ist.
gruss
biglbue
Das Rooten ist nicht mehr nötig, da "Macher" des Tools einen neuen Weg gefunden hat. Funktioniert aber nur, wenn noch keine rSAP App installiert war ( Quelle:
http://android-rsap.com/)
Viele Grüße
Thomas
25 Antworten
Hallo
nach Update des Galaxy auf Android 4.0.4 funkktioniert rsap wieder.
Nur leider nimmt er das Telefonbuch nicht an...
Im Auto kommt die Meldung "Laden des Telefonbuches fehlgeschlagen"
und im Handy steht "Bluetooth-Freigabe angehalten"
Hat jemand eine Idee??
Hallo an alle mit Samsung S 2 und neuer Firmware 4.0.4 die seit Heute verfürbar ist.
RSAP geht jetzt wieder, anfangs hat das Telefonbuch nicht übertragen lassen. S 2 neu gestartet und das Fahrzeug auch. Danch gang alles!
Was mit dem Original RSAP nicht geht? SMS lesen! Ist für mich aber nicht unbedingt wichtig.
frankyf
Zitat:
Original geschrieben von merivafan
Hallo
nach Update des Galaxy auf Android 4.0.4 funkktioniert rsap wieder.
Nur leider nimmt er das Telefonbuch nicht an...Im Auto kommt die Meldung "Laden des Telefonbuches fehlgeschlagen"
und im Handy steht "Bluetooth-Freigabe angehalten"Hat jemand eine Idee??
Hallo merifan, ich hatte das gleiche Problem. (Samsung Galaxy Gio) Die Lösung bei mir: Wenn die beiden Geräte gekoppelt sind macht das Samsung, für eine kurze Zeit im Display, eine Zeile auf „Telefonbuch übertragen?“ (sinngemäß). Ein Klick und die Sache war bei mir erledigt. Viel Erfolg. Gruß schumi5555.
Zitat:
Hallo merifan, ich hatte das gleiche Problem. (Samsung Galaxy Gio) Die Lösung bei mir: Wenn die beiden Geräte gekoppelt sind macht das Samsung, für eine kurze Zeit im Display, eine Zeile auf „Telefonbuch übertragen?“ (sinngemäß). Ein Klick und die Sache war bei mir erledigt. Viel Erfolg. Gruß schumi5555.
Danke für den Tipp,
leider funktioniert es bei mir nicht. Das Telefonbuch wird nicht übertragen. (beim alten Android-OS ging es so ähnlich; beim 4.0.3 ging rsap garnicht, und beim 4.0.4 geht zumindest das rsap)
Auf dem Handy kommt nach kurzer Zeit immer der Hinweis "Bluetooth-Freigabe angehalten"
Und hier kann man nur mit OK bestätigen, sonst geht garnichts mehr.
Gibt es im Samsung irgendwo noch eine versteckte Einstellmöglichkeit? Beim VW-Premium habe ich keine Einstellmöglichkeiten gefunden, mit denen sich etwas beeinflussen lässt.
Ähnliche Themen
Hallo,
S2 und 4.0.4 geht rsap ! altes rsap, falls noch vorhanden, löschen.
Handy S2: Bluetooth auf sichtbar stellen, FSE Premium Telefonsuche, eventuell alte Bluetoothverbindung ( Name ) löschen.
die Kennung die im Display im Tiguan zu sehen ist, im S2 eingeben. Das sollte allerdings auch zügig gehen! Im Handy die Nachfrage Bluetooth - nicht mehr nachfragen mit Haken bestätigen.
So geht es bei mir und im Tiguan.
Gestern hatte ich nicht sms im RNS, jetzt ja! warum ? ist ja auch egal, eventuell hatte sich die FSE noch Daten nachgeladen beim neuen Start.
frankyf
Danke für die Antworten,
nach zahlreichen weiteren Versuchen hat es dann geklappt.
Komischerweise funktioniert die Telefonbuch Übertragung nur im Normalmodus (nicht rsap)
Wenn es sich beim erneuten Versuch dann unter rsap anmeldet ist dann auch das
Telefonbuch vorhanden.
Bin mal gespannt ob es sich auch aktualisiert, wenn neue Kontakte hinzukommen....
Es geht etwas am Thema vorbei, aber ich möchte die Information doch hier weitergeben und nicht extra einen neuen Thread aufmachen.
In der aktuellen c't steht ein Test, in dem iPhone 5 und Samsung Galaxy S3 miteinander verglichen werden. In diesem Artikel wird festgestellt, dass das Galaxy S3 rSAP unterstützt (und damit sowohl mit der alten wie der neuen Version der Premium FSE läuft), das iPhone 5 unterstützt wie auch das iPhone 4S das rSAP-Protokoll nicht. Darüber, wie gut der Telefonbuch-Update auf dem Galaxy S3 funktioniert, steht leider nichts in dem Artikel.
Zitat:
Original geschrieben von UlliB1
Es geht etwas am Thema vorbei, aber ich möchte die Information doch hier weitergeben und nicht extra einen neuen Thread aufmachen.In der aktuellen c't steht ein Test, in dem iPhone 5 und Samsung Galaxy S3 miteinander verglichen werden. In diesem Artikel wird festgestellt, dass das Galaxy S3 rSAP unterstützt (und damit sowohl mit der alten wie der neuen Version der Premium FSE läuft), das iPhone 5 unterstützt wie auch das iPhone 4S das rSAP-Protokoll nicht. Darüber, wie gut der Telefonbuch-Update auf dem Galaxy S3 funktioniert, steht leider nichts in dem Artikel.
Da die Android Version 4.04 derzeit noch der Standard auf dem S3 ist ( Android 4.1 ist ja in der Auslieferung ), kann man diese wohl mit der auf dem S2 vergleichen. Hier gilt weiterhin, über Handsfree Profil koppeln und Telefonbuch aktualisieren, dann auf rSAP wechseln. Dann ist wird auch das Telefonbuch angezeigt. Sonst kommt die bekannte Fehlermeldung bzgl. Televonbuch.
Gruß
Thomas
Thomas,
Bei mir hat das auch nicht geklapt.
Meine Lösung für das koppeln von Galaxy S2 und Android 4.04
Aus der Playstore IrMc Phhonebook laden € 1.49 (www.android-rsap.com)
Dann neu rsap koppeln und NICHT das Telefonbuch übertragen lassen.
IrMc übertragt dann das Telefonbuch!
Grüßen aus Holland,
Joost
Und das mir. Ich gucke schon sehr oft auf die android-rsap.com und habe es tatsächlich überlesen.
Danke für den Tipp.
Gruß
Thomas
Ich habe auch noch ein schönes Forum gefunden über
RSAP sprich Premium FSE und Android Handys.
http://forum.android-rsap.com/index.php
Hoffe das damit jemand etwas anfangen kann.
Samsung S2 Stock Rom und Galaxy Nexus CM10 sind beide hübsch verbunden.
Gruß
Mr.a
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS510, Android 4.0 und rsap Protokoll' überführt.]