Ist das Fahrerflucht?

Hallo zusammen,

folgendes Szenario:
Wohngebiet 18 Uhr, LKW stellt Straße zu und winkt in seinem Fahrerhaus den PKW vorbei.

der PKW bleibt dabei mit dem linken Außenspiegel (nicht lackiert) an dem MB Actros 1846 LS hängen. Der Außenspiegel klappt ein und der Fahrer fährt weiter. Die Stelle ist auf dem Seitenteil kurz vor dem Radhaus.

Im Anschluss bekommt der Fahrer des PKWs eine Anzeige wegen Fahrerflucht und einen Kostenvoranschlag über ~1000€.

Kostenvoranschlag von MB hat folgende Positionen:

- Lohnarbeiten ~300€
a)seitliche Schutzvorrichtung links erneuern
b)Vorbereitungsarbeit von Einschichtlackierung von ausgebauten Kunststoffteilen
c)Unterfahrschutz lackieren Zweischichtlackierung

- Ersatzteil A934 520 09 22 9135 Abdeckung ~600€

Ein Bild des Schadens ist vorhanden und die Polizei wurde auch zum Unfallort gerufen (Aktenzeichen angelegt). Die Polizei bezifferte den Schaden im Gespräch (mit dem PKW Fahrer) auf dem Revier auf ~50€ rauspolieren.

Unstrittig ist, dass der PKW Fahrer einen Schaden verursacht hat und statt anzuhalten, um zu schauen was passiert ist, weitergefahren ist. Der Actrosfahrer hat das hängenbleiben nicht bemerkt, sondern ein Nachbar, der das gesehen hatte (dieser kennt den LKW Fahrer)

Der LKW ist verkauft worden (wurde 1 Tag nach dem Unfall abgeholt).

Bei der Geschichte gehen bei mir sofort die Betrugsglocken an. A) die Schadenshöhe passt nicht. B) der Anwalt des LKW Fahrers meldet sich beim PKW Fahrer und möchte das Geld quasi so abwickeln.
C) jeder kennt sich, der LKW Fahrer, der Nachbar, der die Anzeige aufgegeben hat und der Anwalt der Familie.

Unser Rat hier war, den Schaden über die Versicherung laufen zu lassen. Die KFZ Haftpflicht wendet ja auch ungerechtfertigte Ansprüche ab.

Aber was ist denn jetzt mit der Unfallflucht?

Beste Antwort im Thema

Pervers, da kommt jemand mit seinem Spiegel an einen LKW der Spiegel klappt ein und die Mühlen der Gesetze und Versicherungen fangen an zu mahlen.

😰Fahrerflucht😰, kreisch...

Uns geht es zu gut !

😰Zum Glück hat der LKW keinen Totalschaden.😰
😰Zum Glück wurde bei dem schweren Unfall niemand verletzt.😰

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Letar


Wenn da eine Lackierung für 150€ gestanden hätte okay,

lackierung 150€ 😁😁😁😁😁😁 *rofl*

lackieren fängt bei 450€ aufwärts an - darunter packt keine werkstatt die lackierpistole aus!

Zitat:

geht das nach Schadenshöhe oder wie läuft das ab?

das ist mehr oder weniger einzelfallabhängig...

...von einer verwarnung bis hin zum vollen programm ist alles möglich! im übrigen sollte deine bekannte sich dessen bewusst sein, wenn sich rechtskräftig verurteilt wird, wird die versicherung das geld von ihr zurückfordern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen