Ist das Campen sicher in Norwegen?
Hallo,
ich plane in 14 Tagen eine Norwegen reise. vornehmlich im süden des Landes... dachte immer das man da keine angst haben braucht überfallen zu werden. heute hat mir aber jemand grad das gegenteil erzählt. Vorallem wenn man nicht am Campingplatz übernachtet... kann das sein? dachte immer Norwegen ist so ein "sicheres" Land.
Beste Antwort im Thema
wir fahren nun seit 5 jahren nach norwegen...was soll ich sagen...polizei haben wir 2! mal gesehen (im vorbeifahrenden auto)...
zu schnelles fahren ist in no eher lebensgefährlich, wo soll man denn auch ausweichen, wenn links der fjord und rechts felsen ist und vor einem ein tunnel...wer also zu schnell fährt ist selber dran schuld...wie anderswo auch!
ein bier und ein steak kann man sich auch in no mal leisten...da wird man auch nicht gleich arm...und beim einkauf muss man eben auch nur die preise vergleichen...wie hier auch!
und für 2 oder 3 wochen ist ein allgemeiner preisaufschlag von 1/3 auch machbar...anderswo zahlt man das an den hotelbars auch... 😰
norwegen IST ein sicheres land...PUNKT!
wenn du dort vergisst dein auto abzuschliessen, stellt sich eher noch einer hin und wartet bis du wieder kommst...
wenn etwas geklaut wird, dann eher von anderen touris...
und JA! dieses land macht süchtig...freundlichkeit, hilfsbereitschaft, gelassenheit und die gesamte lebenseinstellung der menschen lassen wirklich fragen über das eigene land (de) aufkommen...
dort wird nicht alles reglementiert, verboten, kontrolliert und in unsinnige bahnen gelenkt...
und wer mal auf norwegens strassen unterwegs war, weiss auch warum es ab und zu mautstellen gibt...
wer lieber den strand und beständigen sonnenschein mit 40°c liebt, braucht no nicht besuchen...für alle anderen ist es erholung pur!
und wer sich nicht anpassen will oder kann, und sich wie ein "typischer deutscher tourist" benimmt und aufführt, wird in no nur wenig freunde und freude finden...in diesem land ist man immer noch GAST und das ist auch gut so!
wer sich ordentlich benimmt (leider fällt das vielen schwer) und die privatsphäre der leute nicht missbraucht, wird auch zuvorkommend und freunlich behandelt...wie halt anderswo auch...
das beginnt übrigens schon bei einem freundlichen "hei" für hallo...und nicht einem mürrischem "tach, ich brauche..."
wir sind immer wieder überrascht und empört bzw. beschämt zu gleich, wie sich manche (auch wohnmobilisten!) benehmen...nur weil die verkäuferin kein wort deutsch spricht oder mal was nicht nach deutschem standard ist...
für diese leute: bleibt zu hause! und versaut das schöne norwegen nicht!
für alle andern: seht euch das land und die leute an, geniesst es und werdet süchtig...geht ganz schnell...bei uns hat es nur ein paar tage gedauert...
...und hält bis heute an...im juni geht es wieder los!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klowasser
hej scooter
du hast vollkommen recht
und gaswarngerät ist nutzlos wenn dir wirklich jemand an die wäsche will.
ich lege um unsere fahrzeuge immer trockenes reisig.das knackt so schön wenn sich jemans anschleicht.gruß willi
Hmm, in einem Abstand von sagen wir mal mindestens 2m Reisig um den WoWa, okay bei Mitternachtssonne siehst du's eh, aber mal rechnen.
Brummel, brummel, kommst auf mindestens 20 m Länge Reisigsträücher.
Ganz schon mühsam, die vor dem zu Bett gehen zu sammeln und zu drapieren und das regelmäßig.
Wie wäre es mit diversen Stolperdrähten.
Wenn sich da einer auf die S. legt, man, da kommt Freude auf.
Vielleicht noch in der Kombination mit Blendgranaten.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Vielleicht noch in der Kombination mit Blendgranaten.
...und einer Selbstschussanlage! 😁
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
also, ich finde Norwegen sehr gefährlich und überhaupt nicht schön. In Mallorca ist es besser. Im Grunde reichen die Touristen, die jetzt Norwegen besuchen völlig aus...
Da hast du eigentlich auch wieder Recht...
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
Spass beiseite:
Besorg dir ein Gaswarngerät und schreib das auf das WoMo. Ich benutze die Dinger überall wo ich wild campen kann...
Das hab ich nun schon ein paar mal gelesen...was soll denn das bedeuten?
Ich war noch nicht so häufig mit dem Womo unterwegs...hab` da also auch noch nicht so viel Erfahrung...waren sonst immer mit dem PKW unterwegs...
Nicht allein der gesalzenen Preise wegen würde ich nicht nach Norwegen fahren, sondern vielmehr deshalb, weil dort immer noch geschützte Walarten sinnlos abgeschlachtet werden, genauso wie in Island und Japan.
Ich finde, man sollte diese Länder nicht noch aufwerten, indem man als Tourist dorthin reist. Wenn ich Berichte über das Gemetzel dort sehe oder lese, dann dreht sich mir der Magen um.
Deshalb: "NORWEGEN, NEIN DANKE".
Ähnliche Themen
@benny, dann will ich hoffen, dass du keine japanische Elektrogeräte hast, denn damit unterstützt du die japanische Wirtschaft und damit den Walfang.
Zitat:
Original geschrieben von Jeanne-Tommy
Das hab ich nun schon ein paar mal gelesen...was soll denn das bedeuten?
Ich war noch nicht so häufig mit dem Womo unterwegs...hab` da also auch noch nicht so viel Erfahrung...waren sonst immer mit dem PKW unterwegs...
das gilt generell für Gegenden die einsam sind. In Schweden ist es mal mode gewesen diese EinsamCamper mit K.O.-Gas zu betäuben und dann auszurauben. Mitbekommen hab ich davon nichts, aber in Irland und Tchechei wäre ich wenisgtens genauso vorsichtig.
Gasalarm soll abschrecken, damit will ich keine Verbrecher fangen. Also schreib ich auf den WoWa WoMo, dass die Leuts keine Chance damit haben. Spart denen ihr Gas und mir meine Nerven.
Zitat:
Original geschrieben von benny2424
Nicht allein der gesalzenen Preise wegen würde ich nicht nach Norwegen fahren, sondern vielmehr deshalb, weil dort immer noch geschützte Walarten sinnlos abgeschlachtet werden, genauso wie in Island und Japan.
Ich finde, man sollte diese Länder nicht noch aufwerten, indem man als Tourist dorthin reist. Wenn ich Berichte über das Gemetzel dort sehe oder lese, dann dreht sich mir der Magen um.
Deshalb: "NORWEGEN, NEIN DANKE". [/QUOTEder fred ging um sicherheit in norwegen und nicht das einige gutmenschen ,die noch nie dort waren über preise und und wale lamentieren.
außerdem ist nichr norwegen zu teuer,sondern bei uns sind viele dinge(z.b. lebensmittel) zu billig.ich könnte das noch weiter ausführen ,aber das wäre eine andere baustelle.
aber ich bin schon mal froh,dich niemals in norge zu treffen.aber wer fleisch essen will.muß töten.und wenn du dazu nicht bereit bist gehe nicht zur jagd oder zum fischen.
na, da bist du doch ein wenig weit vom Thema Walfang entfernt. Also lieber zurück zum Thema des Threads.
Ich denke die "Gefährlichkeit" des Urlaubs in Norwegen liegt nicht am Land selber, sondern an der Möglichkeit des einsamen Campens. Erstens sind die Erfahrungen der Norweger mit der Überheblichkeit der Fremdländer nicht die besten und zweitens gibt es auch in diesem Land die geringe Möglichkeit an einen Verbrecher zu geraten. Vorallem wenn man halt fern jeglicher Hilfe ist. Die Leute die ihren Hass auf die Deutschen aus dem Krieg haben, sind zum Glück über 60 Jahre alt und damit relativ ungefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von scooter61
das gilt generell für Gegenden die einsam sind. In Schweden ist es mal mode gewesen diese EinsamCamper mit K.O.-Gas zu betäuben und dann auszurauben. Mitbekommen hab ich davon nichts, aber in Irland und Tchechei wäre ich wenisgtens genauso vorsichtig.
Gasalarm soll abschrecken, damit will ich keine Verbrecher fangen. Also schreib ich auf den WoWa WoMo, dass die Leuts keine Chance damit haben. Spart denen ihr Gas und mir meine Nerven.
Danke für die Erklärung...ich glaube, da muss ich mir also eher wenig Sorgen machen...
Zitat:
Original geschrieben von benny2424
Nicht allein der gesalzenen Preise wegen würde ich nicht nach Norwegen fahren, sondern vielmehr deshalb, weil dort immer noch geschützte Walarten sinnlos abgeschlachtet werden, genauso wie in Island und Japan.
Ich finde, man sollte diese Länder nicht noch aufwerten, indem man als Tourist dorthin reist. Wenn ich Berichte über das Gemetzel dort sehe oder lese, dann dreht sich mir der Magen um.
Deshalb: "NORWEGEN, NEIN DANKE".
selten solchen Blödsinn gelesen
Hallo zusammen,
ich wohne seid etwas 2 Jahren in Stavanger, Norwegen ( in der Naehe des Preikestollen ) . Ich bin beruflich viel rumgekommen und kann sagen dass es in Norwegen weitaus freundlicher und sportlicher zugeht als in den anderen Teilen der Welt die ich bisher gesehen hab.
Zu schnelles Fahren ist Teuer : 40 km/h in der 30er zone kosten umgerechnet ca 300 Euro. Fahren mit alkohol wird nicht Tolleriert ( ... Norweger rufen die Polizei bei Verdacht ) und kostet zwischen 6000 Euro und nach oben offen, abhaengig vom Einkommen ( zzgl einer moeglichen Gefaengnisstrafe bei ueber 0.6 Promille ).
Polizei trifft man selten, allerdings wenn dann mit Alkomat und / oder Laserpistole.
Lebensmittel :
1L Milch ca 1.20 Euro.
1 Brot ca 2 Euro
1 Box fertig Salat ( mit dressig sehr lecker ) 3 Euro
100g Lachs 3 Euro
Sprit : derzeit ca 1.65 Euro fuer Diesel und 1.70 fuer Benzin. Dazu kommen maut ( Boompaenger ) der fuer unter 3.5t Fahrzeuge in der Region Stavanger bei 2.5 Euro pro Durchfahrt liegt ( in den Stadtring ).
Die guenstigsten Ketten sind "Rema 1000", Rimi und Coop.
Angeln kann jeder an der Kueste und in den Fjords ansonsten ist eine Karte zu kaufen.
... und ja : Norwegen ist genial , The Land of the Free - wenn ihr mich fragt.
Habe meinen Geldbeutel verloren, wurde mir Abends wiededr gebracht. Der Norweger sagte : Lag an der Tanke und ich wohn nicht weit weg, da dachte ich ich bring ihn kurz vorbei.
Trotz alledem muss man auch hier aufpassen, es sind nicht nur Norweger in Norwegen 😁
Wir sind derzeit ebenfalls auf der Sucher nach einem WoMo oder WW , tendenz eher Richtung WoMo momentan , allerdings werden wir es wohl in DE kaufen , auch wenns ne besch***** lange Fahrt hin und zurueck ist.
Viel Spass hier !
Andi
Nun will ich auch noch meinen Senf dazu geben. Klar ist Norwegen nicht grad das billigste Land. ich oder wir fanden aber unser Geld für diese Urlaube grade richtig angelegt. Und in Punkto Sicherheit können wir nur sagen dass wir uns einfach nur wohl und sicher fühlen. Das gilt auch für Finnland und Schweden.
Gruss Jo
Hallo,
ja teuer, aber entweder man verreist oder bleibt zu hause.
Vor einigen jahren wurde uns das Auto in Schweden aufgebrochen, auf einem Rastplatz an der E6, genau dort wo auch ständig gewarnt wird, zwei Tage vorher hat uns die Polizei ebenfalls an der E6 persönlich gewarnt - wir waren trotzdem so dumm - deshalb hatten wir es schon fast verdient!
Die Bande hat man später gefast, ex Jugoslawen, wurden sehr hart von den Schweden bestraft und teilweise sofort ausgewiesen.
Abseits Großstädte und Autobahn in Ballungscentren ist absolut keine Gefahr. Ehrlicher geht es fast nirgends in Europa zu!!!
Ich denke eine gewisse Skepsis, die wir hier in Deutschland auch haben, sollte man mit auf Reisen nehmen. Ein Mexikaner würde über Deutschland auch von "absolut sicher" sprechen.
Grüße von jens
Hallo,
ja teuer, aber entweder man verreist oder bleibt zu Hause.🙄 Wer mit dem WoMOBi fährt kann aber auch sparen und dazu die Natur PUR genießen. Skandinavien und auch Schottland, nur sehr gute Erfahrungen gemacht.😎
Gefahren lauern überall und einige Sicherheitshinweise sollte man beachten! Aber ist es etwa HIER sicher ?
Andi, vielen Dank für die Informationen. Kann Dich nur beneiden dort zu wohnen, wo andere Urlaub machen.😁
😁 Gerne.
Sagt einfach bescheid wenn ich irgendwie helfen kann oder falls jmd infos braucht oder einen Local Guide 😁
Gruesse
Andi