Ist da was dran, dass der TÜV inzwischen nachbesserungswürdige Mängel in einer...

Harley-Davidson

...zentralen Datei abspeichert, worauf deutschlandweit alle TÜV + ggf. DEKRA Stationen zurückgreifen können...?!
Dann würde es ja nix mehr bringen, bei grenzwertigen Mängeln einen zweiten Versuch bei einem anderen TÜV zu starten...!?

-🙂

Gruss
Nico

Beste Antwort im Thema

Dieses dusselige Gequatsche hättest Dir sparen können.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ein guter Freund mit seiner „etwas" älteren Harley muss bei seiner freien HD-Werkstatt immer €100,- extra für TÜV zahlen...!
Das sind "Bereitstellungskosten" für eine Beltabdeckung und einen anderen Auspuff, die der Chef beim TÜV-Besuch dann neben das Mopped legt, und bei eintsprechender Beanstandung "versichert", dass beides "zeitnah" getauscht wird...!
Er zahlt‘s immer gerne...!

-🙂

Zitat:

@E-Glider schrieb am 11. April 2018 um 10:42:33 Uhr:


Die 20 € sind leider wahr... 🙁

Beim Motorrad weiß ich nicht, weil ich mit meiner StVZOkonformen Möhre grundsätzlich auch immer selbst zum TÜV fahre.
Beim Auto ist es aber so, dass TÜV/AU (in Verbindung mit der Wartung, aber extra ausgewiesen) in der Werkstatt geringfügig billiger ist als wenn ich selbst zum TÜV fahre. Der Wartungspreis ist aber nicht höher als der ohne TÜV/AU.Warum das so ist?

Wie bei mir leider oft: Keine Ahnung und danach fragen traue ich mich wegen der schlafenden Hunde nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen