IST DAS NORMAL!!!???!!!

Mercedes E-Klasse W211

hallu leute.
gestern war ich beim tüv alles ist gut gelaufen aber am ende hat der meister den wagen hoch gehoben und mit der anlage hin und her gewackelt.dann meinte der meister obere querlenker sind kaputt.nicht durch tüv gekommen dann sofort zu mercedes gefahren.hat der kerl sich die angeguckt und meinte die oberen sind in ordnung aber die unteren nicht.dann hatte er gesagt es gab so eine rückrufaktion muss nur kur mal nach dem baujahr des fahrzeugs gucken.er sagte ihr fahrzeug ist auch betroffen wir übernehmen die unteren aber mit denn oberen könnten sie noch fahren.ok alles gut so weit einen termin gemacht direkt für denn nächsten tag. am nächsten tag dort haben sie mein wagen in die werkstatt gefahren dann kam der kerl und hat gesagt die oberen sind doch kaputt muss gewechselt werden ich war sauer auf die sache 750-800 euro soll es kosten nur die oberen die unteren werden ja bezahlt haben wir nach kulanz gefargt 0% ganze rechnung auf mich ich fand es eine schweinerei. auto ist jetzt in der werkstatt und habe einen smart fortwo bekommen muss morgen meinen wagen abholen.mein fahrzeug:220 cdi bj 10.22.2002 81000km

meine frage jetzt an euch ist das normal???
danke!!

37 Antworten

Hi,

ich nehme ein
dunkles Franziskaner 😎

ihr kennt das doch mit den weiblichen Hormonen😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


ihr kennt das doch mit den weiblichen Hormonen😁

Na und ?? Solange mir davon keine Möpse wachsen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


ihr kennt das doch mit den weiblichen Hormonen😁
 
Na und ?? Solange mir davon keine Möpse wachsen...😁

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei AEG und Bosch habe ich keine Erfahrungswerte. Und wenn man sich so dumm ansellt, Kulanz zu VERLANGEN, dann werden die sicher auch bei Miele lachen, sobald du weg bist.
Die einfache freundliche Nachfrage hat bei Miele und bei Kermi allerdings zu jeweils einem Paket mit recht teurem Material als Inhalt geführt 😉

Watt bei Miele gibs Koks für lau - muss ich doch auch mal gucken.😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


 

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Nichts . . . ( aber nicht weniger als Dein Beitrag ),
 
aber er zeigt, wie schief "Ihr" mit "Eueren" "modernen" oft verqueren Ansichten liegt, und was "uns Kunden " der oft soo hoch gepriesene "Fortschritt" (außer mehr Kosten) manchmal wirklich gebracht hat . . .
So ein Dummfug! Querlenker sind beim 211 nicht grundsätzlich kaputt ( fahre jetzt meinen Dritten und hatte das noch nie). Dafür sind sie aber auch ein Problem des 124 seit jeher. Denn meines Wissens sind dort gar bei den etwas größeren Motorversionen die Traggelenke nicht einzeln tauschbar, so dass man auch dann dort den gesamten Querlenker erneuern muss.
 
Warum sind Vorderachsteile ein Thema bei allen großen Wagen? Sie zählen zu den ungefederten Massen, die man möglichst gering halten muss, um Komfort und Fahrbahnkontakt gewährleisten zu können. Wer ruiniert sich diese Teile? Fahrer schwerer Wagen, Bordsteinkantenhochfahrer, Im-Stand-Lenker und Riesenfelgentuner und Tieferleger.

Hiiii MR🙄, meinst Du der Gurkenvogel hat das jetzt begriffen???

Zitat:

Original geschrieben von e-63-amg


ich muss dich doch nicht fragen was für einen nick ich benutzte! guck dir erst mal deinen nick an (so siehst du auch aus bestimmt)

Was bist Du denn für ein Troll???😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Bäääää, das am frühen Morgen.😠

Irgendwo ist immer Abend😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen