ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Ist beim RNS 510 ein Subwoofer dabei?

Ist beim RNS 510 ein Subwoofer dabei?

Themenstarteram 25. Juli 2011 um 8:48

Hi,

ich habe zurzeit einen 2 Jahre alten Audi 3 mit RNS-E und somit guten, aktiven Lautsprechern und einem Subwoofer im Kofferraum.

Nun weiß ich aber überhaupt nicht, was beim Golf dabei ist. Beim RNS 510 steht einfach nur "8 Lautsprecher". Also einfach nur absoluter Mist und noch nicht mal vernünftiger Bass? Keine Sorge, ich will kein Bum-Bum, sondern einfach etwas gleichwertiges zu meinem RNS-E mit serienmäßigen Soundsystem vom Audi A3. Oder muss ich dafür das Dynaudio nehmen? Da steht leider auch nicht dabei, ob da im Kofferaum ein Subwoofer dabei ist?

Gruß

Sascha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

25. Juli 2011 um 10:48:54 Uhr

ich habe zurzeit einen 2 Jahre alten Audi 3 mit RNS-E und somit guten, aktiven Lautsprechern und einem Subwoofer im Kofferraum.

Das besagt grundsätzlich weder etwas zur Qualität der verwendeten Chassis noch zum Klang.

Zitat:

Beim RNS 510 steht einfach nur "8 Lautsprecher". Also einfach nur absoluter Mist und noch nicht mal vernünftiger Bass?

Das eine schließt das andere nicht aus.

Zitat:

Aber ein Auto ohne normalen Bass?

Was ist normaler Bass? Ich kenne nur Tiefbass, Bass, Oberbass, Kickbass,...

Zitat:

Also Steinzeit Sound?

Zitat:

Ich hab bisher noch keine Möglichkeit gehabt, die Lautsprecher probe zu hören, daher frag ich ja.

Schon mal was von Psychoakustik gehört? Das Menschliche Ohr adaptiert automatisch den Klang auf das Soll. Dir wird bei dieser Frage jeder etwas anderes sagen.

Zitat:

Ich rede von ganz normaler Lautstärke und ganz normalen Klang (zu dem immer Tief-, Mittel- und Hochtöner gehören).

Falsch. Die meisten Soundsysteme umfassen einen Tief-Mittel-Töner mit einer (je nach Resonanzfrequenz) unteren Grenzfrequenz von ca. 80Hz -120 Hz. und einen Hochtöner.

Zitat:

Es ist Fakt, und da kann keiner etwas anderes behaupten, dass JEDER Mensch mit funktionierendem Gehör Musik OHNE Tieftöner als total schlecht empfindet, weil die Hälfte fehlt.

Auch dies ist Falsch. Der Subwoofer, den Du hier fälschlich als Tieftöner bezeichnest, hat eine obere Grenzfrequenz von Ca. 80 Hz. Danach mach er keinen Sinn. Der Sub spielt von 20Hz-max. 120Hz. bei minimal 6db Flankensteilheit in der Frequenzweiche. Meistens trennt der intelligente Mensch mit 12-18db bei ca. 80Hz. Dadurch bleibt der Subwoofer nicht ortbar. Die Hälfte des Klangspektrums hieße, daß Du nur Musik hörst, die ein Frequenzbereich von 20-140Hz hätte. Und die gibt es nur beim Üüh.

Zitat:

Ich möchte einfach nur wissen, ob der Golf einen Subwoofer/Tieftöner hat

Weder das eine noch das andere. Er besitzt Tief-Mittel-Töner. Zur Bezeichnung sind die Einsatzfrequenzen ausschlaggebend. Und die einsatzfrequenz eines TMT ist nunmal von ab ca. 40Hz bis hin zu ca. 2500kHz.

Zitat:

Da kann man ganz normal die Frage beantworten und gut ist.

Es wurde bereits mehrfach die Antwort gegeben. Es gibt keinen Tieftöner, aber sehr wohl einen Tief-Mittel-Töner. Also als "Yamaha+Teufel" Nutzer sollte man solche grundlegenden Dinge eigentlich wissen. ;) Zumal weder Yamaha noch Teufel besonders sind. Mit Verlaub, was soll an einem 400 Euer 5.1 Komplettsystem und weiteren 300 für einen Receiver denn besonders sein, daß man es explizit erwähnen muß? Mir ist bisher nicht zu Ohren gekommen, daß das Columna irgendeinen beachtenswerten Test gewonnen hätte. Und selbst wenn Du Linn zuhause hättest, wäre dies für die Problemstellung unerheblich. Ebenso für Dein fälschliches Verwenden von Fachbegriffen. Also mach Dich mal locker.

Zitat:

Häufig ist aber nur Hoch- und Mitteltöner vorhanden.

Falsch. Es ist meistens eine Kombination von Tief-Mitteltöner und Hochtöner vorhanden. Einen Mitteltöner findet man nur bei 3-Wege-Systemen, die aber in der angestrebten Fahrzeugklasse wegen der Kosten nicht verbaut werden.

Zitat:

Wenn irgendwo steht, dass da 8 Lautsprecher verbaut sind und sonst KEINE weitere Info, dann kann man auch nicht wissen, wieviele Hochtöner, Tieftöner und Mitteltöner verbaut sind.

Ein Kenner der Materie CarHiFi im Allgemeinen sieht hier sofort, daß zwei 2-Wege-Systeme verbaut sind. Also 4 * TMT & HT = 8 LS.

Das Problem, an das Du gerade stößt ist ganz einfach, daß Deine Fragestellung indiffizil ist. Die Antworten sind absolut korrekt. Nur leider fehlt Dir das Verständnis um die einzelnen Begriffe. Also hier mal ganz neutral:

Mit geringerem Durchmesser des Subs reduziert sich auch der Schalldruck. Je nach primär gewählter Musikrichtung wählt man die entsprechende Chassis anhand des benötigten Impulsverhaltens.

LautsprecherartEinsatzfrequenzBemerkungen
38cm Subwoofer20Hz-60Hz bei einer Trennfrequenz von 80HzLangsam, aber bis auf 20 Hz. gehend. Hauptsächlich für BlackMusik genutzt
30cm Subwoofer25Hz-80Hzetwas schneller als der 38'er. Hauptsächlich für BlackMusic geeignet.
25cm Subwoofer30Hz-80HzMittelmäßiges Impulsverhalten, Für viele Musikstile geeignet. Besonders gutes Verhalten bei Rock und Klassik
20cm Subwoofer.35Hz-80Hzrecht schnell. Besonders für Rock, Klassik und Techno geeignet.
Subwoofer <20cm.>40Hz.Für spezielle Einbausituationen konstruierter Subwoofer.
16cm. Kickbass.60-120Hz.Unterstützt im Oberbass/Kickbass
Tieftöner80Hz-200HzProduziert den Klangbereich Oberhalb des Basses, aber unterhalb der Mittelfrequenzen. Typischerweise in einem 3-Wege-System verbaut
Tief-Mittel-Töner80Hz-1000HzÜblicherweise in einem 2-Wegesystem verbaut. Der Lautsprecher übernimmt sowohl den Tiefton als auch den nachfolgenden tieferen Mitteltonbereichs. Er wird mit einem Hochtöner mit niedrigerer Trennfrequenz verwendet.
Mitteltöner (meist 5-10cm Durchmesser)800-3000 Hz.Der gesamte Stimmbereich liegt in diesem Bereich
Hochtöner1250-22000Hz.Je nach Einsatzart ändert sich auch die untere Trennfrequenz. Der LS überträgt primär die Oberwellen.
Super-Hoch-Töner6000-100000Hz.Die meisten übertragenen Frequenzen können durch eine CD nicht geliefert werden. Ist ausschließlich für Oberwellen verantwortlich

 

Ich hoffe daß es Dir zeigt, daß Dein Problem durch die missliche Verwendung des Begriffs Tieftöner herrührte und bereits die ersten Antworten sehr wohl Deine Frage beantworteten.

Man sollte des weiteren bedenken, daß sich die einzelnen Wellen im Idealfall mittels einer einfachen Wellenaddition nach Fourier zusammensetzen. Wenn dem nicht so ist, hat man es mit einem etwas komplexeren 3-dimensionalen Schallbild (Kein Wasserfall-Diagramm) zu tun. Bei der Optimalen Wahl der Lautsprecher und deren Bedämpfung sollte man bereits bei der Wahl neben dem Einsatzort auch die individuelle psychoakutstische Frequenzkurve bedenken. Jeder hört anders.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Seit Golf III gibt es keinen Sub mehr;)

Entweder Dynaudio dazubestellen-was eigentlich reicht...oder

man rüstet nach/auf.

Gruß Volker

Themenstarteram 25. Juli 2011 um 10:50

Ach du grüne Neune! Also Steinzeit Sound? Ich habe halt bzgl. Dynaudio viel gelesen, dass sich der Aufpreis vom Klang kaum lohnt. Aber ein Auto ohne normalen Bass? Da kann ich ja gleich Musik über mein Handy im Auto hören :(

Da ich echt kein Nerv dazu habe, zusätzlich irgendwie und irgendwo einen Subwoofer unterzubringen, entfällt das ganze Auto irgendwie für mich und ich tendiere wieder zum Audi A1 oder A3. Hab eh schon so vieles, wo ich Abstriche machen müsste beim Golf, aber irgendwann ist die Liste auch mal lang genug :(

dann solltest du es wirklich lassen. Worauf es am Auto ankommt, ist natürlich der Sound ;)

statt zu lesen solltest du dir selber ein Bild/Ohr vom Dynaudiosystem machen.

Aber ein Auto ohne normalen Bass? Da kann ich ja gleich Musik über mein Handy im Auto hören :(

 

....sprach die Prinzessin auf der Erbse:rolleyes:

Wie gut, dass mein Gehör noch so GUT funktioniert, dass mir der "normale" Klang des werksseitigen RNS 510 vollkommen ausreicht. ^^

Oder bin ich da etwa viel zu anspruchslos? Egal, dann ist es eben so. :)

Themenstarteram 25. Juli 2011 um 11:25

Ich hab bisher noch keine Möglichkeit gehabt, die Lautsprecher probe zu hören, daher frag ich ja.

Klar war der Vergleich übertrieben, aber ich habe schon gewisse Ansprüche. Keine extrem hohen, da mir das Audi Sound System auch ausgereicht hat und zuhause mir auch ein Yamaha RX-V 1600 mit Teufel Concept R reichen, aber sorry, Tieftöner/Subwoofer benötigt man. Man kann doch nicht nur Hoch- und Mitteltöner verbaut haben. Das kann dann halt einfach nur nach nichts klingen, selbst wenn es Lautsprecher von Bang & Olufsen, Teufel, etc. wären. Ohne Bass hört sich keine Musik, kein Nachrichtensprecher im Radio, etc. pp. vernünftig an, weil die Häfte des Tons fehlt. Und ich rede wie gesagt nicht von irgendwelchen Assis, die extrem laut Techno (die Musikrichtung höre ich nicht mal) hören und sich mit der Kraft des Basses fortbewegen ;-) Ich rede von ganz normaler Lautstärke und ganz normalen Klang (zu dem immer Tief-, Mittel- und Hochtöner gehören).

Also beim Golf gibt es weder einen Subwoofer noch anderweitig irgendwo Tieftöner?

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987

Ich hab bisher noch keine Möglichkeit gehabt, die Lautsprecher probe zu hören, daher frag ich ja.

Also beim Golf gibt es weder einen Subwoofer noch anderweitig irgendwo Tieftöner?

Richtig! Zumindest nicht serienmäßig. Optional (gegen Aufpreis) ist fast alles möglich, entweder ab Werk, sonst nachträglich über den "freien" Handel.

Du, lass bitte die Finger vom Golf...da sind Plastiktröten in den Türen mit 4 x 5 Watt...;)

Entweder du besuchst einen :) zum probehören..oder jemand von hier in deiner Nähe.

Aber manche deiner Aussagen klingen einfach dekadent.....

In den Spiegeldreiecken sitzen die Hochtöner, unten in der Tür die Tieftöner....

und das die von Dynaudio kommen, ist besser als von Tchibo-reicht das für dich?

Themenstarteram 25. Juli 2011 um 11:37

Dekadent? Hallo? Ich bitte dich!

Nochmal: Es ist Fakt, und da kann keiner etwas anderes behaupten, dass JEDER Mensch mit funktionierendem Gehör Musik OHNE Tieftöner als total schlecht empfindet, weil die Hälfte fehlt.

Wenn Tieftöner in den Türen oder so z.B. verbaut sind, ist doch alles ok. Daher frage ich ja, ob dem so ist oder ob im Kofferraum ein Subwoofer vorhanden ist. Mein Händler hat leider zurzeit kein RNS 510 im Golf oder vergleichbarem Auto da, sodass ich die Lautsprecher nicht Probehören kann. Sobald dies aber möglich ist oder ich einen anderen Händler gefunden habe, werde ich das natürlich tun.

Aber wenn selbst nicht mal das Dynaudio Tieftöner hat, frage ich mich, wofür man da einen Aufpreis zahlen soll, wenn ich bei Audi beim A3 das Audi Sound System gratis beim RNS-E dabei habe und beim A1 für 200 € erwerben kann und dann einen 1A Sound habe? Das verstehe ich irgendwie nicht so ganz bei VW :(

EDIT: Also der Golf hat beim RNS 510 Tieftöner in den Türen? Links und rechts vorne? Oder nur mit Dynaudio?

Wird zeit das die Schule wieder beginnt-der

TE erinnert mich an meinen jüngeren Bruder: Große Leute-große Autos, kleine Leute......

 

Nochmal für dich gaaanz laaangsaaam:

Keiner hat behauptet, dass es keine Tieftöner gibt.

Du vergleichst Äpfel mit Birnen....wir reden/schreiben hier von VW-Golf

Egal ob RCD-RNS 310-510 es sind immer 8 Lautsprecher dabei-

4 Hochtöner in Kopfhöhe, Tieftöner unten in der Tür

machst du nun beim Dynaudio noch ein Häkchen drann, bekommst du für

~500 ein feines&aktives System-->preiswert & gut....der Normalo wie du es nicht bist,

könnte jedoch darauf verzichten.

Themenstarteram 25. Juli 2011 um 11:52

Meine Fresse, hast du irgendwelche Probleme zurzeit? Scheidung? Job verloren? Ich habe dir nichts getan! Ich habe niemanden angegriffen! Ich möchte einfach nur wissen, ob der Golf einen Subwoofer/Tieftöner hat, ja oder nein. Nich tmehr und nicht weniger. Zu erst wurde mir gesagt, dass dem nicht so ist, da habe ich zurecht gesagt, dass das ja großer Mist sei, weil und da wirst du mir zustimmen MÜSSEN Musik und Sprache ohne Bass katastrophal ist. Das ist ein Fakt, den jeder Mensch so sieht bzw. "hört" ;-) Deswegen muss man mich nicht beleidigen, dumme Sprüche von sich geben, etc. Da kann man ganz normal die Frage beantworten und gut ist.

Nun weiß ich, dass ein Tieftöner dabei ist und dann ist doch alles super und ich bin zufrieden. Leider ist VW halt nicht in der Lage dies ausführlicher auf der Website zu beschreiben.

Und, dass der Golf dann nicht für mich in Frage gekommen wäre liegt einfach daran, dass ich momentan zwischen verschiedenen Autos entscheiden kann/muss und ich momentan zum Golf tendiere (bekomme da mehr fürs Geld), aber dafür auch ein paar Abstriche machen muss bzw. es Dinge gibt, die mir nicht so gefallen. Und wenn dann auch noch kein vernünftiger, also STINKNORMALER Sound möglich wäre, dann ist das für mich nun mal ein K.O.Kriterium, da ich ja noch andere Autos zur Auswahl habe und liebend gerne im Auto sehr viel Musik höre und auch immer viel unterwegs bin. Nachträglich einbauen kommt für mich halt unter keinen Umständen in Frage, deshalb muss sowas vom Werk aus möglich sein oder bereits vorhanden sein, wie es also in dem Fall nun zum Glück der Fall ist und dann ist ja auch alles gut.

P.S.: Ich weiß ja nicht, wielange du zur Schule musstest (Ehrenrunden?), aber mit Jahrgang 1987 ist man nicht in der Schule, sodass der dumme Kommentar zu den Ferien keinen Sinn ergibt...

Du bringst doch uns allen mit deiner Denkens-und Schreibweise die

beste Vorlage, also brauchst du dich hierüber nicht aufregen.

Wer schreibt..es gäbe kein Tieftöner..also Steinzeitsound..

zuhause Yamaha+Teufel...und bei Audi RNS-E wärs gratis-halloooo?

Und auch VW bewirbt das System im Konfigurator als:

DYNAUDIO Excite, digitaler 8-Kanal- Verstärker, Gesamtleistung 300 Watt, 8 eigenresonanzarme Lautsprecher

und extra für dich visuell:

http://www.volkswagen.de/.../selection=1.html

 

So....ich bin für ein Friedenspfeifchen wirst die Mods schon geweckt haben;)

Themenstarteram 25. Juli 2011 um 13:37

Zitat:

Original geschrieben von voller75

Wer schreibt..es gäbe kein Tieftöner..also Steinzeitsound..

zuhause Yamaha+Teufel...und bei Audi RNS-E wärs gratis-halloooo?

Ja ist doch auch so. Ich habe es mehrfach erklärt und da wirst auch du selbst zustimmen, dass man keine Musik ohne Tieftöner genießen kann, weil wie ich schon 100mal gesagt habe, die Hälfte vom wahrnehmbaren Sound fehlt.

Ja und was ist beim Teufel Concept R das Problem? Da habe ich Hochtöner, Mitteltöner und nen Tieftöner im Subwoofer.

Und ja, beim RNS-E beim A3 ist das Audi Sound System gratis dabei. Bei allen anderen Audi-Modellen muss man dieses extra dazu buchen oder gar Bose bzw. B&O Lautsprecher nehmen, weil sonst auch nur die passiven Lautsprecher ohne Tieftöner verbaut sind.

Danke für den Link, ABER: Erstens ist bezieht sich das NUR auf Dynaudio, ist auf irgendeiner Unterseite vom GTI und nicht beim normalen Golf und erst recht nicht beim Konfigurator, also kann man nicht groß sagen, dass VW das alles bewirbt. Es wird überall nur immer von 8 Lautsprechern gesprochen aber nie, von was für Lautsprechern.

Ich werde in keinsterweise irgendwelche Mods geweckt haben, wieso auch? Was hat ein Moderator jetzt mit meiner Frage zu tun? Ansonsten habe ich einfach nur gesagt, dass Musik ohne Tiefton Mist ist, das ist meine berechtigte Meinung und ich kenne auch keinen Menschen, der das anders sieht. Ich erinnere daran, dass DU völlig grundlos dich wie ein Kleinkind verhalten hast und einfach fremde Menschen beleidigst, nur weil ihnen guter Sound wichtig ist. Vllt solltest du in ruhiger Minute noch mal den Thread durchlesen, dann siehste auch, was du hier für einen Quatsch veranstaltest.

Hast du bemerkt, wo unsere Mitleser auf den Danke-Buton gedrückt haben?

Es ist ein guter Indikator;)

Zitat:

B&O Lautsprecher nehmen, weil sonst auch nur die passiven Lautsprecher ohne Tieftöner verbaut sind.

 

Ich geb´s hiermit auf--> du wirst dann wohl rechthaben, es sind dann nur Hochtöner da:rolleyes:

Zitat:

Erstens ist bezieht sich das NUR auf Dynaudio, ist auf irgendeiner Unterseite vom GTI und nicht beim normalen Golf und erst recht nicht beim Konfigurator, also kann man nicht groß sagen, dass VW das alles bewirbt.

 

A:Die Dynaudio-Option ist für alle Golf-Modelle gleich, also Ausstattungsübergreifend.

Zitat:

Es wird überall nur immer von 8 Lautsprechern gesprochen aber nie, von was für Lautsprechern.

 

Fragst du beim Bäcker, welches Gras die Kuh gefressen hatte, deren Wurst nun als Belag dient?

Es sind (gebetsmühlenartig) 8 Lautsprecher als 2-Wegesystem in den Türen, also 4x2

Lautsprecher...Lautsprecher mit Kalotte, Zentrierspinne, Treiber, Magnet, Sicke etc. ou

die meisten Bauteile sind schwarz.

Wenn du mit dem Ohr nah dran gehst hörst du evtl. noch den Hersteller heraus....

http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprecher

 

Ich habe fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen