Ist das H&R CupKit Nutenverstellbar?

VW Vento 1H

Hi @all

habe jetzt die Auswahl zwischen einem H&R CupKit Sportfahrwerk für 370€ oder ein PowerTec für 300€.
Welches soll ich nehmen? 😉
(Oder es weiß noch jemand ein besseres für 200-370€)

Ist das H&R auch an der HA Höhenverstellbar?
BestellNr.: 31016-1

Brauch ich das H&R mit den 80mm Federtellern oder das mit den 60mm Tellern? Mein BJ ist 9.97

Nochmals danke,

Gruss, TLL

54 Antworten

Das Problem ist das ich dachte das ich diesen 80mm Federteller hab...
Wusst nicht wie ich es herausfinden sollte ohne es auszubauen bzw gleich zu probieren...

ach noch was, was ist denn das "schlechtwege"?

ok sorry das isn argument, aber dann versteh ich deine frage wegen zurückgeben nicht.
eigentlich ist doch dann klar, dass man sich halt andere teller kauft, sodenn man denn das fahrwerk fahren will

/e: schlechtwege is countryausführung, der teller ist etwas höher , damit das auto vorne insgesamt höher ist

Habe das Fahrwerk bei TROST gekauft, da meinte die gute Frau an der Kasse, als ich die Teller dort kaufen wollte, da der VW-Händler diese nicht hatte, das ich keine anderen Teller brauche - sondern ein anderes Fahrwerk das auf 60mm Teller passt... und das wo ich jetzt hab nicht für mein Auto geeigenet ist und dann auch nicht eingetragen wird...

e: is es dann vorne noch tief genug 😉 ? wegen diesem schlechtwege...

was hast du denn für nen motor? das 31016-1 VA
is für benziner ausser gti und vr, das - 2 diesel und - 3 gti, vr und plusfahrwerk

hinten sind alle 31016HA

/e: die shclechtwegeteller sind ma locker nen cm höher...also ich würd sie nich nehmen 😉

Ähnliche Themen

Habe den 1,6L mit 74KW (101PS) Benziner

Zitat:

Original geschrieben von ThA-LaN-LaW


Habe den 1,6L mit 74KW (101PS) Benziner

wenn bei dir auf den vorderen federn 31016-1 VA , F48-1008-01 auf den vorderen dämpfern und 31016 HA (federn) und K48-1007-01 auf den hinteren dämpfern steht ises das richtige für dein auto

sry doppelpost, forum hat gesponnen 😉

hatte mich falsch ausgedrückt oben, das 31016-1 is für alle benziner ausser gti und vr....nicht nur bis 90ps, habs ma korrigiert

Genau diese habe ich 🙂

Jetzt hab ich aber noch immer das Problem mit den Tellern, soll ich dann einfach Teller mit 80mm direkt bei VW kaufen (bzw. die müssen's halt erst bestellen...) ? Was kosten diese ca? Andere Domlager usw... brauch ich deshalb nicht?! Wegen diesen anderen Tellern hab ich aber dannach kein Country-Golf 😉 ?

hol die von vw, kosten ~20€, weiss nich mehr genau. und domlager würd ich auch erneuern, musst fragen welche du brauchst, aber denke ma die neuen 2teiligen mit dem extra lager.
preis für beide seiten wenn ich mich nich täusche so 40€

dazu noch n komplettes pufferset für vorne und hinten, was auch nochma so 30€ (gibs komplettpakete im zubehör) kostet

ok danke alles klar... dann geh ich am Montag mal zum VW...
Hast du auch ICQ oder IRC? 😉

Habe auch noch direkt an H&R geschrieben:

Hallo,

seit Donnerstag bin ich glücklicher Besitzer eines H&R Cup-Kit Sportfahrwerkes.
Heute wollte ich es einbauen, doch leider passte es nicht.

Ich habe das 31016-1
und einen VW Golf III 74KW (101 PS) Benziner, zu2: XXX zu3: XXX... EZ: 05.09.1997 Typ: 1H
4-Loch Achse/Felgen
KEIN GTI, VR6 oder DIESEL.

Leider konnte ich im vorraus nicht feststellen ob ich 60mm oder 80mm Federteller an der VA habe. Da der Verkäufer bei "XXXXX" auch davon ausging das ich einen 80mm Federteller habe, bestellte ich das 31016-1. Es war auch kein anderes 60/40 Fahrwerk im 2005 Katalog aufgelistet das auf die Restlichen angaben meines Autos passte.

Ich habe jedoch einen 60mm Federteller in meinem Golf. Jetzt meine Fragen:

- Soll ich bei VW 80mm Federteller kaufen? (Haben Sie dazu eine ArtikelNr. o.ä.?)
- Oder soll ich das Fahrwerk zurückgeben und ein anderes H&R Cup-Kit Sportfahrwerk nehmen? Welches würde passen?

Vielen Dank,
mit freundlichen Grüßen

😉

die hättest du dir sparen können, die cupkits haben alle vorne so große federn, wie ich schon damals erwähnte.

kauf dir einfach neue teller, wo ist das problem?
glaubst du h&r fertigt dir jetzt eytra federn an, die auf deine 60er teller passen? ich glaube kaum...

dann hätetste n kw supsension nehmen sollen zb, ich glaib die ham vorne kleinere federn

Keine Ahnung, vielleicht gibts ja eins... hab irgendwie angst das es nicht passt...

es hat jetzt schon 10000x bei mir nicht gepasst 😉
erst die feder nicht, dann dass... ohje...

hab da doch nocht kurz ne frage

gibt es jetzt die 80mm Teller in 2 Varianten oder gibt es nur EINEN 60mm Teller und EINEN 80mm Teller?!

Wenn es 2 80mm Teller gibt, soll ich dann diesen OHNE Schlechtwege nehmen - also den "normalen".?

ja den 80er ohne schlechtwege, nimm am besten ne feder mit dahin

ok nochmals danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen