Ist das lustig? Erlebnis auf der AB...

BMW

Hallo,

würde mal gerne wissen, was ihr von folgendem Erlebnis haltet:

Auf der AB treffe ich mit dem 730i auf einen E60 530d. Der Herr war wohl aufgrund seines "brachialen Durchzugs" von seinem Auto so fasziniert, dass er es einem leistungsgleichem, aber in andererer, schwererer und älterer Hülle verpacktem 218 PS Motor wohl mal so richtig zeigen wollte.

Dies äußerte sich dann so: runterbremsen auf 120-130 um dann wieder volle Kanne aufs Gas zu steigen und mir immer wieder halbwegs wegzuziehen. Wie zu erwarten kam ich natürlich nicht gleich mit, auch nicht im Windschatten.

Als man ca. 190-200 erreicht hatte lies er einen auflaufen und bremste wieder runter.

Rechts kam ich an dem - sorry - A rschloch nicht vorbei, da er zu 100% dann alles "gegeben" hätte und ich dann u.U. "verhungert " wäre.

Das ging so über zig Kilometer. Leider hatte ich keine Kamera dabei, denn dass dürfte doch unter Nötigung fallen, oder?

Wie krank ist das denn? Selbes Spiel hat er übrigens später - wie ich noch beim Abfahren beobachten konnte- mit einem 330d (184PS Vorfacelift) wiederholt...

Ich komme mir im 730i seltenst untermotorisiert vor, aber in diesem Falle wäre ich gerne im 740i gewesen und hätte den Herrn rechts überholt, vor ihn gesetzt, ausgerollt auf 80 um ihn dann mal richtig stehen zu lassen. Dann wäre ich auf selbem Niveau, aber was muss, dass muss...

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Mit Freisprecheinrichtung wäre sowas ne gute Sache, das die sich den Kollegen mal ansehen.

Das man dazu eine Freisprechanlage benötigt, setze ich mal voraus...😉 Dazu das Handy in die Hand zu nehmen, würde ich auch nicht riskieren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das man dazu eine Freisprechanlage benötigt, setze ich mal voraus...😉 Dazu das Handy in die Hand zu nehmen, würde ich auch nicht riskieren.

Auf jeden Fall nicht ohne, sonst muss man sich u.U. die Frage gefallen lassen, wie man denn eigentlich angerufen hat.

Würde mich allerdings schon interessieren, ob die ausrücken, wenn nur einer anruft.

Als vor einigen Wochen zwischen München und Nürnberg einige "Rennfahrer" unterwegs waren, hat es bei der Polizei ne ganz Reihe von Anrufen gegeben, dann wurde auch was unternommen und sie wurden beim Tanken geschnappt.

Ob sich allerdings was tut, wenn man als Einzelner anruft?

Wahrscheinlich bekommt man den Tipp, machen sie 5 Minuten Pause, dann ist der weg.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Als vor einigen Wochen zwischen München und Nürnberg einige "Rennfahrer" unterwegs waren, hat es bei der Polizei ne ganz Reihe von Anrufen gegeben, dann wurde auch was unternommen und sie wurden beim Tanken geschnappt.

Das war ja auch groß angekündigt,... da kann man dann schon anders reagieren!

Wie soll sowas auch wirklich gut funktionieren, wenn du anrufst, bis die Pozilei unterwegs ist, ist der Spinner von der AB runter...

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Ob sich allerdings was tut, wenn man als Einzelner anruft?
Wahrscheinlich bekommt man den Tipp, machen sie 5 Minuten Pause, dann ist der weg.

Ich finde den Tip recht gut! Wie schon so oft geschrieben: Gelassen läufts besser! Selbst wenn man gerne schnell fährt, einfach mal ne Minute runter vom Gas und mit 140 kmh auf der rechten Spur, dann ist der Spinner schon weit weg! Oder die Gelegenheit für ne Kaffee- und Marlboro- Pause nutzen 😉

Gruß
Jan

Viele gute Kommentare bisher.

Ich fahr ja auch gern schnell, aber nicht in einem "stressigen" Umfeld. Bei irgendwelchen Kampfhähnen lass ich mich zurückfallen und fahr dann weiter meinen Stil. 30 Sekunden Zeitverzögerung reichen manchmal schon!

Ähnlich ist es bei Trödlern, wenn so ein (mittel-)langsamer Pulk sich gegenseitig behindert, zieh ich ein paar Minuten mit etwas höherer Geschwindigkeit als ich eigentlich fahren will vorbei um dann wieder gelassen dahinzugleiten.

Mein Motto: intelligentes Fahren bedeutet, nicht schneller fahren zu wollen, also es die Situation zulässt.

Die Intelligenz wird benötigt, um die Situation richtig einzuschätzen! Die Ursache ("böswilliger Blocker", "unwissender Trödler" oder "Stau"😉 ist dabei fast egal - auch wenn man manchmal schlucken muss.

Ein guter Fahrer lässt sich nicht provozieren. Auch Kampfsportler werden ineffizient, wenn sie sich von ihren Emotionen leiten lassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Icheb


Starkes grundloses Abbremsen ist illegal, hättest dem also ruhig hinten draufknallen können, ohne dass man dir eine Schuld hätte nachweisen können. Viele Leute vergessen interessanterweise, dass der, der einem hinten draufknallt, mit viel weniger Schaden davonkommt als man selbst.

Genau...

Im Ernstfall beweist man dann natürlich auch so leicht dass er zu stark gebremst hat.

Im Realleben zahlt immer der der hinten drauffährt, es sei denn man hat zufälligerweise andere Autofahrer als Zeugen, und dieser Fall wird wohl kaum eintreffen.

mfg.
Kepnik

Zitat:

Original geschrieben von 744i-6


 

Bei einem 120 Schleicher zur Not auf der Standspur vorbei. Was soll groß passieren? Bis er das kapiert bist du 2 Ausfahrten weiter.

 

Auch wenn ich hier nicht dramatisieren will.

Es KANN schon etwas passieren...
Ein entfernt Bekannter von mir hatte mal nen Unfall weil er links überholt hat, und dann von Rechts einer von der Standspur kam, und ihn erwischt hat.

Also solche Manöver sind schon mit Vorsicht zu geniesen.

mfg.
Kepnik

Servus!

Noch was zum grundlosen Abbremsen:
Im Bekanntenkreis ist so was passiert, 4er Kollone, der vorderste will den hinten eins auswischen und tritt plötzlich ohne Grund die Bremse, alle vier rauschen ineinander. Keine Verletzten, da es Umgehungsstraße und 70 km/h waren, aber jede Menge kaputtes Blech.
Polizei, alles wird aufgenommen, der Bremser bekommt auch die Schuld, soweit alles klar. Die anderen sind also im Recht, nur die Versicherung des Bremsers weigert sich zu zahlen, da sie in so einem Fall nicht einspringt wg. Vorsatz oder so. Alles muss nun der Bremser zahlen, nur der hat keine Arbeit und kein Geld.
Alle sitzen jetzt auf ihrem Schaden, obwohl sie Recht bekommen haben. Ob und wie der Fall jetzt weitergeht weiß ich nicht, auf jeden Fall hat man ne Menge Ärger am Hals.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


... nur die Versicherung des Bremsers weigert sich zu zahlen, da sie in so einem Fall nicht einspringt wg. Vorsatz oder so.

ich bin zwar kein Fachmann auf dem Gebiet und wahrscheinlich komm ich damit auch vom eigentlichen Thema ab... Soweit ich informiert bin, muß die Versicherung erstmal zahlen und kann dann den Verursacher in Regress nehmen... Ist schon ein Anwalt eingeschaltet?

ICH MÖCHTE DAS VERHALTEN DES AUSBREMSENS HIERMIT AUF GAR KEINEN FALL GUTHEIßEN!!

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


ich bin zwar kein Fachmann auf dem Gebiet und wahrscheinlich komm ich damit auch vom eigentlichen Thema ab... Soweit ich informiert bin, muß die Versicherung erstmal zahlen und kann dann den Verursacher in Regress nehmen... Ist schon ein Anwalt eingeschaltet?
ICH MÖCHTE DAS VERHALTEN DES AUSBREMSENS HIERMIT AUF GAR KEINEN FALL GUTHEIßEN!!

Gruß
Jan

Jup so ist es, alles andere würde die Haftpflicht auch ad absurdum führen.

mfg.
Kepnik

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


ich bin zwar kein Fachmann auf dem Gebiet und wahrscheinlich komm ich damit auch vom eigentlichen Thema ab... Soweit ich informiert bin, muß die Versicherung erstmal zahlen und kann dann den Verursacher in Regress nehmen... Ist schon ein Anwalt eingeschaltet?
ICH MÖCHTE DAS VERHALTEN DES AUSBREMSENS HIERMIT AUF GAR KEINEN FALL GUTHEIßEN!!

Gruß
Jan

Ich kenne mich auf dem Gebiet auch nicht gut aus, weiß auch nicht wie es am Schluß ausging oder es noch läuft, vor Gericht ging es denke ich auf jeden Fall. Ist schon ein paar Jährchen her.

Auf jeden Fall hatten die eine Menge Ärger, wenn man also hinten auffährt ist man erstmal der Dumme. Selbst wenn man nach 2 Jahren vor Gericht recht bekommt und eventuell auch sein Geld, es ist einfach ein großer Aufwand.

Darauf wollte ich hinaus, selbst wenn man merkt, der andere bremst völlig grundlos, man sollte nicht Auffahren - es wird dadurch nicht besser.

Also, wieder zurück zum Plakat am Strassenrand: "Gelassen läufts!"

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Lampandage


Auf jeden Fall hatten die eine Menge Ärger, wenn man also hinten auffährt ist man erstmal der Dumme.

Da is was dran. Jeder irgendwie provozierte Unfall ist nicht nur gefährlich, die Rennerei hat man noch dazu... Und wenn vor Gericht dann Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit auftreten oder, wie heute so oft, ein Vergleich getroffen wird, ist man auch mit ein paar Euro dabei...

So oder so ähnlich hats mir mal mein Fahrlerer gesagt: Du musst immer davon ausgehen, daß die anderen Autofahrer blöd und blind sind. Deshalb nie darauf verlassen, daß sich die anderen an die Regeln halten oder alles sehen...
Ich habs bisher mit Erfolg umgesetzt, immer mit allem Rechnen! Auch wenn ich in so ner Situation oft zu unentspannt bin und wie wild draufloshupe 😉

Gruß
Jan

Achtung offtopic, finde das sieht lustig aus, auch wenn es für die Betroffenen bestimmt nicht so lustig war!

Glücklicherweise gab es nur leichtverletzte!

http://www.mainpost.de/mainfranken/fb/art1727,3275362.html

Bloss nicht provozieren lassen. Wenn ich mich dabei erwische wie mir bei so was die Halsschlagadern wie Hydraulikschläuche anschwillen fahre ich einfach mal 3 Minuten rechts hinter dem nächsten LKW her, leg mir ne nette CD ein... und lasse so Ar*** einfach fahren.
Ehrlich gesagt, unter BMW-Fahrern habe ich so was noch nie erlebt. Ganz im Gegenteil, sobald die Manager in ihrem 525i / 320d usw merken, das ich mit meinem 323ti locker mithalten kann, fahren sie auch manierlich.
Gruss, Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaKB



Ehrlich gesagt, unter BMW-Fahrern habe ich so was noch nie erlebt. Ganz im Gegenteil, sobald die Manager in ihrem 525i / 320d usw merken, das ich mit meinem 323ti locker mithalten kann, fahren sie auch manierlich.
Gruss, Michael

Ich glaube bei den genannten Modellen sitzt jetzt nicht unbedingt der Vorstand oder eben ein Manager am Steuer 😉.

Deine Antwort