Ist da was dran ? vier verschiedene Reifen erlaubt ?
Hallo Leute habe da ne frsge ich wollte zum TÜV und die reifen vorn waren schon ganz schön unten ich wollte 2 (gleiche) neue kaufen aber hatte noch 2 andere
( versciedene hersteler und Propiel beide M+S )
Nun zu der allgemeinen Frege
es hieß ich dürfte alle 4 Reifen von einen anere Hersteller und anderen Profiel fahren und auch beim TÜV so vorführen ???
stimmt das spielt das keine Rolle solange die reifen eingetragen sind ausreichend Profil haben bzw. Reifen größe für das Fahreug zugelassen ist
ist es wirklich egal ob ich 3 reifen vom gleichem Hersteller und einen von einem ganz anderen hab ?
oder alle verschieden sind jedoch alle die regelung M+S Sommer oder Winter aufgedruckt haben ?
Ich meine sowas wäre ja toll dann wäre es ja egal wenn ich ein Platten habe und einen reifen mit anderem Profil Muster fahre.
12 Antworten
Du darfst auf jeden Fall nicht Winter und Sommerreifen auf einer Achse mischen. allerdings drafst du 2 verschiedene Hersteller (z.B. Winterreifen) auf einer Achse fahren.
wäre ja kagge, wenn du nen platten hast und gleich 2 neue Reifen kaufen musst, weil der Händler nicht die gesuchte marke hat.
also darf ich vorne angenommenn Tlinks oyo Und rechts Hankok fahren und hinten beide Bridgestone ? da sagt der TÜV nix ?
sovie ich weiß sagt er nix, hat bei mir auf jeden fall nix bemägelt, wie ich 2 verschieden reifen auf einer Achse hatte, meine hatten aber ähnliches Profil, hatte damal aber mit dem Reifenhändler noch gelabert, und der hat gesagt des ist kein Problem, hauptsache man mischt nicht winter unt Sommerreifen auf einer Achse.
mich hat der tüv deswegen mal durchfallsen lassen weil ich 2 verschiedene reifen auf ner achse hatt, beide waren sommer räder mit sehrgutem profil, und der prüfer hat gesagt man darf sie nur kurz fahren (notrad oder reserverad) maximal bis zur nächsten werkstatt oder nachhause. die begründung wr folgende. verschieden hersteller haben verschiedene mischungen des reifengummis,, also der eine haftet bei nässe besser als der andere. deshalb ist es gefährlich und bei nem unfall zahlt im schlimmstenfalle die versicherung nix. man darf aber aud der VA z.b. toyo fahren und auf der HA michelin, das ist erlaubt.
Ähnliche Themen
Das war dann bestimmt noch bevor die Herstellerbindung gefallen war. Heute draf gemixt werden wie es einem gefällt. Allerdings würde ich davon abraten. Hab vorne links einen Reifenschaden gehabt und den ausgetauscht. Seit dem zieht die Karre. Hab also dann die Mischlinge auf der Hinterachse und vorne die hinter Räder drauf. Seit dem hält der wieder die Spur.
Aber erlaubt ist es.
Ne ne leute da haben einige hier was falsch verstanden..
Man darf nur noch 2 verschiedene reifensorten fahren..Meinetwegen Toyo und Michelin...Davon müssen aber beide Toyo auf einer Achse sein und beide Michelin auf der selben Achse.Das hat mit dem Verhältnis des reifens zu tun...Wie schon gesagt worden ist..der eine haftet bei Nässe besser als der andere...Lass euch da nicht irren..Ich musste mir zum Tüv vorne links auch nen neuen holen.rechts hatte icha ber shcon einen.Da hat der mich auch gefragt,ob ich denselben nochmal gekauft habe...Naja er hat nur nicht gesehen,dass ich hinten links nen Pirelli hatte und hinten rechts nen Hankook....Naja hin oder her...man darf nur noch zwei verschiedene reifen auf dem gesamten Auto fahren...
zum Winter auch noch was,falls es einige nicht wissen..man darf im winter mit Sommerreifen fahren nur wenn die Bullen einen erwischen kostet das 40€ Strafe und 1 Punkt,soweit ich weiss.Wenn man dann mit Sommerreifen einen Unfall im Winter baut,dann ist man voll SChuldfähig....wenn man sich dann Winterreifen bestellt und im Fahrzeugschein so wie bei mir ein H reifen (bis 210 km/h) steht darf man auch einen T Reifen (bis 190 km/h) fahren, unter der Vorraussetztung man klebt sich einen kleinen Aufkleber in den Sichtbereich,wo drauf steht,das man zum beispiel nur noch im Winter maximal 190km/h fahren darf.Ich habe in mir bei meinem Rocco auf die Scheibe über den Rückspiegel gekelbt.Den seh ich beim fahren und der stört auch nicht...
Ich glaube ich habe jetzt genug geschrieben und hoffe,das ich allen geholfen habe
Hallo
Hier habt ihr was zu Thema Winterreifen ich hoffe der link funz.
Gurß Audi01
http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/winterreifen-pflicht.php
Ich mag die Site, hab immer volle Punktezahl beim rätseln 😁
Also,hab mich mal bei nem Bekannten Mechaniker schlau gemacht und mir seine Version von nem Grünen Männchen bestätigen lassen.
Aller 4 räder müssen Sommer- , Winter- oder Allwetter-(Ganzjahresreifen) reifen sein,nicht mischen,gibt bei einem Unfall 3 Punkte und knapp 300€ auch wenn mann offensichtlich keine schul hat,hat mann eine Teilschuld durch das mischen der reifen(Wird in eingen Bundesländern so gehandhabt,das dadurch die Betriebserlaubnis erlischt).
Es müssen auf einer Achse sein: - Gleiche größe
- gleicher Tragfähigkeitsindex
- gleiche geschwindigkeitsindex
Es können auf einer Achse: - verschiedene Hersteller sein
- verschiedene profile und profilstärken(mind. 1,6mm)
Ratsam ist:- auf der Antriebs- und lenkachse zwei gleiche reifen zu haben und auf vorder und hinterachse die gleiche größe,weil es ist auch
möglich vorn ne andere größe zu fahren wie hinten(Ich hab zum beispiel vorn 195/60 R14 86H und hinten 205/50 R15 91H)
drauf achten das die größen auch eingetragen sind
- die reifen sollten nicht ällter sein als 5-6 Jahre
- und winterreifen sollten bei fahrten auf Matsch und Schnee mind. 4mm Profil haben
Dann viel spaß noch.....
Also hier in Franken ist es so das man Winter und sommer mischen kann ohne probleme ich z.B. habe vorne Winter und hinten Sommerreifen drauf für den nötigen Fahrspaß im Winter 🙂
Was verboten ist, ist die sogenannte Mischbereifung sprich Radial Reifen mit Diagonal reifen zu mischen...
also die reifengröße sowie traglast muß bei allen 4 reifen gleich sein und der geschwindigkeitsindex muß natürlich auch ausreichen. ich war schon beim tüv mit reifen von 4 verschiedenen herstellern und da gab es keine probleme. die reifen müssen natürlich alle in ordnung sein und dann geht das auch.