Ist benziner laufruhiger als diesel?
Hallo ich habe eine verständniss frage.
Ein Diesel motor läuft rauher als ein Benzin motor stimmts?
Ein 6 zilinder motor läuft geschmeidiger und kultivierter als 4 zilinder?
Und welcher läuft denn ruhiger und kultivierter 6 zilinder diesel oder 4 zilinder benziner?
33 Antworten
Aaaalso..
Art des Kraftstoffs bzw. der Einspritzung und Anzahl/Anordnung der Zylinder sind zwei paar Schuhe.
Erstmal vorneweg zur Erklärung: Durch die Rotation der Teile im Motor (vor allem Pleuel, Kurbelwelle und Kolben) entstehen Reaktionskräfte, sog. Massenkräfte. Für die gibt es natürlich eine physikalische Formel und die ist abhängig von einer (Cosinus) Reihenentwicklung mit unendlich Summanden. Da die ab dem 3. Glied schon furchtbar klein werden, betrachtet man (meistens) nur das 1. und das 2. Glied der Reihenentwicklung, das sind die Massenkräfte 1. und 2. Ordnung. Und genau die sind es, die etwas über die Laufruhe des Motors aussagen. Man kann quasi physikalisch voraussagen, wie ruhig sich ein Motor verhalten wird, bevor er gebaut wurde.
Der kleinste Motor, der die größtmögliche Laufruhe aufweist, ist der Reihensechszylindermotor mit 120° Versatz an der Kurbelwelle, da sich hier alle Massenkräfte ausgleichen. Das führt dazu, dass keine Lagerreaktionen (außer das Eigengewicht des Motors und der Aggregate evtl.) von den Motorlagern aufgenommen werden müssen. Jeder andere Motor, der quasi aus Reihensechszylindern zusammengesetzt ist, weist das gleiche Verhalten auf, also V12, W12, 12-Zylinder-Boxer, V24 usw. Das gilt nicht für einen V6 (das ist ja quasi ein doppelter Dreizylinder) oder einen VR6. Dass mit dem Reihenachtzylinder ist genauso Unsinn, der ist genauso unruhig wie ein Reihenvierzylinder, da der Versatz an der Kurbelwelle 90° beträgt.
Der zweite Punkt, der etwas über die Laufruhe aussagt, ist die Art des Kraftstoffs und der Einspritzung. Es stimmt tatsächlich, dass Benzinmotoren generell etwas ruhiger laufen. Das liegt daran, dass die Eigenfrequenz eines Dieselmotors niedriger ist als die eines Benzinmotors. Wird der Motor z.B. durch Ventiltrieb oder besagte Massenkräfte zu Schwingungen angeregt, tritt Resonanz auf. Bei einer niedrigen Frequenz nehmen wir Resonanzschwingungen deutlicher wahr, außerdem sind die Amplituden der tiefen Schwingungen etwas größer. Je moderner die Einspritzsysteme werden, umso größer wird aber auch die Laufruhe. Heutige Common-Rail-Dieselmotoren kommen den Benzinern schon sehr nahe, sind ihnen in dem Aspekt aber immer noch unterlegen.
Bei der Entwicklung der Pumpe-Düse Einspritzung z.B. wurde auf solche Aspekte wenig Wert gelegt. Folge war, dass diese Motoren als "Rumpel-Düse" in die Geschichte eingegangen sind und heutzutage auch kaum noch verbaut werden.
Glaub auf meinem 1.9TDI würd das 5DM-Stück mich mal flach liegen bleiben 😁
Werds aber nachher mal ausprobieren.
hi, das mit dem 5 mark stück habe ich schon vor 35 jahren bei meinem ford capri 2,6rs v6 bj.1972 probiert, hat geklappt. ciao
Ähnliche Themen
@vip hans
Nö mein 2E ist voll normal.
Ich hab mich nochmal über den V12 von BMW mit einem Freund unterhalten, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, vl. kann mir einer helfen. Hat BMW gesagt, dass das Stück im Leerlauf stehen bleibt oder auch schon bei Startversuch steht? Nachdem ich mir bei Youtube paar Videos an geguckt habe, kann ich mir das auch mit dem Start vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Die laufen Kacke , was erwartest du von 3 Zylindern , Wunder ? 😁Und richtig , an die Laufruhe von einem V12 kommt kein V6 ran , das liegt an den Zündabständen , die sind beim V12 deutlich enger , für 6 Zylinder braucht der nur 1 Umdrehung , der V6 2 Umdrehungen !
Komisch, wo doch bereits beim Viertakt-Reihenvierzylinder jede halbe Kurbelwellenumdrehung eine Zuendung erfolgt.
Zitat:
Um auch mal den V8 anzusprechen und das Thema Kurbelwelle , dort gibt es bei der KW zb. Cross-plane und Flatplane und mit einer von beiden läuft der Motor ruhiger , aber mit Welcher ?
Ist eure Hausaufgabe das zu erklären , Google hilft ! 😁
Crossplane.
Hier stehen ganz nette Erklaerungen:
http://www.autozine.org/technical_school/engine/smooth4.htm
http://craig.backfire.ca/pages/autos/v8-engines
Meines Wissens ist der "Cross-plane"-V8 am laufruhigsten. Einziger Nachteil ist eine gewisse Traegheit aufgrund der hohen Massen
Zitat:
Original geschrieben von vwpower06
@vip hans
Nö mein 2E ist voll normal.Ich hab mich nochmal über den V12 von BMW mit einem Freund unterhalten, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, vl. kann mir einer helfen. Hat BMW gesagt, dass das Stück im Leerlauf stehen bleibt oder auch schon bei Startversuch steht? Nachdem ich mir bei Youtube paar Videos an geguckt habe, kann ich mir das auch mit dem Start vorstellen.
Was BMW gesagt hat weiss ich nicht mehr.
Fakt ist das er auch beim Start stehen bleibt, davon hab ich uach mal ein Video gesehen (ebenfalls V12 von BMW) 😉
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Komisch, wo doch bereits beim Viertakt-Reihenvierzylinder jede halbe Kurbelwellenumdrehung eine Zuendung erfolgt.Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Die laufen Kacke , was erwartest du von 3 Zylindern , Wunder ? 😁Und richtig , an die Laufruhe von einem V12 kommt kein V6 ran , das liegt an den Zündabständen , die sind beim V12 deutlich enger , für 6 Zylinder braucht der nur 1 Umdrehung , der V6 2 Umdrehungen !
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Crossplane.Zitat:
Um auch mal den V8 anzusprechen und das Thema Kurbelwelle , dort gibt es bei der KW zb. Cross-plane und Flatplane und mit einer von beiden läuft der Motor ruhiger , aber mit Welcher ?
Ist eure Hausaufgabe das zu erklären , Google hilft ! 😁Hier stehen ganz nette Erklaerungen:
http://www.autozine.org/technical_school/engine/smooth4.htm
http://craig.backfire.ca/pages/autos/v8-enginesMeines Wissens ist der "Cross-plane"-V8 am laufruhigsten. Einziger Nachteil ist eine gewisse Traegheit aufgrund der hohen Massen
Beim V8 gleichen sich alle Massenkräfte nur aus, wenn der Winkel zwischen beiden Zylinderblöcken genau 90° beträgt (ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die Cross-Plane-Bauweise automatisch bedeutet, dass die Zylinderblöcke 90° aufeinander stehen). In dem Fall ist der V8 genauso laufruhig wie R6, V12 & Co, eine Steigerung gibts nicht mehr (bzw. kaum noch).
(das war jetzt nur als Ergänzung gedacht, nicht als Klugscheißerei, dein Beitrag war völlig korrekt)
Denk einfach an eine Kreuzung , dann weißt du was Crossplane bedeutet !
Beim V8 laufen dort je zwei Zylinder pro Lagerzapfen !
Bei der Flatplane hat der Motor dieses typische V8-Wummern aus dem Auspuff !
@ menschmeier
Das mit dem komisch und der halben Umdrehung hab ich nicht verstanden in Bezug auf V12 und V6 !
Ne Kreuzung muss ja nicht genau rechteckig sein 😉
Wie die Kurbelwelle aussieht, weiß ich, es geht um die Anordnung der beiden Zylinderblöcke.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Crossplane so wummert, weil die Zündreihenfolge nicht gleichmäßig über beide Zylinderblöcke verteilt ist. Die Flatplanes sind wesentlich leiser, da es ja im Grunde nur zwei Reihenvierzylinder in V-Anordnung sind.
Da habe ich jetzt vielleicht ne frage im Raum geworfen...Die ersten antworten konnte ich noch super verstehen und nachvollziehen, zB das
Zitat:
Der kleinste Motor, der die größtmögliche Laufruhe aufweist, ist der Reihensechszylindermotor mit 120° Versatz an der Kurbelwelle, da sich hier alle Massenkräfte ausgleichen. Das führt dazu, dass keine Lagerreaktionen (außer das Eigengewicht des Motors und der Aggregate evtl.) von den Motorlagern aufgenommen werden müssen
Reihensechszilinder ist ein normale V6 motor? oder der VR6?
Ich glaube doch der VR6 ja?
"V-Motoren mit sehr kleinem Bankwinkel (< 15°) werden als VR-Motoren bezeichnet, und wurden vereinzelt auch mit ungerader Zylinderzahl gebaut"
-Also 5 zilinder motor ist auch ein VR motor weil er ungerade zilinder anzahl hat?
Cross-plane V8 und Flat-plane V8 da habe ich glaube ich bischen den überblick verloren.
Woher kennt ihr euch mit dieser materie so gut aus? Weisst das jeder KFZ mechaniker oder muss man schon maschinenbau studieren oder sowas?
@qunkel, ich warte auf die ergebnisse du wolltest doch die 5mark münzen test machen? Wenn du keine 5 mark hast kannst du auch mit 2€ machen...
Übrigens wäre mir scheiss egal wenn ein diesel minimal unruhiger läuft als ein benziner, dafür kommt man mit einer tankfüllung viel weiter und die ist dazu noch billiger.
Ich würd meinen gegen nen 3er TDI tauschen, aber die haben eh alle rote plakette, also müsste ich das auto 2010 enstorgen oder was, und mit partikel filter was schweine teuer ist auf gelb umrüsten und dann ein jahr später auto entsorgen, prima...
Weder V- oder VR6 Motoren sind Reihensechser!
Reihen-6-Zylinder sind wie es der Name schon sagt 6 in Reihe(!) angeordnete Zylinder wie sie z.B. in den ganzen BMW 6-Zylinder eingebaut werden!!
Auch R6 Motoren genannt 😉
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Denk einfach an eine Kreuzung , dann weißt du was Crossplane bedeutet !
Beim V8 laufen dort je zwei Zylinder pro Lagerzapfen !
Bei der Flatplane hat der Motor dieses typische V8-Wummern aus dem Auspuff !
Dieser
Artikelsagt IMO das Gegenteil, was nach der "Logik" stimmt: Das V8-Wummern kennt man von amerikanischen Autos und die haben, nach meiner Interpretation der Lektüre, meist die Crossplane-Kurbelwellen drin.
Zitat:
@ menschmeier
Das mit dem komisch und der halben Umdrehung hab ich nicht verstanden in Bezug auf V12 und V6 !
Du schriebst von Zündabständen und daß der V6 2 Umdrehungen bräuchte, der R6 nur eine. Wenn Du mit Zündabstand dasselbe meinst, was ich mir darunter vorstelle, ist mir das zum einen per se schon mal unverständlich (warum die Unterschiede) und zum anderen zündet bereits ein R4 bei jeder halben Kurbelwellenumdrehung.
Zitat:
Original geschrieben von hafa
Ne Kreuzung muss ja nicht genau rechteckig sein 😉
Wie die Kurbelwelle aussieht, weiß ich, es geht um die Anordnung der beiden Zylinderblöcke.
Eine Kreuzung ist eigentlich nie rechteckig (ja, ich weiß, was Du meintest). Ein Kreuz hat im allgemeinen einen Winkel von 90° zwischen den Balken. Beim Andreaskreuz ist das nicht der Fall aber man nennt diese Gebilde deswegen auch nicht nur Kreuz. Von daher würde ich bei Crossbalde von einer Verschränkung/Kröpfung von 90° ausgehen.
Zitat:
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Crossplane so wummert, weil die Zündreihenfolge nicht gleichmäßig über beide Zylinderblöcke verteilt ist. Die Flatplanes sind wesentlich leiser, da es ja im Grunde nur zwei Reihenvierzylinder in V-Anordnung sind.
Ja. So stehts ja auch in einem der Links.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Da habe ich jetzt vielleicht ne frage im Raum geworfen...Die ersten antworten konnte ich noch super verstehen und nachvollziehen, zB das
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Reihensechszilinder ist ein normale V6 motor? oder der VR6?Zitat:
Der kleinste Motor, der die größtmögliche Laufruhe aufweist, ist der Reihensechszylindermotor mit 120° Versatz an der Kurbelwelle, da sich hier alle Massenkräfte ausgleichen. Das führt dazu, dass keine Lagerreaktionen (außer das Eigengewicht des Motors und der Aggregate evtl.) von den Motorlagern aufgenommen werden müssen
Ich glaube doch der VR6 ja?"V-Motoren mit sehr kleinem Bankwinkel (< 15°) werden als VR-Motoren bezeichnet, und wurden vereinzelt auch mit ungerader Zylinderzahl gebaut"
-Also 5 zilinder motor ist auch ein VR motor weil er ungerade zilinder anzahl hat?
Nein. Meine Erklärung für die Bezeichnung VR ist, daß die Anordnung der Zylinder Konzepte von Reihen- und V-Motoren vereint. Eine Reihenmotoreigenschaft ist z.B. die Verwendung nur eines Zylinderkopfes. Wenn ich mich nicht irre, verlaufen auch alle Zylinderbahnen parallel, wenn auch in zwei Ebenen (was ich für technisch fragwürdig halte). Eine V-Eigenschaft ist, daß nicht alle Zylinder in einer Ebene laufen.
Zitat:
Cross-plane V8 und Flat-plane V8 da habe ich glaube ich bischen den überblick verloren.
Woher kennt ihr euch mit dieser materie so gut aus? Weisst das jeder KFZ mechaniker oder muss man schon maschinenbau studieren oder sowas?
Lies in einer ruhigen Stunde mal die beiden Links durch, die ich gepostet habe (auf den ersten bin ich heute erst durch Zufall gestoßen, als ich nach dem zweiten, mir bereits bekannten, gesucht habe.
Danach hast Du einen guten Überblick.