Ist das ein gutes Angebot?
Heute bekam ich Post von Mercedes Benz. Überschrift: Spätsommeraktion.
Preisabschlag auf E-Klasse € 5.000,00
sowie Inzahlungnahme € 1.500,00 über DAT ermittelt neutral von der DEKRA.
Anschlußgarantie für 3.+4. Jahr inklusive.
Betrifft Modelle aus Neufahrzeugbestand.
Was ist davon zu halten?
23 Antworten
Ich sagte ja schon das ich keine Firma nenne:-)
Ist doch kein Geheimnis das die Dekra bei Daimler ist.
Also wie gesagt, wer etwas Geld übrig hat kann ja mal den test machen und vorab u.B. zum TÜV fahren.
Mal eine andere Frage: warum werden vor Gericht NIE Sachverständige und Gutachten anerkannt, die nicht vom Gericht selber bestellt sind, sonder von einer der beiden Parteien.
Glaubt mir einfach das ich hier SICHER weiß was ich schreibe
Zitat:
Original geschrieben von Zettelpupe
Also wie gesagt, wer etwas Geld übrig hat kann ja mal den test machen und vorab u.B. zum TÜV fahren.
Mal eine andere Frage: warum werden vor Gericht NIE Sachverständige und Gutachten anerkannt, die nicht vom Gericht selber bestellt sind, sonder von einer der beiden Parteien.
Glaubt mir einfach das ich hier SICHER weiß was ich schreibe
Kann aber auch dann die DEKRA sein. Sie muß halt nur vom Gericht bestellt werden. Denn nur das zählt.
Der Gutachter der mir ein Gutachten schreibt könnte ja mein irgendwas sein.
Ähnliche Themen
Die DEKRA dürfte aber nicht bestellt werden wenn sie schon ein Gutachten gemacht hätte.
Aber ich wollte auch nur helfen....ich schreibe das hier wirklich nicht einfach nur so rein.
Diesen Brief hatte ich heute auch im Posteingang.
Zunächst war ich interessiert. Aber, man kann nicht konfigurieren!
Es geht um Bestands- Neufahrzeuge.
Bei "meinem Freundlichen" habe ich keinen nach meinem Geschmack (wie ich es halt gerne hätte)
gemachten Wagen gefunden. Ich fahre meinen (selbst nach persönlichem Gusto bestellten) Benz halt weiter, weil das Teil so ist, wie ich es mir zusammengestellt habe und wir wohl noch lange zusammen bleiben werden, das ist das Ergebnis der Anfrage!
Trotzdem, faires Angebot.
Zitat:
Original geschrieben von Langstrumpf
Heute bekam ich Post von Mercedes Benz. Überschrift: Spätsommeraktion.
Preisabschlag auf E-Klasse € 5.000,00
sowie Inzahlungnahme € 1.500,00 über DAT ermittelt neutral von der DEKRA.
Anschlußgarantie für 3.+4. Jahr inklusive.
Betrifft Modelle aus Neufahrzeugbestand.Was ist davon zu halten?
Tja, Marketing ist eben Marketing ..
a.) sind das offenbar keine Bestellfahrzeuge sondern BestandsFzge = beschränktes Angebot und die Fzge stehen halt schon einige Zeit
b.) bei dem bekannten Wertverlust der E-Klasse ist ein Nachlass von 10 bis 7 % ev. nicht viel (hatte wir hier neulich: bis zu -50 % bei 2 Jahren..!)
c.) 1,5t kE über DAT-Schätzpreis für die alte Kiste ist immer wohl bezogen auf den Händeleinkaufspreis (= - 20 % unter Endkundenpreis oder so) + kleiner Bonus.
Fazit: Nicht wirklich spektakulär bezogen auf die üblichen Marktgepflogenheiten (da sind - 20 bis 30 % ggü. Liste üblich) - aber für DC schon NEU !
VG H
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Kann aber auch dann die DEKRA sein. Sie muß halt nur vom Gericht bestellt werden. Denn nur das zählt.Zitat:
Original geschrieben von Zettelpupe
Mal eine andere Frage: warum werden vor Gericht NIE Sachverständige und Gutachten anerkannt, die nicht vom Gericht selber bestellt sind, sonder von einer der beiden Parteien.
Glaubt mir einfach das ich hier SICHER weiß was ich schreibe
Der Gutachter der mir ein Gutachten schreibt könnte ja mein irgendwas sein.
IMO: "Gutachten" klingt zwar gut - ist aber am Ende NUR eine (ev.) fachliche Äusserung zu einem Sachverhalt. DIE kann IMO jeder abgeben, ob nun kompetent oder nicht.
In einem juristischen Verfahren braucht es aber nun einmal, nennen wir es "Qualitätskritierien" einer solche Bewertung, die SOWOHL die Unparteilichkeit ALS AUCH die fachliche Kompetenz des Gutachters voraussetzen.
Spannend wird es, wenn es zum "offiziellen Gutachten" ein (nachweislich belastbares) Gegengutachten einer der Parteien eingebracht wird.
Schätze, dann gibt es ein "offizielles" zweites Gutachten.
Näheres wird Dir der freundliche RA von nebenan gerne fundierter als jetzt hier erläutern ....
Vg H
Gut, dass "Bestandsfahrzeuge" (maximal elf Monate alt, ohne Zulassung) zu besseren Konditionen abverkauft werden ist nichts neues.
Letztes Jahr hatte ich einen Anruf von der NDL Stuttgart, als ich noch den 210er hatte. Man wollte mir ein "neues" Gebraucht oder Neufahrzeug schmackhaft machen. War ein sehr gut geführtes Gespräch. Man hatte dort grosses Interesse am Kunden gezeigt.
Im Vergleich mit Mitbewerbern muss ich sagen, MB hat viel dazugelernt, ist auf dem Markt draussen aber (positiv) gleichmässig ruhig verkaufsorientiert.
Wer mal bei BMW war, weiss was ich meine: BMW NDL Stuttgart hat meiner Meinung nach eine viel "aggressivere" Strategie Autos an den Mann zu bringen. Es wird viel mehr gestrampelt, telefoniert, mit Prozenten rumgeworfen...
Gebracht hat es bei mir bisher noch nie etwas 😁
Grüsse
Daniel