Ist das die Lösung meines Problems? Bitte um Hilfe
Hallo Omi-Gemeinde,
wie einige wissen verzweifele ich seit ca. 1 Woche an meiner Omi. Sie hat ja ein neues Herz bekommen (X20XEV) und strahl wie am ersten Tag. Alles schön und gut.... nur laufen tut der ATM nicht :-(
Okay, alle Tipps aus dem Forum habe ich berücksichtigt (Vielen Dank dafür) und auch die Fehlercodes abgearbeitet. Hier möchte ich noch anmerken, dass die Fehler-Codes im Speicher ignoriert werden können, wenn der Motor noch nie gestartet wurde.
Jetzt aber weiter....
Der Anlasser dreht den ATM ohne Ende.... die Kerzen funken (auch in der richtigen Reihenfolge) und irgendwann stinkt es auch nach Sprit. Gestern habe ich mir gedacht als es wieder nach Sprit stank, dass ich ja auch mal mit Vollgas starten könnte und siehe da: Es kommen Fehlzündungen!
Damit wusste ich, dass alles zum Starten vorhanden ist: Sprit, Funke, Luft
Es kann also nur noch mit der Steuerung zusammenhängen.
Nun kommt meine Frage:
Seht euch bitte einmal das Bild an und sagt mir dann, ob das die Ursache meines Problems ist. Die Kurbelwelle steht auf OT.
Danke
StressMann
Beste Antwort im Thema
Beim X20XEV sollte das so aussehen. 😉
Gruß Axcell
Edit:
... und Dotti hat wohl den richtigen Riecher, was das Zahnriemenrad vom X20SE angeht.
Beide Nockenwellenräder haben übrigens die gleiche GM Nummer, sind also baugleich.
Und hier noch was zur Zahnriemenspannung.
16 Antworten
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Tipps....
der neue Riemen ist drin und ich kann nur sagen, so einfach hatte ich es mir nicht vorgestellt. Die ganze Aktion hat vielleicht 30 Minuten gedauert!
Okay, nun zum Thema Stirnrad: Ich hatte mich auch zuerst gewundert, aber das ist absolut in Ordnung. Ich habe meinen alten Motor betrachtet und bei diesem sind exakt die selben Stirnräder verbaut. Das Signal für den NWS kommt von der Auslassseite. Das kann man auch gut am NWS sehen. Die Spule (die Wölbung) des NWS zeigt nach rechts. Hier kann also der Fehler nicht liegen.
Naja, ich muss wieder in die Garage, denn laufen tut die Omi immer noch nicht :-(
Tschüss
StressMann
@ Alle....
Bedenkt doch, der Motor lief bestimmt vorher so!
Da hat doch niemand die Steuerräder getauscht.
Bei meinem X20XEV Bj.98 sind die Steuerräder auch unterschiedlich.
Einlaßseite runde Locher, keine eröhten Flanken und Auslaßseitig längliche Löcher
mit den beiden Seuerflanken für den NWS. Bei diesem sind auf der Rückseite auch,
anders als auf der Einlaßseite zwei Schlitze um ca. 120 Grad versetzt
für die Fixierung auf der Nockenwelle vorhanden.
Das unten angefügte ist z.b. vom V6
Gruß Kurt