Ist benziner laufruhiger als diesel?

VW Vento 1H

Hallo ich habe eine verständniss frage.
Ein Diesel motor läuft rauher als ein Benzin motor stimmts?
Ein 6 zilinder motor läuft geschmeidiger und kultivierter als 4 zilinder?
Und welcher läuft denn ruhiger und kultivierter 6 zilinder diesel oder 4 zilinder benziner?

33 Antworten

Das hängt auf von der Kurbelwelle beim V6 ab wie laufruhig der Motor ist !

Ich hätte schon gerne mehr dazu gehört. Hab hier im forum einiges (durcheinander)gelesen.
Da stand zumbeispiel, das ein Diesel motor rauer arbeitet und im leerlauf tendenz zum vibrieren hat.
Wo anders stand das die 6 zilinder z.B der corrado/golf 3 vr 6 eigentlich gebaut wurden für ruhiges kultiviertes fahren mit grosser laufruhe.

Oder ich hab gelesen das mann beim E36 BMW mit 6 zilinder im leerlauffast garnicht merken kann ob der motor an oder aus ist so ruhig läuft er.
Wie ist denn nur wenn es ein 6 zilinder diesel ist? Läuft er geschmeidig oder trotzdem rau?

Lese dich hier mal etwas ein , da dürfte einiges zu stehen , mußt nur danach suchen !

http://www.kfz-tech.de/index1.html

Oder füttere mal Google mit Laufruhe Diesel , ist ein etwas umfangreicheres Thema !

super seite cool, da habe ich was zu lesen, vieles was mich interesiert steht dort. danke🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Und welcher läuft denn ruhiger und kultivierter 6 zilinder diesel oder 4 zilinder benziner?

Vielleicht solltest du das in einen Forum fragen, wo es auch 6 Zylinder Diesel Motoren gibt🙂

Ein Golf III mit 6 Zylinder Diesel Motor würde mit dem Hinterteil in der Luft hängen 😁

Nur mal so am Rand: BMW hat mal damit geworben, dass man ein 5-Mark Stück auf einen V12 im Leerlaulauf stellen kann und es soll nicht umkippen. Bei meinem 2e geht das erst ab 2000U/min 😁

ahja vwpower? Hast du dir irgend welche scharfe nockenwellen verbaut...
Heisst es es jetzt je mehr zilinder desto ruhiger der motorlauf?
6 Zilinder ruhiger als 4 zilinder und 8 zilinder ruhiger als 6 zilinder?

Dann müssten die kleinen 3 zilinder motoren vom Polo oder corsa voll kacke laufen.

Im Prinzip tun sie das ja auch. Aber diesen Nachteil kann man heutzutage durch geeignete Maßnahmen recht gut verschmerzen...

Am laufruhigsten (im Leerlauf) ist aufgrund der Bauweise ein Sechszylinder Reihenmotor, weil sich da sämtliche Kräfte und Massenmomente ausgleichen. Beim Vierzylinder ist das nicht der Fall, auch wenn es aufgrund der symmetrischen Bauweise den Anschein hat.
Der V12 ist dann nochmal die Steigerung, da er ja zwei Sechser-Reihenmotoren kombiniert. Und da sich die Arbeitstakte überlagern, ist der im Fahrbetrieb nochmal ruhiger, da die Drehmomentabgabe gleichmäßiger wird.

Zu deiner letzten Frage: Ich habe den subjektiven Eindruck, dass ein 4er Benzin ungefähr einem 6er Diesel entspricht. Aber das ist auch irgendwie immer relativ und hängt auch vom Baujahr ab. Außerdem wird einem ein Diesel immer etwas rauher vorkommen, schon alleine durch den Sound. 😉

edit: NOCH laufruhiger ist theoretisch nur ein 8er Reihenmotor oder dann eben ein V16. Aber ich wüsste jetzt kein Beispiel, wo sowas verbaut ist.

Die laufen Kacke , was erwartest du von 3 Zylindern , Wunder ? 😁

Und richtig , an die Laufruhe von einem V12 kommt kein V6 ran , das liegt an den Zündabständen , die sind beim V12 deutlich enger , für 6 Zylinder braucht der nur 1 Umdrehung , der V6 2 Umdrehungen !
Um auch mal den V8 anzusprechen und das Thema Kurbelwelle , dort gibt es bei der KW zb. Cross-plane und Flatplane und mit einer von beiden läuft der Motor ruhiger , aber mit Welcher ?
Ist eure Hausaufgabe das zu erklären , Google hilft ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi89


Am laufruhigsten (im Leerlauf) ist aufgrund der Bauweise ein Sechszylinder Reihenmotor, weil sich da sämtliche Kräfte und Massenmomente ausgleichen. Beim Vierzylinder ist das nicht der Fall, auch wenn es aufgrund der symmetrischen Bauweise den Anschein hat.

Ich fahre einen V6 und der muß sich vor keinem Reihenmotor was die Laufruhe angeht verstecken !

Und wenn du mit dem Bild was anfangen kannst , weißt du auch warum !

Boa-sumpoff

Als Beweis: http://www.youtube.com/watch?v=P-G6Jmo-2AU 😉

Zitat:

Ich fahre einen V6 und der muß sich vor keinem Reihenmotor was die Laufruhe angeht verstecken !

Muss er auch nicht. Aber wenn man auf der physikalischen Ebene bleibt, dann ist ein V6 eben nicht so ausgeglichen wie ein 6er oder 8er in Reihe. Das ist nunmal Fakt 😁

Zitat:

Und wenn du mit dem Bild was anfangen kannst , weißt du auch warum !

Naja... ich sehe da nen V6 mit sechs Hubzapfen. Klar, das kommt nem 6er Reihe schon sehr nahe. Aber Massenmomente zweiter Ordnung kann man mit dieser Bauform nunmal nicht wirklich ausgleichen.

Letztlich ist das doch auch alles Geschmacksache 😛

Nix Geschmacksache , versuch mal ohne Flex einen Reihen-6er in mein Auto zu bauen , oder den Kopf vom Reihen-6er alleine vom Block zu heben !
Alles eiskalte Berechnungen vor Kauf ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen