Ist ABS gefährlich?

Hallo Leut,
wollt Euch meinen Blog-Beitrag über ABS nicht vorenthalten:

2016 kommt EU-weit die ABS-Pflicht für alle Motorräder. Nun stellt sich die Frage: Rettet dieser Beschluss Bikerleben und reduziert Verletzungen oder ist dies wieder nur ein Komödienparagraph à la Gurkenkrümmung?

Meine Erfahrung auf zwei Pneus sagt mir: „Warum nicht schon früher? Macht doch das Bremsen um Welten kontrollierbarer!“. Ein bisschen Bücherschmökern befiehlt meiner Beurteilungskompetenz: „Nicht genügend! Bitte setzen!“ So einfach, wie es sich die klugen Herren der Verkehrshochsicherheitskommissionen denken, ist es leider nicht.

Schon allein die These der Risikokompensation besagt, je mehr gefühlte Sicherheit ich verspüre, desto mehr wage ich. Macht uns ABS also sorgloser und risikobereiter? Erhöht ABS die Wahrscheinlichkeit schwer zu verunglücken?

Eine Antwort auf diese Fragen, abseits der vermutlich von der Fahrzeugindustrie gesponserten Crashtests, geben uns die Herren Aschenbrenner(!!) und Biehl. Ihre ABS-Forschung aus den 80er Jahren zählt bei einer Münchner Taxiflotte im Durchschnitt mehr Unfälle mit ABS ausgestatteten Fahrzeugen als mit deren Karossengenossen ohne ABS. „Klar doch, in den 80ern war das ABS nicht so ausgefeilt wie heutzutage und brachte daher nicht den erwünschten Effekt!“ denkt sich der kritische Leser. Nix da. Das Taxiunternehmen und unsere beiden Herren nahmen 10 Dosen mit und 10 ohne ABS und rüsteten diese mit Instrumenten aus, welche die Beschleunigung und die Bremskraft messen sollten. Der Niederschlag: Die Taxilenker, welche ABS-Fahrzeuge lenkten, fuhren und bremsten riskanter.

Die Finanzwirtschaft kennt diese Beziehung zwischen Haftung und Sicherheit, die uns mitten auf den aalglatten Boulevard de la Kack dirigiert, nur allzugut. Ihr Name ist: ABS – Asset Backed Securities – der Teufelsparagraf, welcher den Kreditgeber von der Haftung!!! für das faule Darlehen mit dem kreditunwürdigen Opfer befreit. Dieses – ursprünglich für die Finanzsicherheit gedachte – Feature verführte entrückte Finanzhaie erst recht zum Zocken. Folglich steckt nun der Karren im Strassengraben.

Bezweckt die Europäische Union mit der beschlossenen ABS-Pflicht etwa, dass wir riskanter fahren? Mit dem Sensenmann zocken? Sollte es so sein, finde ich diese Institution echt geil. Da sitzen doch noch ein paar vernünftige Leute in den Brüssler Gremien, die klammheimlich uns zum Herbrennen verleiten. Lobbyisten der Wagnis und des erfüllten Lebens.

Für diejenigen, die trotzdem noch an Brüssel zweifeln. Das Youth Bulge Syndrom besagt, dass es nur in den Ländern zu Kriegen kommt, in denen es überschüssige junge Männer gibt. Jetzt wissen wir, warum sich die EU für den Friedensnobelpreis qualifizierte.

merry v-max,
eveleddie

Beste Antwort im Thema

Oh, Hurra, endlich mal wieder ein ABS-Thread! Gabs ja auch noch nie.

Zum Thema: Gibt es zu der angeblichen Risiko-Kompensation auch belastbare Studien oder basiert deine Einschätzung wirklich auf ein paar Taxifahrern?

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Hast du belastbare statistische Daten für deine Aussagen? Arbeitest du bei der / für die FAA oder hast du wenigstens einen Pilotenschein? Oder bewegen sich deine Annahmen über die Gefahren des Luftverkehrs auf demselben, beliebigen Niveau wie der Blog-Beitrag der Themenstarterin?

Frank

Neben den oben genannten Quellen habe ich zufällig auch Piloten als Bekannte und hier kannst Du mal nachlesen, warum Notwasserungen selten funktionieren und dabei paradoxerweise Menschen wegen Schwimmwesten sterben (Ok, weil sie nicht zuhören). Weiter will ich auf das Thema nicht mehr eingehen, da es etwas zu OT ist.

Was habt ihr alle mit der Notwasserung............bevor man sich auf die einschießt frag lieber deine bekannten Piloten wo mehr Chance besteht den Bock heil runter zu bringen, auf der See bei ner Notwasserung oder bei besiedelten/ bewaldeten/ bergigen Gebiet, den freie Flächen findest im Allgemeinen fast nicht mehr, die so groß sind um ne Passagiermaschine runterzubringen.

Du tust ja grad so als ob alle anderen Notlandung die nicht auf nen Flughafen stattfinden immer super toll für alle ausgehen.

Man kann auch mal ganz bewußt Fakten verschweigen, nur um gut dazustehen.

Und ne Notwasserung ist auch ned so anspruchsvoll wie dargestellt, der Haken an der Sache ist aber meist dass das Flugzeug nicht mehr voll steuerfähig ist. Also wieder egal wo der Bock runter kommt, ohne funktionierende Steuerung schepperts halt.

Komm doch mal wieder runter. Der ganze Abstecher in die Fliegerei ist unwichtig und ich wollte ihn schon schliessen. Bringt auch nichts zur Sache.
Ist eigentlich genauso überflüssig wie dieser 1000. ABS-Thread. Also ruhig bleiben und nichts Neues reininterpretieren.
Es geht auch gar nicht um Notwasserungen sondern darum, dass Dreipunktegurte im Flugzeug nicht schlecht wären und Schwimmwesten selten bei einem Unglück helfen. Der Bezug war also eher die Frage nach den Sinn oder Unsinn von Sicherheitseinrichtungen. Aber bevor wir jetzt einen Kleinkrieg wegen irgendeiner Beweislage und Statistiken zur Fliegerei anfangen, sollten wir es einfach sterben lassen. Hat auch nix mit ABS zu tun. Deckel drauf und zu.

Mit den Schweizern sollten wir sowieso keinen Kleinkrieg und auch keinen Großkrieg anfangen: da liegt unser Geld. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


und Schwimmwesten selten bei einem Unglück helfen

Hat mich schon immer gewundert das die an Bord sind😕. Fallschirme wären eigentlich sinnvoller😉😁.

Gruß Michi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


und Schwimmwesten selten bei einem Unglück helfen
Hat mich schon immer gewundert das die an Bord sind😕. Fallschirme wären eigentlich sinnvoller😉😁.

Gruß Michi

Schon mal versucht gemeinsam mit 250 anderen Passagieren aus einem Jet auszusteigen und das ohne jegliche Fallschirmkenntnis? 😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Schon mal versucht gemeinsam mit 250 anderen Passagieren aus einem Jet auszusteigen und das ohne jegliche Fallschirmkenntnis? 😁

Wäre bestimmt etwas chaotisch, aber mit 250 Personen aus dem Flugzeug zu schwimmen ist auch nicht einfacher😉.

Will mal hoffen das wir das nie erleben müssen. Gibt Erfahrungen auf die ich gut verzichten kann🙂.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Schon mal versucht gemeinsam mit 250 anderen Passagieren aus einem Jet auszusteigen und das ohne jegliche Fallschirmkenntnis? 😁
Wäre bestimmt etwas chaotisch, aber mit 250 Personen aus dem Flugzeug zu schwimmen ist auch nicht einfacher😉.

Will mal hoffen das wir das nie erleben müssen. Gibt Erfahrungen auf die ich gut verzichten kann🙂.

Gruß Michi

Wobei die Notwasserung in New York gezeigt hat, dass es möglich ist einen solchen Jet zu evakuieren, während das Ding mit Wasser voll läuft. Ob auch alle überlebt hätten, wenn sie vorher abgesprungen wären wissen wir nicht. Die Frage ist auch, wem man die Schuld zusteckt, falls der Fallschirm nicht aufgeht. Nicht umsonst packt beim Fallschirmsport jeder Springer den Fallschirm selber.

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Schon mal versucht gemeinsam mit 250 anderen Passagieren aus einem Jet auszusteigen und das ohne jegliche Fallschirmkenntnis? 😁
Wäre bestimmt etwas chaotisch, aber mit 250 Personen aus dem Flugzeug zu schwimmen ist auch nicht einfacher😉.

Will mal hoffen das wir das nie erleben müssen. Gibt Erfahrungen auf die ich gut verzichten kann🙂.

Gruß Michi

Vor jedem Flug wird gesagt, dass die Schwimmwesten erst ausserhalb vom Flugzeug geöffnet werden dürfen, da die Leute sonst die Notausgänge verstopfen. Ob die Fallschirme wohl auch schon im Flugzeug geöffnet werden würden und die Leute sich dann in den Schnüren verheddern 😕

Nee, lieber nicht dran denken. Ich schliesse mich da Michi an und verzichte gerne auf diese Erfahrung.

@ Calle GSXF:
Eben, bloss kein Krieg zwischen Schweiz und Deutschland, sonst bekommen wir auch keine neue Steuerkohle von Euch 😎

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


...
Wobei die Notwasserung in New York gezeigt hat, dass es möglich ist einen solchen Jet zu evakuieren, während das Ding mit Wasser voll läuft. Ob auch alle überlebt hätten, wenn sie vorher abgesprungen wären wissen wir nicht. Die Frage ist auch, wem man die Schuld zusteckt, falls der Fallschirm nicht aufgeht. Nicht umsonst packt beim Fallschirmsport jeder Springer den Fallschirm selber.

Puh,

das wäre in den USA schlimm. Würde wohl wahnsinnige Schadensersatz oder Schmerzensgeldforderungen geben.

Andererseits würde wohl der Start ewig dauern, bis auch der letzte Passagier seinen Fallschirm ordnungsgemäss gepackt hat 😉

Am aller sinnvollsten ist es doch Schwimmwesten und Fallschirme bereitzustellen, oder?

Schleudersitze nicht vergessen. Aber halt, da könnten sich die Verkehrspiloten animiert fühlen extrariskant zu fliegen, wenn man der Logik des TE folgt.

Richtig. Schleudersitze wären auch nicht schlecht...

Nun kommen wir (dank fruchtzwerg) auch endlich wieder zum Thema zurück...

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Am aller sinnvollsten ist es doch Schwimmwesten und Fallschirme bereitzustellen, oder?

Bis der erste in Tür steht und sich dann doch ned springen traut 😉

Aber ernsthaft, ich denke dass sich die Verunglücktenanzahl nicht wesentlich ändern würde, wenn jeder Fallschirme hätte.

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


Richtig. Schleudersitze wären auch nicht schlecht...

Nun kommen wir (dank fruchtzwerg) auch endlich wieder zum Thema zurück...

Wieso😰. Ist ABS im Schleudersitz etwa gefährlich😕😁😉.

Gruß Michi

Eigentlich war die Aussage von mir auch nicht ernst gemeint. 😁

Wenn sich so eine Schminke-Queen sich vor mir nicht traut, kriegt die aber so einen fetten Tritt in den Arsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen