1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. ist „Autodoc“ seriös?

ist „Autodoc“ seriös?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

Ich bin auf die Seite Autodoc gestoßen und habe einige Zweifel, weil ich das Gefühl habe die Preise sind unverhältnismäßig günstig. Ist es z.B realistisch, dass man ernsthaft 66% Rabatt auf Dämpfer von Bilstein bekommt? Das wirkt so unecht. Ist das ein einmaliges Angebot oder kommen solche Vergünstigungen in der Höhe immer wieder?

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
29 Antworten

Hej, hab bei Autodoc schon für einige Tausend Euro bestellt! Ich bestelle nur Marken die auch Erstausrüster sind wie zb. Sachs, Lemförder, INA, FAG,SKF usw.
Hab noch nie Probleme hat auch immer alles gepasst! Die Versenden nach Schweden für 8,90€ dauert ca. 1 Woche. Die Preise ändern sich täglich, das muss man beobachten!

Nur als Empfehlung; Achtet nicht auf die Rabatte, sondern auf den Preis.

Beispiel: Bei weisser Ware gibt es für identische Modelle mit geringer unterschiedlicher Modellbezeichnung unterschiedliche UVPs. So versetzt man große Möbelhäuser in die Lage, hohe Rabatte zu geben (z. B. 70%).
Am Ende ist aber der Preis mit dem eines Küchenstudios identisch.
Davon abgesehen: Wäre der verlangte UVP dann noch seriös, wenn das Produkt mit “echten” 70% Rabatt verkauft würde? Und würde das Geschäft dann noch Gewinn machen?

Im Autoersatzteile Markt scheinen sich ähnliche Strategien einzunisten, zumal fast jeder große Autozulieferer inzwischen das komplette Portfolio anbietet (Bosch, Hella, Febi Bilstein, Mahle, Valeo etc.).
Da kann es gut sein, dass die Händler wie Autodoc, Kfzteile 24, Motointegrator etc. durchaus mal mit unterschiedlichen Preislisten versorgt werden.

Hallo nochmal, eine Frage zu den Lieferzeiten: was sind eure Erfahrungen? Am 30. ist mein Service und das Öl würde ich am liebsten anliefern. Bestellt habe ich bei Autodoc am 20.10

Sollte es nicht rechtzeitig kommen - wo kann ich trotzdem relativ preisgünstig Öl herbekommen? Irgend ein Kaufhaus? Obi? ATU? Keine Ahnung !

Ich kaufe nur bei Autodoc, wenn der Preis stimmt und mich die laaangen Lieferzeiten nicht in Stress bringen.
Lächerlich finde ich die über 40% Rabattaktionen auf im Markt nicht durchsetzungsfähige Mondpreise.
Für mich interessante Artikel lege ich in den Warenkorb und bestelle nur wenn alles passt.

Ähnliche Themen

oil-center, habe dort schon viel öl gekauft ,haben immer schnell geliefert.

Zitat:

Gegenfrage: Sind denn die Preise für Ersatzteile, die die Mercedes-Niederlassung verlangt seriös?
(nur als Beispiel, gilt für alle Marken)
Meistens doch eher nicht, oder?

Kurze Anekdote vom W177 meiner Schwiegermutter...
Start Stop seit 2 Jahren ohne Funktion, da sie eine verlängerte Garantie auf den JW bekommen hatte, wollte sie der Sache doch auf den Grund gehen. Auto abgegeben und 5 Stunden später rief die Niederlassung an und teilte ihr mit, dass die Starterbatterie defekt sei.
Diese wäre naturgemäß nicht in der Garantie... die Antwort auf die Frage nach dem Preis für den Einbau einer neuen Batterie hat selbst meine Schwiegermutter sprachlos gemacht!
So um die 800 Euro müsse sie rechnen! Die nicht auf den Mund gefallene 85 Jährige sagte dem KD Meister, sie würde den Wagen wieder abholen lassen... Als ich dann das Fzg. abholen wollte, sagte mir die charmante MA an der Kasse "122,85 bitte" ??

Die Rechnung könnte ich geschwärzt mailen wenn es interessiert

Beste Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Roland

Oellux24.de

Da kaufe ich immer Fuchs Öl - mit sehr guten Erfahrungen und kurzer Lieferzeit.

Zitat:

@Aeskulap schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:55:38 Uhr:



Zitat:

Gegenfrage: Sind denn die Preise für Ersatzteile, die die Mercedes-Niederlassung verlangt seriös?
(nur als Beispiel, gilt für alle Marken)
Meistens doch eher nicht, oder?

Kurze Anekdote vom W177 meiner Schwiegermutter...
Start Stop seit 2 Jahren ohne Funktion, da sie eine verlängerte Garantie auf den JW bekommen hatte, wollte sie der Sache doch auf den Grund gehen. Auto abgegeben und 5 Stunden später rief die Niederlassung an und teilte ihr mit, dass die Starterbatterie defekt sei.
Diese wäre naturgemäß nicht in der Garantie... die Antwort auf die Frage nach dem Preis für den Einbau einer neuen Batterie hat selbst meine Schwiegermutter sprachlos gemacht!
So um die 800 Euro müsse sie rechnen! Die nicht auf den Mund gefallene 85 Jährige sagte dem KD Meister, sie würde den Wagen wieder abholen lassen... Als ich dann das Fzg. abholen wollte, sagte mir die charmante MA an der Kasse "122,85 bitte" ??

Die Rechnung könnte ich geschwärzt mailen wenn es interessiert

Beste Grüße aus Mülheim an der Ruhr
Roland

Moin,

die 122,85 Euro sind Prüfgebühren und vermutlich auch durch das Auslesen von Fehlerspeicher.

Das ist ganz normal oder arbeitest auch umsonst?

Ja, 800 Euro für ein Batteriewechsel ist wirklich kein Schnäppchen, aber vielleicht mal freundlich fragen ob das wirklich der Endpreis sein sollte.

Gruß

Moin, werde hier meine Erfahrung mit der Autoteilefirma AUTODOC kund tun, und das auf allen Bewertungskanälen die so gängig sind ! Es dient als Aufklärung für Käufer; Interessenten, die von der penetranten Werbung und Anzahl der Mail gelockt werden.

Erfahrung meinerseits, angemeldet als Neukunde, zusätzlichen „Experten“ Service für knapp 100€ Jahresgebühr mitgebucht. Man möchte ja vor Überraschungen bei der Reparatur vom Fahrzeug auch die richtigen Ersatzteile erhalten.

Jetzt aus mehreren Bestellungen und verschiedenen Fahrzeugen aus der Familie auch Ersatzteile rausgesucht, und im Anschluss über den Experten Modus, mit der Fahrgestellnummer prüfen lassen auf Kompatibilität !!!

Lieferung dauert, trotz vorab Kasse, Bezahlung immer mindestens eine Woche. Teile werden durch den DPD Lieferanten einfach vor die Tür gestellt, ohne zu klingeln, wobei das ein anderes Thema. Abhilfe wäre DHL Paketdienst oder UPS, oder GLS und Hermess die arbeiten zuverlässig bei uns.

So Paket mit Ersatzteile kommt, liegt vor der Tür, Reparatur beginnt, tatataaaaa Ersatzteil ist falsch !!!! Trotz der Esxperten Kontrolle mit FIN Nr. !!! Reparatur Abbruch, provisorisch wieder zusammenbauen. AUTODOC kontaktiert, Rücksendeschein angefordert, neues Ersatzteil wird wieder rausgesucht, geprüft auf Kompatibilität jo soll passen. Falsches Teil Rücksendung vorbereitet, neues Teil bestellt, und nochmal bezahlt per Vorkasse. Ersatzteil dauert wieder über eine Woche der Versand. Die Reklamation dauert jetzt schon über 4-5 Wochen, mehrmaliges nachfragen, per CHAT !!!! Max Müller, Anna usw tolle Namen und sind bemüht, geben Auskunft das dauert so lange da alles der Reihe nach abgearbeitet wird. Sendestatus sagt, das es bereits 2-3 Tage das AUTODOC erreicht hat. Sprich man wartet auf Ersatzteile, bekommt falsche und das kein Einzelfall, Service nur per Chat, man zahlt die Teile doppelt und bekommt sein Geld erst nach Wochen wieder. Da kann man gleich zum original Hersteller gehen. Wird billiger !

Es ist eine Katastrophale Erfahrung, die einem viel Geld am Ende kostet, und Zeit vor allem. Reparaturen müssen teilweise sofort geschehen ! AUTODOC ist in so einem Fall, definitiv der falsche Partner.

Also ich kaufe für unseren Kleinwagen, als auch für den großen regelmäßig Teile von Autodoc.

Zuletzt habe ich den kompletten Satz Bremsen von der Marke ATE bestellt, und es war alles Wunderbar,

Davor auch schon oft Filter, Querlenker, bremsen usw. bestellt. Immer alles Top.

Ich muss dazu aber auch sagen das die Lieferung früher deutlich schneller war. Dadurch erschließt sich mir aber einfach das mittlerweile viel mehr Leute auf Autodoc vertrauen und ihre Teile von dort beziehen.

Wenn man einen Monat vor dem Service die Teile bestellt, hat man auch genug Zeit alles gegenzuprüfen.

Natürlich, wenn´s schnell gehen muss, dann sollte man auf die Teilehändler vor Ort oder dem Service Partner zugreifen. Wenn keine Zeit ist, ist Autodoc aktuell die falsche Wahl.

Würde mich auch nicht in diesen Experten Abos verfangen.

Einfach OEM eintragen in die Suche, dann noch einmal prüfen auf der Produkt Seite.

Im aller schlimmsten Fall kannst du bei zb. ATE auf der Seite nach der Teilenummer von ATE für dein Fahrzeug schauen und diese Nummer auch noch bei Autodoc vergleichen und bei Ankunft gegenprüfen.

So ist bei mir bis dato nichts schief gegangen. Bestelle schon seit 2020 dort.

Ich hab bs jetzt auch nur gute Erfahrungen gemacht. Hab dort günstig für meinen W115 Stoßdämpfer, Lichtmaschine und Achslager bestellt. Und hat bis jetzt alles prima gepasst und funktioniert. Hab dortüber die Schlüsselnummern HSN und TSN das Fahrzeug vorselektiert und dann über die MB-Teile-Nummern die "kompatible" Ersatzteile (z.B Meyle, Monroe, etc. ) gesucht und angeboten bekommen, und zwar zu einem sehr attraktiven Preis (gegenüber "Neupreis" und auch gegenüber den Goldgräberpreisen der Oldie-Händler).

Versand hat bei mir nie länger als eine Woche gedauert, einmal hab ich einen 3€ Gutschein wegen "Versandverzögerung" bekommen.

Also ist Autodoc im Moment meine primäre Adresse für Ersatzteil-Recherche und Bestellung.

ich fand autodoc vor ein paar jahren noch ganz gut, aber seit der versandt grundsätzlich mindestens eine woche dauert bin ich raus. - teile waren aber bisher immer korrekt und super günstig. mir kommts allerdings auf zeit an. ich hab keinen bock eine woche auf nen teil für ne reparatur oder nen service zu warten.

ich bekomme fast alles bei ebay. teilenr suche ich vorher aus dem teilekatalog. hat bisher immer gepasst.

Zitat:@gorgone74 schrieb am 25. Juni 2025 um 13:33:44 Uhr:
ich fand autodoc vor ein paar jahren noch ganz gut, aber seit der versandt grundsätzlich mindestens eine woche dauert bin ich raus. - teile waren aber bisher immer korrekt und super günstig. mir kommts allerdings auf zeit an. ich hab keinen bock eine woche auf nen teil für ne reparatur oder nen service zu warten. ich bekomme fast alles bei ebay. teilenr suche ich vorher aus dem teilekatalog. hat bisher immer gepasst.

Schließe mich der Aussage an, würde wenn ich Zeit habe immer AUTODOC bevorzugen. Wenn’s schnell gehen muss eBay, wenn’s noch schneller gehen muss hab ich einen Teilehändler in der Nähe :)

Ich habe da schon sehr viel gekauft , sowohl für mich selbst als auch für Kunden . Bestens zufrieden und die Statusmeldungen stimmen auch …..

Ebenfalls kurze Anekdote zu AUTODOC:

Bestelle für meinen Fuhrpark ebenfalls in regelmäßigen Abständen bei Autodoc, bisher dabei gewesen sind Bremsscheiben und -klötze, alljährliche Serviceartikel wie Filter und Scheibenwischer, aber zuletzt auch eine Stoßstange für meinen W213. Teil kam einwandfrei verpackt und ohne Beschädigungen per NOX, direkter Zulieferer aus China (trotz bekanntem Reseller aus Deutschland - kann Autodoc aber nix für). Ein Gitter hat gefehlt, ärgerlich, aber nicht wild. Reklamation lief über Chat, sehr schnell. Antwort meist innerhalb weniger Stunden. Da das fehlende Teil nicht geliefert werden konnte, wurden mir ca 50% der Stoßstange erlassen, also absolut top!

Letztlich hab ich das Lüftungsgitter mit einem aus dem Baumarkt ersetzt, passt genauso gut.

Wenn ich was zurückgeschickt habe, hat die Bearbeitung stets 1 - 3 Wochen gedauert, wurde aber dafür auch Anstandslos zurückerstattet.

Von mir also eine klare Empfehlung, auch wenn Autodoc zeitweise nicht immer die Günstigsten sind :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen