Neue Reifen für Scirocco - was für? und Zentralverriegelung

VW Corrado 53i

Hab mir vor 2 Wochen einen Scirocco 53B gekauft, endgeiles Teil, läuft echt gut. einziges problem, GRAUSAME Felgen ;-)

da er etwas ^^ tiefergelegt ist dürfen die Reifen nicht zu dick sein, kann ich auf jede Felge 75er oder 50er Reifen drufmachen lassen oder ist das irgendwie egal oder, ich versteh das alles irgendwie net so ....

danke schonmal jetzt für eure hilfe.

ach und wenn ihr eh grad schon am grübeln seit, hat jeamnd Erfahrung mit Zentralverriegelung mnachträglich einbauen ? - empfehlenswert - viel zu Zeitaufwendig - katastrophal .. ??

danke.

16 Antworten

Hallo,

was für Felgen hast du denn? Die Größe bitte.
Und wieviel tiefergelegt?

Spontan sage ich mal 7 X 15 Felgen mit 195/50er sehen beim Scirocco sehr gut aus, fahren auch viele. schamler sollte es nicht sein, ein Scirocco mag breite Felgen.
Tieferlegung geht bei dieser kombination meine ich bis 40mm ohne bördeln.(wenn ich mich nicht irre)

Edit: Zu den Felgen: In dem dazugehörigen Gutachten steht einmal welche Reifengröße du beim Scirocco fahren darfst und welche vorraussetzungen noch getroffen werden müssen, z.b. bördeln, Kotflügelziehen, lenkeinschlagbegrenzer usw.)

Zur ZV. Es gibt einmal die Roginale von VW mit Unterdruckpumpe. Der Aufwand ist schon einigermaßen, da du die Schläuche überal herziehen mußt und verkabeln.
Vorteil: alles paßt wunderbar.

Eine ZV aus dem Zubehör ist meist einfacher aufgebaut(nur für die beiden Türen) Zum einbau mußt du alt die türverkleidungen losnehmen(wie bei der orginalen natürlich auch), verdrahten und fertig. Halter für die Stellmotore müssen dann aber selbst gebastelt werden.

Gruß Christian

dankeschön erstmal für die schnelle Antwort.

ich glaub es sind 7x15 und 195er mit Höhe50.
noch so ne allgemeine Frage nebenbei, wenn ich mir Felgen ohne Reifen kaufe, und neue reifen darauf machen lasse, was ist das für ein kostenfaktor?

Mit der ZV will ich keine orginale einbauen, sondern allzweck-Zv. hab bei ebay schon geguckt, gibts in allen möglichen variationen. Muss ich da beim kauf was beachten, also die einen haben ne Zug/Druck kraft von 7, andere nur 5 oder nur 3 kg. ist das egal oder?

Zitat:

Zum einbau mußt du alt die türverkleidungen losnehmen(wie bei der orginalen natürlich auch), verdrahten und fertig. Halter für die Stellmotore müssen dann aber selbst gebastelt werden.

was für Halter? in den ganzen Beschreibungen steht das alles dabei sei was man benötige?

danke nochmal.

Hallo,

bei den Felgen kommt es halt ganz drauf an was du möchtest, es gibt die günstigen bei ATU, die teuren halt beim Fachhändler. Da kann man sich züchtigen und loslassen, von silber lackiert bis hornopoliert/verchromt und was es nicht alles gibt.

Ich würde dir raten die Reifengröße zu lassen, und ebenfalls die Felgenbreite. Einmal sind die Reifen recht günstig und sind schon Neiderquerschnittreifen. Zum anderen finde ich persönlich das die gerade so an der Grenze zum Aquaplaning liegen, ein Scirocco wiegt ja nicht so viel. Ich selber fahre Pirelli P5000 Drago, haben ein etwas eigenwilliges Design mit dickem "Mitteltunnel" und sind bei regen echt gut. Preislich liegen die bei 50Euro +- 3Euro.
Denk daran das neue Felgen immer eingratgen werden müssen. Kauft du die gleiche Felgengröße könnte es sein das der Eintrag billiger wird, da keine große Probefahrt gemacht werden muß. Kommt natürlich auch den Prüfer an.

Zur ZV:
Du mußt halt diese mitgelieferten Halter selbst biegen, Löcher bohren und verschrauben. Das meinte ich damit. Von der Zugkraft her kann ich nichts sagen. Eientlich würde ich sagen egal, wobei ein Zug von 7Kg mehr "Schaden anrichten" würde als einer von 3kg. Ich meine den Türpin kann man ja ganz leicht reindrücken und wenn man da ein gewicht von 1 kg drauf legen würde wäre die tür sofort zu. Denke das 3 kg reichen.

Gruß Christian

also wenn ich mir neue felgen kaufe mit den exakt gleichen abmessungen wie die jetzt schon eingetragenen, muss ich die dann trotzdem eintragen lassen?

beim tüv/dekra dann?

Ähnliche Themen

Du musst jede neue Felge eintragen lassen, gibt aber auch wenige Felgen mit ABE.

kann ich eigentlich vorne auch andere Reifen draufmachen wie hinten? oder ist das ungünstig?

also die Pirelli P 5000 DRAGO fähr en kumpel von mir au und hat gmeint bei regen echt gutes fahrverhalten(was ich von meiner akt. Bereifung nicht behaupten kann)

die würd ich für vorne kaufen, und hinten was andres, geht des?

Wieso unterschiedliche Bereifung? Was solls bringen? Ist eher ungünstig, da die Profile ja aufeinander abgestimmt sind. Deshablt gibt es ja auch sowas wie Laufrichtung und VA bzw HA Reifen.

Grundsätzlich kannst Du unterschiedliche Reifen fahren, gibt nichts was aus polizeilicher sicht dagegen spricht. Müssen aber die selben Masse wie der Rest haben und eben eingetragen sein. Würde aber Reifen nur paarweise wechseln. Vorne was weiches und hinten was härteres macht bei nem leichten Frontkratzer sinn.

wegen der Einpresstiefe der Reifen, diese gibt ja an wie weit der reifen imprinzip in den Innraum reinsteht ?!

wenn ich immoment ET 35 hab und meine neue Flegen haben eine ET von 25 kann ich die ja nicht ohne Probleme montieren, gibt es eine Möglichkeit die Reifen ohne großen aufwand zu montieren?

danke im voraus.

Wirf jetzt bitte nicht Reifen und Felgen durcheinander. Wenn Du z.B Yokohama Reifen drauf hast die 195/50/15 82V sind darfste auch welche von Goodyear, Bridgestone oder sonst was mit den Daten drauf ziehen wenn sie eine Zulassung haben.

Bei Felgen schaut das anders aus. Du musst jede Felge eintragen lassen die keine ABE für das Fahrzeug hat, selbst mit ABE musst Du die eintragen lassen wenn eine der Auflagen nicht erfüllt ist.

Teile mit ABE musst du NICHT eintragen lassen. Aber es gibt so gut wie keine Felgen mit ABE. Nur Teilegutachten. Wenn die ET von deiner Felge bei 25 liegt und du aber 35 brauchst musst dir einfach nen satz 10er Spurplatten holen, dann is oke. 195er reifen auf 7" schaut aber nicht so dolle aus, meinst nich?

@Electroniclady: Ob es Probleme mit der ET gibt kann dir wohl keiner sagen ohne genau zu wissen wie breit die felge ist. Mit einer grösseren ET kommt das Rad mehr an den Dämpfer, bei einer geringeren ET mehr an die Radhauskante. Sollte die Felge also zuweit innen Sitzen kann Du mit Spurscheiben (die dann auch eingetragen werden müssen) die Felge etwas weiter raus bringen. Ob das nötig ist siehst du ja beim anschrauben.

@Corrad0VR6: Lesen bildet ungemein. ABE heisst nicht eintragungsfrei. Wenn etwas eintragungsfrei ist gibt es eine unbedenklichkeitsbescheinigung dazu. Aber auch da können Auflagen mit verbunden sein.

Achso noch was, wenn man ET25 hat und ne 10ner Spurscheibe draufpackt hat man eine ET von 15.

also wie jetzt :-)

hab ET 35 bei den aktuellen Felgen, wenn ich jetzt ne einpresstiefe von 25 hab bei Felgen, was muss ich dann machen, und bei ner höheren Einpresstiefe?

danke nochmal.

mfg, pascal

Deine Antwort
Ähnliche Themen