Ist das Parken so erlaubt?

Hallo erstmal,
Folgendes bei uns wird schon länger so wie auf den Bildern geparkt.
Meine Frage lautet ob das so erlaubt ist,denn mein Nachbar behauptet ja und wenn ich Ihm nicht glaube dann soll ich die Polizei rufen.
Es ist nicht sein Auto sondern das von seinen Kunden.
Mein Problem ich will nicht die Polizei rufen und dan hatt er doch recht.
Unsere Ausfahrt ist die mit dem weißen Golf (in die wir schlecht reinkommen wenn der weiße Multivan so parkt).

Viel Dank schonmal.

20200719_153300.jpg
IMG_2020-07-22_14-43-56.jpeg
20200719_153228.jpg
Beste Antwort im Thema

das ist eindeutig nicht erlaubt, weil der Multivan auf dem Gehweg parkt und das ist verboten. Er dürfte auch nicht gegenüber der Einfahrt parken, wenn es zum Ein- oder Ausfahren zu eng wird, aber das wäre zu diskutieren. Nur die Frage stellt sich nicht, denn auf der Straße kann er definitiv nicht stehen und auf dem Gehweg darf er nicht.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@gast356 schrieb am 26. Juli 2020 um 14:01:51 Uhr:



PS: Zum Thema Lebensmittelhygiene... ein ehemaliges umgewidmetes Garagengebäude ist eben für die Lebensmittelherstellung denkbar ungeeignet... da brauchts schon einiges an Umbauten z.B. um zu verhindern, dass Ungeziefer den Weg ins Innere findet.

Wer meint, die hygienischen Zustände in einen Betrieb anhand der Beschreibung des Nachbarn in einem Automobilforum besser beurteilen zu können als die Behörde, die sich wahrscheinlich ein umfassendes Bild gemacht hat, der kommt irgendwie nicht so sympathisch rüber.

Zitat:

@gast356 schrieb am 26. Juli 2020 um 14:01:51 Uhr:



PS: Zum Thema Lebensmittelhygiene... ein ehemaliges umgewidmetes Garagengebäude ist eben für die Lebensmittelherstellung denkbar ungeeignet... da brauchts schon einiges an Umbauten z.B. um zu verhindern, dass Ungeziefer den Weg ins Innere findet.

Kommt auch auf die Art der Getränke an. Bei den Getränken, die unsere Landwirte auf Basis ererbter Rechte nebenbei herstellen, gibt es in hygienischer Hinsicht grundsätzlich keine Probleme...

Zitat:

@gast356 schrieb am 26. Juli 2020 um 14:01:51 Uhr:


… Zum Thema Lebensmittelhygiene... ein ehemaliges umgewidmetes Garagengebäude ist eben für die Lebensmittelherstellung denkbar ungeeignet... da brauchts schon einiges an Umbauten z.B. um zu verhindern, dass Ungeziefer den Weg ins Innere findet.

Und das kannst du aus der Ferne beurteilen, welche baulichen Maßnahmen getroffen wurden? Chapeau vor so viel Hellseherei. Genau solches Denunziantentum, basierend auf reinen Vermutungen und wirren Theorien, braucht kein Mensch.

...das sind lediglich Hinweise an den TE, wo man je nach Situation evtl. angreifen kann.

PS: Das sind keine einfachen Vermutungen, bei dem Saustall mit Kreuzkontaminationen ohne Ende den viele Privatleute z.b. in ihren Küchen & Lagerräumen für sauber halten drehts mir immer wieder mal den Magen um - ich stamme selbst aus einem Lebensmittelbetrieb, wo das Thema oberste Priorität hat.
Eine normale Garage mit z.B. den üblichen undichten Toren & Türen ist eben denkbar ungeeignet um darin Lebensmittel herzustellen oder zu verarbeiten.

Und zu den Behörden... bei dem Personalmangel finden Kontrollen entsprechend selten bzw. nur auf entsprechende Hinweise hin statt.

Ähnliche Themen

Also wie genau die Sachen Hergestellt bzw wie es dadrinnen ausschaut kann ich nicht beurteilen war noch nicht drinnen.
Ich will aber keinen großen Nachbarschaftsstreit anfangen bin eigentlich ein Mensch der seine Ruhe genießt und andere Sorgen hat als seine Garage.
Aber bin natürlich für jeden Tipp dankbar.
Eventuell wird es schon besser wenn die Polizei öfters vorbeifährt.
(Die kontrollieren anscheinend einen Biergarten am we der zwar weiter weg ist aber man über die Straße (Umweg 2 min) hinkommt.

Zitat:

@gast356 schrieb am 26. Juli 2020 um 14:29:11 Uhr:


… Eine normale Garage mit z.B. den üblichen undichten Toren & Türen ist eben denkbar ungeeignet um darin Lebensmittel herzustellen oder zu verarbeiten. …

Weiterhin nur Vermutungen und wirre Theorien. Bringt den TE in keinster Weise weiter.

Es geht hier um die Frage ob das Parken so erlaubt ist.
Es geht nicht um die Genehmigung eines Gewerbes in der Garage des Nachbarn.
Ich möchte keine weiteren Beiträge die von anderen dann als Denunziantentum bezeichnet werden können.
Wer sich recht wenig um die Belange seiner Nachbarn kümmert muss sich allerdings nicht wundern wenn sein tun dann auch mal auf den Prüfstand gelegt wird und zwar in allen Bereichen.
Damit ist dieser Excurs über Nachbarschaftsverhältnisse und den Umgang damit hier aber beendet.

Moorteufelchen
Moderator

Also stand schon wider jemand da.
Ich habe offensichtlich Bilder gemacht dan ist er raus und gefragt was ich machen.
Ich also das ich die Anzeige mache wo er gesagt hat.
Er ist dan ausgerastet und hat gesagt er spricht nochmal mit denen und er macht mich Dorf schlecht wenn ich des mache usw.
Also Ende vom Lied er weiß das ichs ernst mein und redet mit seinen Kunden.

Zitat:

@BK30nP schrieb am 27. Juli 2020 um 14:25:36 Uhr:



Also Ende vom Lied er weiß das ichs ernst mein und redet mit seinen Kunden.

Wenn du dich da mal nicht irrst.

Zitat:

...ich glaube dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Quelle: Casablanca (1942)

Eine Freundschaft die gepflegt wird 😁
Aber machen kann er nicht viel solange wir nicht außerhalb des Grundstückes parken müssen.
Sonnst machen wir auch keine Veranstaltung oder ähnliches was die Ruhe störend könnte.

Vielleicht würde ja schon helfen, ein Schild "Bitte nicht auf dem Gehweg parken, hier gehen Kinder" o.ä. anzubringen?

Es hängen Schilder Ausfahrt bitte freihalten auch gegenüber usw schon an den Gartenzaun von uns wo die Einfahrt isg

Hätte ihn gar nicht mehr konfrontiert, sondern direkt mit Knöllchen überraschen lassen.

Zitat:

@birscherl schrieb am 27. Juli 2020 um 14:41:27 Uhr:


Vielleicht würde ja schon helfen, ein Schild "Bitte nicht auf dem Gehweg parken, hier gehen Kinder" o.ä. anzubringen?

Wie jetzt, soll man erwachsenen Menschen etwa das für viel Geld erworbene Wissen auch noch situativ vorkauen?
Die haben (hoffentlich) alle legal eine Fahrerlaubnis erworben und haben dann auch mit den selbstverschuldeten Konsequenzen ihres Handelns zu leben.

Demnächst hängt man wohl noch Schilder an Ampel auf, bei welcher Farbe man fahren darf und was nicht alles.

Ich hätte mir das vielleicht ein paar Wochen angesehen und dann das OA oder die Polizei informiert, insbesondere wo der erste "nachbarschaftliche" Hinweis nichts gebracht hat.

Das unterschiedet unsere Herangehensweisen – ich bin eher lösungsorientiert und weniger geil drauf, dass andere unbedingt bestraft werden müssen. In unserer Nachbarschaft funktioniert das mit solchen (selbstgemalten) Schildern ganz gut, da reagieren Menschen noch auf "Bitte" und "Danke". Es ist ja nicht der böse Nachbar, der auf dem Bürgersteig parkt, sondern seine Kunden.

Ähnliche Themen