1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Ist das der Richtige Kompressor

Ist das der Richtige Kompressor

Moin zusammen, ich bin auf der suche nach einem Günstigen Kompressor ( muss wegen platz mangel in meiner Garage ein stand Gerät sein) auf diesen gestossen.

http://www.screwfix.de/scheppach-kompressor-50-l-hc50v-1-500-w.html

Ich brauche den Kommpressor um mal eine Stoßstange bei zu lackieren oder mal einen Kotflügel zu lackieren oder zu füllern.

Beste Antwort im Thema

180l ist etwas zu wenig für viele Pistolen. Wäre besser mit einem Kompressor, der 250l/min schafft. Lackierpistolen haben vieeeel mehr Luftbedarf, als Lackierdosen mit dem Treibmittel. Dementsprechend aber auch Zerstäubung und Umsatzmenge. 250l/minute dürfte ausreichen. Weniger empfehle ich in keinem Fall. Ohnehin sollte man in der Unteren Preisklasse auch nicht am Limit eines Gerätes arbeiten.

Z.B. Küchenmixer - lasse mal ein 50€ mixer 5 Minuten durchlaufen. Die sind z.B. schlecht gekühlt. 10 Minuten später fängt die Wärme erst an aus dem Gehäuse zu wandern. Kein Wunder, warum ich schon viele Geräte ge-ext habe. Überhitzung durch zu langem Betrieb am Stück.

Gerade bei preiswerten Kompressoren sollte man nie Dauerbetrieb abverlangen. Das macht er keine 10 Jahre mit. Wenn de Glück hast aber länger als die Garantie.

Also, lieber beschissene Lackierpistole, als billigen Kompressor. Vergesse auf keinen Fall den Wasserabscheider und je nach Bedarf den Druckminderer. Sind nicht teuer, aber essenziell!!!

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Hast Du 400 Volt , oder nur 230 Volt zur Verfügung?

Was hab ich blos falsch gemacht ??? Damit hatte ich 2 Autos lackiert. > > > http://www.ebay.de/.../252006590575?...
Meiner ging mit 220V.

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 11. September 2016 um 12:59:44 Uhr:



Zitat:

319 l/min FÜLLmenge. Kompressor-Set Einhell TC-AC 400/50/8


Will oder kann man die Daten nicht richtig interpretieren ?
Aus der Gerätebeschreibung:
Abgabeleistung bei 0 bar 319 L/min Abgabeleistung bei 4 bar 207 L/min Abgabeleistung bei 7 bar 176 L/min Max.
Welches Druckluftgerät gibt sich schon mit 0 bar zufrieden ?

Sagen wir mal 230-240L/min bei 3,5 Bar - gerade ausreichend für ne billige Lackierpistole. Passt doch. Preis Leistung passt. Ist von den Neugeräten vermutlich der beste Kompromiss.

Aber ja! Gebraucht kaufen ist dabei fast nie schlecht. Gutes altes DDR-Gerät, wie Schelle1 gezeigt hat - meißt unkaputtbar. Wenn man ein gutes Angebot findet, zuschlagen!

Und wegen Platz:

- Denkbar wäre eine "Deckenmontage" irgendwo in einer Ecke - soooo viel kompakter sind die aufrecht stehenden doch auch nicht.
- Eventuell verstauen und bei Bedarf aufbauen und vor die Türe stellen - vor der Garage nimmt in der Garage keinen Paltz weg.

Ist beides zwar nicht optimal, aber wenn man nur 1 Garagenplatz hat und kleinen Geldbeutel ist das wohl das einzig denkbare.

Wie schaut es denn mit dem aus.

http://www.discounto.de/.../

Ein bekannter der mit einer Pistole mit wenig luft verbrauch würde auf jeden fall gehen.

Was meont ihr ?

Zitat:

@Maincoast schrieb am 17. September 2016 um 09:15:21 Uhr:


Wie schaut es denn mit dem aus.

http://www.discounto.de/.../

Ein bekannter der mit einer Pistole mit wenig luft verbrauch würde auf jeden fall gehen.

Was meont ihr ?

ja

Die billigen Kompressoren liefern oft nur um 150 l/Minute. Entweder günstigen Kompressor und teuren Schlagschrauber oder umgekehrt

Zitat:

mit geringem Luftverbrauch

Da sage ich nur: Jeden Tag steht ein neuer "Dummer" auf, der sich von diesen Daten einlullen lässt.

Das sind gemittelte Werte aus Schraubvorgängen. Sobald eine Schraube etwas schwergängiger ist, wird der tatsächliche Verbrauch, ca. 400L/min. abgerufen/benötigt.😁

Was bitte ist ein "Doppelschlagwerk" ?

Bei Norma gibt's ab 19.9 den Kraft Kompressor (Hochkant) mit 7 teiligem Zubehör für 129.- und einen Schlagschrauber mit 10 Nüssen und Öler für 24.99

Selten so viel "Dummfug" gelesen, wie auf dieser "Test-Seite". 😁

Von diesen "Test-Seiten" gibt es inzwischen Haufenweise.
Wer z.B. " Test Rasenmäher" oder "Test Akkuschrauber" googelt
landet dann dort. Dabei handelt es sich in aller Regel um
reine "Amazon Affiliate Programm " Seiten.
Im Prinzip verlinken alle Artikel auf Amazon und der
Webseiten-Betreiber bekommt von Amazon Kohle wenn
es zum Kauf kommt.

Servus, also uch habe mir den Kraft Kompressor gekauft und er erfüllt seinen zweck da ich eine Lackierpistole mit wenig luft verbrauch gekauft habe. Er ist aber etwas laut,darum möchte ich ein Gehäuse drum zu bauen. Meine Idee ist es aussen OSD platten zu benutzen diese dann mit Bitumen aus zukleiden und darauf dann noch Styropor ca 5 cm. Wobei ich nicht genau weiss in welcher reihenfolge es mehr sinn macht. Luft soll er durch ein Gitter bekommen welches unten befestigt wird und oben ein 100er Badlüfter. Ich weiß auch noch nicht genau ob es anliegen muss oder abstand brauch. Was meint ihr?

Zieh dem Kompressor nicht die Kühlluft weg, wenn du ein Schallgehäuse baust.

Keiner einen Ahnung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen